Es ist sicher nicht normal, wenn meine Waschmaschine wie ein altes 56k – Modem klingt…
7 KommentareKategorie: Allgemeines
Bei focus.de entdeckt:
Ein italienischer Autofahrer fuhr bei Rom nur kurz auf den Seitenstreifen, da nahm das Unheil seinen Lauf: Der Außenspiegel eines vorbeifahrenden Lastwagens riss ihm den Kopf ab.
Die Geschichte geht noch weiter:
Der Lkw-Fahrer habe die grausame Szene im Rückspiegel gesehen und sei vor Schreck auf die linke Spur geraten. Ein sich näherndes Fahrzeug konnte nicht mehr bremsen und fuhr auf den Lastwagen auf.
Was mich an dieser Story interessiert: Wieviel von denen, die diese Geschichte gelesen haben, stellen sich diesen Unfall bildlich vor? Irgendwie arbeitet das „Kopfkino“ bei solchen Meldungen automatisch.
Aber lassen wir das…
Hallo Herr Erdmann,
anbei einige Information zu der Initiative „Toter-Winkel-Spiegel.de“ – ich würde mich freuen, wenn das ein Thema für TruckOnline.de wäre.
Jedes Jahr sterben in der EU viele Menschen bei Abbiege-Verkehrsunfällen mit Nutzkraftwagen, hinzu kommt eine große Zahl an Schwerverletzten, die ihr Leben lang mit den Unfallfolgen zu kämpfen haben. Um Halter und Fahrer von Nutzkraftwagen für die Thematik „toter Winkel“ zu sensibilisieren, sie zum Handeln zu bewegen sowie schwere Unfälle zu verhindern, wurde jetzt die Initiative www.toter-winkel-spiegel.de ins Leben gerufen, die auf einer neuen Webseite umfassend über das Thema informiert.
Bei den Unfallopfern handelt es sich meist um schwächere Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer, Fußgänger, ältere Menschen und vor allem Kinder.
Häufigste Ursache für Unfälle, in die diese Menschen verwickelt sind, ist der als „toter Winkel“ bezeichnete Bereich außerhalb des direkten Sichtfeldes des Fahrers im rechten Außenspiegel.Seit der am 12.12.2006 vom EU-Verkehrsministerrat beschlossenen Richtlinie 2007/38/EG gibt es eine gesetzlich geregelte Verpflichtung zur Nach- bzw. Umrüstung von Weitwinkelspiegeln für alle Nutzfahrzeuge ab 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht und einer Erstzulassung ab dem 01.01.2000. Werden Weitwinkelspiegel nicht nachgerüstet, erhalten LKW bei der Hauptuntersuchung (HU) oder Anmeldung keine Zulassungsplakette. Die Nachrüstpflicht für Nutzkraftwagen läuft am 31.03.2009 ab.
Aber natürlich ist das ein Thema. Da möchte ich gleichzeitig noch einmal an die Aktion von Tom aus dem Star-Board Internetforum erinnern.
Er führte mit einigen Kameraden an einem Samstag eine Präventionsveranstaltung für Kinder durch, um auf die Gefahren des toten Winkels hinzuweisen.

Auf den Leuchtschildern über der A8 südlich von München steht „Achtung Glätte“. Da wäre ich heute früh nie drauf gekommen.
Aber mal im ernst: So langsam reicht es diesen Winter mit dem weißen Zeug da draussen. Die Wetteraussichten für heute klingen auch nicht so berauschend – ergiebige Schneefälle in den Alpen.
Na ja, was sollts – in fünf Wochen ist Frühlingsanfang 🙂
6 KommentareGelesen bei „EN – Online„:
„Wenn die Lkw hier durchfahren klappern die Teller und Tassen“, beklagt sich der Anwohner Christian Stölting, „Manchmal sind wir auch nachts aufgewacht, weil dann noch einer kam.
Och je. Wenn bei mir des nachts Pkw oder Lkw vorbeifahren, klappert es nicht nur, sondern da wackelt die ganze Hütte – und das an fünf oder sechs Nächten pro Woche.
Ich will jetzt nicht in Abrede stellen, dass es wirklich Menschen gibt, die unter Lärm, Dreck und Abgasen leiden, in diesem Fall ist es aber wieder einmal nur purer Populismus.
Ein in dieser Strasse ansäßiger Spediteur, dessen Lkw hauptsachlich für die „Probleme“ zuständig sind, äussert sich auch:
Normalerweise fänden auch keine Nachtfahrten statt, es würde sich um „Ausnahmefälle“ handeln, wenn dann doch mal einer käme. Regulär sei sein Betrieb spätestens um 19 Uhr vorbei. Pro Tag gebe es im Regelfall höchstens zwölf Fahrten.
Das wäre also (da es ja kaum Nachtfahrten gibt) im Schnitt ein Lkw pro Stunde, der durch diese Strasse donnert. Wow, was für eine Belästigung.
Überflüßig dabei zu erwähnen, dass es sich um ein „Mischgebiet“ handelt, d.h. hier befinden sich sowohl Gewerbebetriebe als auch Wohnhäuser.
Hmm, da stellt sich mir die nächste Frage: Was wurdet dort zuerst angesiedelt…?
Blöd ist, wenn ein Wagen der Zivilbu…, äh, polizei so nah neben mir steht, so das ich nicht mal aussteigen kann.
Auf mein lautes „Huhu“ reagiert auch keiner…
Vollzieht Innenminister Schäuble eine Kehrtwende? Ist die Umsetzung der Vorratsspeicherung am Ende doch nicht so einfach?
Oder hat Wolfgang seine Augen doch noch nicht überall?
Fakt ist: Die Homepage „Wolfgang Schäuble.de“ enthält seit kurzen einen Linkverweis auf die Seite „www.vorratsdatenspeicherung.de„.
Die Website unseres Innenministers wurde wohl offensichtlich „gehackt“ 🙂 .

Da verursacht ein 35 – jähriger Autofahrer auf der A 44 bei Aachen im Alkoholrausch einen schweren Unfall, bei dem sein Beifahrer ums Leben kommt und was macht der? Er zerrt den leblosen Körper seines gleichaltrigen Beifahrers nach dem Unfall neben das Fahrzeug auf die Autobahn, um vorzutäuschen, dieser habe hinter dem Steuer gesessen.
Diese Aktion wurde aber von einem Lkw – Fahrer beobachtet. Dieser berichtete anschließend der Polizei, wie der eigentliche Unfallverursacher den Leichnam aus dem Auto auf die Fahrbahn gezogen hatte.
Die rechte Wagen-Seite, auf der der unverletzte 35-Jährige angeblich gesessen hatte, war zudem schwer beschädigt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille
Das hätte sich selbst Stephen King nicht besser ausdenken können.
5 Kommentare