Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Kategorie: Ärgerliches

Welch ein Schwachsinn

Heute ist Samstag, heute ist Feiertag. Also ein eigentlich ganz normaler Samstag. Na ja, nicht ganz – auf den Strassen dürfte weniger Verkehr sein, da die Geschäfte geschlossen haben.
Trotzdem darf ich an diesem Samstag deutsche Strassen mit einem Lkw nicht benutzen und muß stattdessen den Tag auf einem Autohof verbringen und das bis 22.00 Uhr. Dann darf ich wieder fahren, bis 24.00 Uhr, also genau zwei Stunden – denn dann beginnt das Sonntagsfahrverbot.

Welch ein Schwachsinn…

5 Kommentare

Wahlk(r)ampf

Das ist doch mal eine tolle Meldung…

Bundesverkehrsminister Tiefensee hat bis 2012 den Bau von mindestens 11 000 neuen Lkw – Parkplätzen zugesichert. Das Parkplatzchaos an deutschen Autobahnen soll bald der Vergangenheit angehören.

…zumindest dann, wenn am nächsten Wochenende keine Bundestagswahlen wären.

Also – ab in die Tonne damit…

Kommentare geschlossen

Nachts in Italien

Irgendwo auf einer italienischen Autobahn. Noch exakt 10 Stunden Pause liegen vor mir – zwei Meter neben der Hauptfahrbahn, nicht einmal durch eine Leitplanke von eben dieser getrennt.
Bei jedem vorbeifahrenden Fahrzeug schaukelt die Kabine, über den Lärm reden wir gar nicht erst.

Na ja, Hauptsache die gesetzlichen Vorschriften werden eingehalten…

italienische Autobahn

1 Kommentar

Falscher Platz

Oftmals muß man auf Raststätten wegen Mangels an regulären Lkw – Stellplätzen auf Pkw – Parkflächen ausweichen. Dumm ist es nur, wenn es selbst davon nur wenige gibt, wie z.B. auf dem Gelände der Rastanlage Langen – Bergheim an der A 45 zwischen Giessen und Aschaffenburg.

Jetzt (gegen Mitternacht) mag es noch gehen, da machen nur wenige Pkw – Fahrer eine längere Pause. Nur nachher am Vormittag wird es wieder unangenehm – da öffnet man die Vorhänge am besten erst zwei Minuten vor der Weiterfahrt.

Kommentare geschlossen

Freitags ab 10, darf jeder gehn oder wie mir die Sturheit einiger Leute regelmäßig meine Wochenenden versaut

Anruf bei einer Firma in Suhl:

Guten Tag, ich habe 45 Kartons mit Fahrrädern für Sie geladen. Kann ich die heute noch anliefern?“
Oh, dass ist gut, da warten wir schon drauf, die Ware ist ganz dringend. Wann könnten Sie denn hier ein?“
So gegen um 16.00 Uhr!“
Das ist aber spät, da weiss ich nicht, ob solange jemand wartet. Ich frage mal kurz nach!“

Einige Minuten später:
Hören Sie, um diese Zeit ist keiner mehr da. Erst am Montagfrüh ab 7.30 Uhr wieder!“

Nun ja, so dringend kann der Müll dann wohl doch nicht sein. Oder ist 16.00 Uhr an einem Freitagnachmittag solch eine gottverlassene Zeit, zu der man keinem zumuten kann, noch zu arbeiten?
Diese Sturheit ist ärgerlich für mich – denn mit dieser Entladestelle hätte es geschafft, am Freitagabend ins Wochenende zu gehen. So muß ich erst zur Firma, was ich jedoch heute nicht mehr schaffe – also wird es wieder Samstagmittag…

6 Kommentare

Gauner, Diebe, Bauernfänger

Bei diesem Artikel in der Thüringischen Landeszeitung

Eine böse Überraschung erlebte ein Lkw-Fahrer aus Apolda am Montag nach einer Fahrt nach Österreich. Erst an seinem Zielort bemerkte der Mann, dass ihm Teile seiner Ladung, Zigarren im Wert von 30.000 Euro, gestohlen worden waren, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Seinen beladenen Sattelauflieger hatte der Lkw-Fahrer am Wochenende auf einem Parkplatz in Apolda abgestellt.

kam mir dieses Bild wieder in den Sinn, welches ich vor ungefähr drei Wochen gemacht habe:

Einem Lkw, der ebenfalls übers Wochenende neben meinem abgestellt war, fehlten Sonntagabend beide Aussenspiegel.
Der Diebstahl an sich ist schon ärgerlich. Was aber dazu kommt ist, dass man froh ist, den Lkw übers Wochenende mit nach Hause zu bekommen.
Nur spätestens nach dem zweiten Klau von Ladung oder Anbauteilen hat es sich aber wohl damit erledigt. Dann heißt es: Freitags zur Firma und mit dem Privat – Pkw Richtung Heimat und Sonntag das gleiche umgekehrt.

2 Kommentare

Invasion der Bumscontainer

Da hat man auf der Brennerautobahn mal freie Fahrt (was eh selten vorkommt) und plötzlich fährt ein Rudel „Bumscontainer“ vor einem.
Nein, ich mag diese Teile nicht…

Bumscontainer

…aber die mich sicher auch nicht 🙂

PS. Das ist mein erster Anti – Bumscontainerbeitrag in diesem Jahr. Ich habe ihn mir extra für das letzte Augustwochenende aufgehoben…

3 Kommentare

Es ist Freitag

Freitagnachmittag, im Versandbürocontainer einer Firma im Westerwald:

Tag, ich soll für Italien laden!“
Das dauert noch, beide Rampen sind belegt!“
Wie lange dauert es?“
Jaaa, wenn Du eine Stunde früher gewesenen wärst, dann wärst Du schon zwei Stunden weg!“
„Auf solche Sprüche kann ich verzichten. Ich will wissen, wie lange es noch dauert“
Ja was glaubst Du denn – hier arbeiten 300 Leute und jeder kommt zu mir und jeder will was anderes. Ich fange um 7.00 Uhr an und bin nicht vor 17.00 Uhr zu Hause!“
Soll ich Dir eine Packung Tempo’s holen, da kannst Du Deine Tränen trocknen!“

Er sagte noch irgendwas, ich verstand es jedoch nicht. Nun ja, jetzt stehe ich hier und warte – Freitagnachmittag halt.

1 Kommentar