Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

363 Ergebnisse für "unterwegs"

Was bin ich blöd

Ach Leute – ich werde alt. Und vergesslich. Und überhaupt. Nur so kann ich es mir erklären, meine Freßkiste vergessen zu haben. Das Teil steht noch im Kofferraum meines Autos. Voll mit Brot, Wurst und Getränke. Prima.

Das ist mir noch nie passiert. Nein. Viel Schlimmer: Das war bisher undenkbar.
Navi vergessen? Egal! Tankkarten vergessen? Auch nicht so schlimm. Dann zahle ich mit Kreditkarte und hole mir das Geld vom Alten wieder. Aber mein Essen für die gesamte Woche? Katastrophe!

Klar. Ich kann nochmal unterwegs einkaufen. Nur dann muß ich irgendwo abfahren und einen Supermarkt suchen, wo man parken kann, ohne andere zu behindern. Darauf habe ich wenig Lust.
Am Zollhof in Weil am Rhein gibt es einen Lidl und nen Aldi. Bis ich dort bin, ist es später Abend – und ich bin verhungert oder verdurstet.

Oh je. Der Tag ist für mich gelaufen…

11 Kommentare

Volle Fahrt voraus

Gestern Abend in Italien: Regen und null Grad. Das ist keine gute Mischung. Fällt Schnee, wird es glatt. Das weiss jedes Kind. Bei dieser Konstellation jedoch, ist man immer etwas unsicher.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass, sobald es glatt wird, sich die Abrollgeräusche der Reifen ändern. Einen Unterschied habe ich gestern nicht gehört. Auch die Strasse glitzerte nicht. Also ging es weiter mit Tempo 89 – und damit war ich noch der langsamste.

Gut. Lkw waren eh kaum unterwegs. Der Freitag war halt ein Brückentag, viele Firmen hatten geschlossen. Busse und Pkw jedoch, zeigten sich unbeeindruckt. Also hieß es auch für mich: Volle Fahrt voraus…

Regen bei null Grad

11 Kommentare

Ramsi’s Sprüche

Hier habe ich folgende Aussage von Ramsi Ramsauer gelesen:

” Die Winterdienste in den Ländern werden unermüdlich im Einsatz sein, um LKW- und PKW- Fahrer sicher ans Ziel zu bringen.”

Nun ja. Ramsis Sprüche halt.
Heute war ich im Siegerland unterwegs – das erste orangene Fahrzeug mit einem Schieber vorn dran erblickte ich um halb zwei. Nachmittags wohlgemerkt.

8 Kommentare

Grande Katastrophe

Da fallen ein paar Flocken vom Himmel, davon bleiben drei Zentimeter liegen – und schon geht in und um Mailand nichts mehr.
So habe ich gestern für 20 Kilometer knapp 2,5 Stunden gebraucht. Selbst die Polizei fuhr im Schritttempo. Kein Wunder, wenn man mit Sommerreifen unterwegs ist.

Schnee in Milano

PS. Der Kunde im Transporter ganz rechts wollte mit auf’s Bild. Huhu Luigi. Ok., war ein kleiner Scherz am Rande. Keine Ahnung, warum der mich anglotzt anschaut.

10 Kommentare

Coca – Cola Weihnachtstruck Tour 2010

Puh, dass hätte ich doch fast vergessen: Auch in diesem Jahr sind die Coca – Cola – Weihnachtstrucks wieder auf Tour. Hier sind die restlichen Termine – natürlich ohne Gewähr.
Macht also bitte nicht mich verantwortlich, wenn Ihr auf irgendeinen Marktplatz im Schneetreiben wartet und es passiert nichts:

Mi., 08.12.

15:00-20:00 Uhr Ratingen, Rathausvorplatz
15:00-20:00 Uhr Rheine, Borneplatz
15:30-20:00 Uhr Freising, Marienplatz

Do., 09.12.

15:00-20:00 Uhr Hilden, Mittelstraße/Alter Markt
15:00-20:00 Uhr Bad Gandersheim, Marktplatz
15:00-20:00 Uhr Bad Wörishofen, Klosterhof

Fr., 10.12.

15:00-20:00 Uhr Bensberg, Schloßstraße
15:00-20:00 Uhr Bad Harzburg, Rosengarten/Parkstraße

Sa., 11.12.

15:00-20:00 Uhr Artern, Wasserstraße
15:00-20:00 Uhr SZ-Lebenstedt, Vor dem City-Carree
15:00-20:00 Uhr Ehingen (Donau), Marktplatz/Fußgängerzone

So., 12.12.

15:00-20:00 Uhr Altenburg, Hauptmarkt
15:00-20:00 Uhr Erlangen, Marktplatz

Mo., 13.12.

15:00-20:00 Uhr Chemnitz, Am Wall
15:00-20:00 Uhr Hannover, Ernst-August-Platz
15:00-20:00 Uhr Nürnberg, Jakobsmarkt

Coca Cola Weihnachtstruck

Di., 14.12.

15:00-20:00 Uhr Freiberg, Am Obermarkt
15:00-20:00 Uhr Salzwedel , An der Mönchskirche
15:00-20:00 Uhr Lauf, Unterer Marktplatz

Mi., 15.12.

