Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Schlagwort: Weihnachten

Christmas All Over Again

In gut zwei Wochen ist Weihnachten – zu übersehen ist es ja nicht. Städte und Dörfer sind hell erleuchtet, bei vielen Menschen bricht der Weihnachtsstress aus. Sie wirken abgehetzt, sind in Eile und einfach nur genervt.
Warum eigentlich? Vielleicht ist es ja das Gefühl, dass alles perfekt sein muss. Aber sollte nicht gerade die jetzige Zeit die besinnlichste des Jahres überhaupt sein?

Warum tun sich Menschen diesen Stress an? Da werden Geschenke für Mama und Papa, Oma und Opa gekauft, die Geschwister dürfen natürlich auch nicht vergessen werden. Ach ja, Tante Frieda verschenkt ja auch jedes Jahr etwas, dann muss Sie natürlich auch etwas bekommen – im Endeffekt ist es eh das falsche.
An den Feiertagen selber kommt die gesamte Verwandtschaft zu Besuch – ein Tag in der Küche ist vorprogrammiert.

In der Woche nach Weihnachten beginnt das Umtauschen der Geschenke in den Warenhäusern. Dann wird um jeden Cent gefeilscht und auf Tante Frieda geschimpft, weil Sie die Quittung vorher fachgerecht entsorgt hat.
Weihnachten hat nichts sinnliches mehr, sondern ist nur noch Profit und Kommerz – schade eigentlich.

Aber ich will nicht alles negativ sehen, schließlich gibt es auch besinnliches in dieser Zeit. Dazu gehören Adventskalender. Womit ich beim nächsten Thema wäre…

Uiuiui, heute ist bereits Tag 9 im Adventskalender-Blog an der Reihe. Der Tipp für den heutigen Tag, um das gesuchte Bild im Internet zu finden heißt:

Auf dem gesuchten Bild ist eine Musikgruppe dargestellt

Allmählich rückt die Lösung doch näher. Wenn nicht, schaut Euch einfach nochmal die Tipps und Hinweise an, die in den acht anderen Blogs bisher gegeben worden.
Morgen geht es beim „Tonnendreher“ weiter, in diesem Sinne:

3 Kommentare

Der feuerrote Adventskalender

Weihnachten kommt unaufhörlich näher. Für die einen ist es die schönste Zeit des Jahres, für andere dagegen beginnt jetzt eine besondere Art von Stress, Hektik und Unsicherheit.

Um diese Periode ein wenig (nun ja) besinnlicher zu gestalten, beteilige ich mich in diesem Jahr an einem virtuellen Adventskalender.
Das ganze funktioniert so: Gorden startet morgen einen Adventskalender, bei dem jedes Türchen zu einem anderen Blog führt. Dort erhält der Teilnehmer dann einen Hinweis auf die Lösung des Rätsels.
Wer also die Hinweise in den teilnehmenden Blogs verfolgt, hat die Chance die richtige Lösung zu finden.
Natürlich soll das für Euch nicht umsonst sein, denn alle teilnehmenden Blogger spenden einen Gewinn.

Achso, ich bin am 18. Dezember dran. Das heißt, an diesem Tag werdet Ihr hier einen Hinweis auf das zu lösende Rätsel finden.
In diesem Sinne – viel Spass (oder sowas ähnliches halt)…

3 Kommentare

Eine gelungene Überraschung

Wie ging eigentlich diese tolle Aktion aus?

Für nächstes Jahr sei bereits eine Fortsetzung geplant, betont Wolfgang Boos. „Dann aber am 1. Weihnachtstag, damit wir hoffentlich noch mehr Fahrer erreichen.“

Alles weitere hier >>>

Kommentare geschlossen

Stress total

Und ich weiss, jeder Zweite hier ist genauso blöd wie ich…

Nein, ich war nicht auf Sylt, sondern nur in der Erfurter Innenstadt – Menschen- und Automassen, soweit das Auge reichte.
So ein Einkaufstag schlaucht mehr als 13 Stunden Arbeit.

Zum Schluß flüchtete selbst der Weihnachtsmann 🙂

Weihnachtsmann flüchtet vor Menschenmassen in Erfurt

6 Kommentare