Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Kategorie: Lkw

62. IAA Nutzfahrzeuge

Zur Zeit findet die 62. IAA Nutzfahrzeuge 2008 in Hannover statt.
Diese setzt in diesem Jahr neue Rekordmarken bei der Anzahl der Aussteller, der Internationalität sowie der belegten Ausstellungsfläche.
Die Zahl der Aussteller liegt mit rund 2.000 um ein Viertel über dem bisherigen Rekordjahr 2006, die Ausstellungsfläche ist mit 275.000 Quadratmetern um 10 Prozent größer als vor zwei Jahren.

IAA Hannover 2008

Die Hersteller von Lastwagen und Bussen fahren zur Branchenshow in Hannover dennoch nicht ohne Sorgen. Die weltweite Konjunkturabschwächung belastet das Geschäft in den USA und Westeuropa. Wer Wachstum will, muss nach Asien, Russland oder Südamerika ausweichen.
Zugleich wächst angesichts des Klimawandels der Druck, immer umweltfreundlichere Fahrzeuge zu bauen, was wiederum zusätzliche Investitionen erfordert.

Hier findet Ihr einige Eindrücke >>>

1 Kommentar

Beulenpest

Zwei Spanngurte um jedes Paket, die Pakete noch einmal in sich gegurtet, vorsichtig gefahren und trotzdem hing das Zeug in der Plane.

Glücklicherweise ist alles gut gegangen, auch wenn beim Empfänger alles per Hand abgeladen werden mußte. Dort war man natürlich alles andere als begeistert.

Was bleibt ist die Erkenntnis, dass gute und auf den ersten Blick ausreichende Ladungssicherung halt doch nicht immer ausreicht.

Kommentare geschlossen

Warum fällt mir so etwas nicht ein

Am kommenden Montag will der 34 – Jährige Berufssoldat Marco Hellgrewe im niedersächsischen Bergen einen Rekordversuch starten.
Er will mit einem Giga – Liner acht Stunden lang rückwärts fahren. Die Strecke führt vom Truppenübungsplatz in Bergen über die Panzerstraße durch den Landkreis Soltau-Fallingbostel und zurück.

Um einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde zu erreichen, darf die Fahrt nicht unterbrochen werden. Begleitet wird die von der Landesverkehrswacht Niedersachsen und dem Verband der Automobilindustrie (VDA) unterstützte Aktion von einer Spendensammlung zugunsten der Hannelore-Kohl-Stiftung.

3 Kommentare

Ein perfektes Haus

Wenn schon, denn schon„, dachte sich wohl der stolze Besitzer dieses Trucks und baute eine passende Garage zum Haus.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen 🙂

Gefunden bei: flickr

4 Kommentare

Der neue Actros MP3

Offiziell wird der neue Actros MP3 zur IAA in Hannover vorgestellt, auch wenn er bereits bei vielen Händlern zu sehen ist.

Der größte Schritt ist sicher die jetzt serienmäßige Powershift-Schaltautomatik ( schaltet schneller und besser dank neuem Neigungssensor ).

Auswählen kann man zwischen drei Ausstattungspaketen. Diese nennen sich Economy-Pakete ( Basic, Classic und Top ).
Zudem gibt es zwei Sicherheitspakete: Classic Safety Paket und das Top Safety Paket.

Actros MP3

Im Vergleich zum Vorgänger MP2 wurden insgesammt 37 Einzelveränderungen vorgenommen. Dazu zählen u.a. der Kühlergrill und die Sonnenblenden, die deutlich geschwungener gestaltet wurden.
Ausserdem gibt es optional einen per LED beleuchteten Mercedes-Stern im Kühlergrill, der vom Armaturenbrett aus steuerbar ist, einen genormten, serienmäßigen Druckluftanschluss an der Fahrersitz-Konsole sowie mit Chromringen gestaltete Instrumente.

Weitere kleine Details sind aber auch der serienmäßige Rasierspiegel sowie ein Handtuch-Halter.

Der Actros MP3 stellt das letzte Facelift des aktuellen Actros dar, bevor im Jahr 2010 das neue Modell (Actros III) auf den Straßen fahren wird.

Der neue Actros MP3 (Video)

Kommentare geschlossen

Jeder kocht sein eigenes Süppchen

Ein neues Mautgerät ziert meine Frontscheibe: „Jednotka Premid“!
Irgendwann ist die Scheibe mit Mautgeräten „zugepflastert“ – das geeinte Europa lässt grüßen…

Prag

Kommentare geschlossen

Fronleichnam ist Zahltag

Anlässlich des gesetzlichen Feiertages „Fronleichnam“ am morgigen Donnerstag besteht in einigen Bundesländern ein Fahrverbot für LKW über 7,5t sowie Anhänger hinter LKW.
Deshalb verwundert es nicht, dass z.B. die Autobahnpolizei Köln verstärkte Kontrollen des Schwerlastverkehr durchführen wird.

Da der Schwerpunkt dieser Kontrollen nahe der niederländischen und belgischen Grenze liegt, erhöht das natürlich die Chancen, eine schnelle Mark Euro zu machen.

Kommentare geschlossen

Erfahrungsbericht DAF

Ich fahre beruflich einen Scania. Trotzdem (oder gerade deshalb 😉 ) interessieren mich auch Erfahrungsberichte anderer Fahrer über Ihre Lkw – Marken.

Solch einen Bericht über Stärken und Schwächen eines DAF habe ich hier gefunden.

Kommentare geschlossen