15:00-20:00 Uhr Torgau, Fleischmarkt
15:00-20:00 Uhr Brandenburg, Weihnachtsmarkt am Neustadt Markt
15:00-20:00 Uhr Bad Neustadt, Marktplatz

Do., 16.12.

15:00-20:00 Uhr Lutherstadt Wittenberg, Schlossplatz 2
15:00-20:00 Uhr Prenzlau, Raiffeisenplatz
15:00-20:00 Uhr Bad Kissingen, Obere Marktstrasse

Fr., 17.12.

15:00-20:00 Uhr Bad Lausick, Parkplatz
15:00-20:00 Uhr Anklam, Marktplatz
15:00-20:00 Uhr Wertheim, Wertheim Village Almosenberg

4 Kommentare

YouTube schauen, heißt für’s Leben lernen

Gut, unterwegs sind Reifenschäden mittlerweile selten. Wenn es aber trotzdem passiert, kann man mit einer guten Stunde rechnen, bis so ein Teil gewechselt ist – natürlich immer voraus gesetzt, dass alles glatt läuft.

Nun frage ich mich aber, warum ich mich bisher so abgequält habe. Im folgenden Video sieht das so easy aus. Eigentlich unmöglich.

PS. Danke an Harald für den Link.

6 Kommentare

Ich kann es halt kaum erwarten

Da fährt man in Gedanken versunken dahin, nimmt das Schild „Achtung Verkehrskontrolle“ nur aus den Augenwinkeln wahr und dann passiert es: Ich bin fällig!
Eine Besonderheit diesmal, war die Waage. Bei knapp sechs Tonnen Ladung aber kein Problem – weder mit dem Gesamtgewicht, noch mit den Achslasten.

Was dann folgte, war das übliche: Dem Beamten Führerschein, Fahrzeugpapiere, Lieferscheine und Fahrerkarte aushändigen und warten. Nach knapp 20 Minuten kam er wieder angedackelt und zeigte mit dem Daumen nach oben. Ich habe mit keiner anderen Reaktion gerechnet.
Das Öffnen des Aufliegers war auch nur Makulatur. Bei einer Komplettladung Paletten kann man nicht viel verkehrt machen.
So blieb es bei dem Hinweis, dass der TÜV des Aufliegers demnächst abläuft. Ich bedankte mich höflich, der Beamte wünschte mir eine gute Fahrt und joa – das war es.

Achso: Über die Waage bin ich mit 7.2 km/h gefahren. Das war dem Teil wohl etwas zu schnell. Zumindest läßt der Hinweis auf dem Wiegeschein darauf schließen:

zu schnell unterwegs

4 Kommentare

Geh dahin, wohin Deine Nase Dich führt

Was bringt einem ein ausgebauter Rasthof mit Stellflächen weit ab der Autobahn, wenn nebenan jemand seit einer halben Stunde seinen Motor laufen lässt?

Aber zum Thema: In Deutschland fehlen noch immer mehr als zehntausend Lkw – Parkplätze. Einige Raststätten wurden bereits umgebaut und die Zahl der Stellflächen erhöht. So auch die Rastanlage Vaterstetten an der Autobahn 99 bei München.

Für wieviel Lkw jetzt mehr Platz ist, weiss ich nicht. Mir ist nur aufgefallen, dass diese Rastanlage nicht schon – wie in der Vergangenheit – um 17.00 Uhr überfüllt ist, sondern erst anderthalb oder zwei Stunden später. Das ist doch ein toller Fortschritt.

Natürlich ist der Weg zum Rasthaus und somit zu den Sanitairanlagen weiter. Wer sich im Hochsommer duscht, ist bei der Ankunft am Lkw wieder durchgeschwitzt. Im Winter dagegen gefrieren einem die Haare.
Nimmt man den regulären Weg, ist man noch länger unterwegs. Da die Bequemligkeit siegt, stiefelt und stolpert man über großangelegte Rasenflächen mit künstlichen Gräben. Was sich so alles auf dem Grün befindet, sieht man eh nicht, denn die Parkplatzbeleuchtung funktioniert nur zur Hälfte. Vielleicht versucht man dadurch Kosten einzusparen. Der Ausbau war sicher nicht billig.

Das Restaurant ist nur spärlich besucht, dazu verwinkelt und es riecht nach Sodbrennen. Die Schnitzel in den silbernen Pfannen wirken müde und erschöpft.
Eine Bockwurst im benachbarten Tankstellenshop ist auch keine wirkliche Alternative. Nicht nur deren blassgelbe Farbe wirkt abstoßend, sondern auch der Preis: 3.85 Euro. Gut, dass ist Ansichtssache. Für Münchner ist das Essen sicher noch beispiellos billig und durchreisende Österreicher erinnert es an die Küche daheim.
Ich jedoch begebe mich mit leeren Magen wieder Richtung Lkw – immer in der Hoffnung, meine Schuhe im dunklen nicht zu versauen.

14 Kommentare

Wurde nicht das gefunden, wonach du gesucht hast? Versuche deine Suchanfrage zu verfeinern.