Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Schlagwort: Firmen

Montagfrüh in Thüringen

Am Fenster eines Warenannahmeschalters in einer Firma in der Nähe von Gotha hing ein Zettel mit dem Hinweis „Achtung, Scheibe locker„. Anstatt zu probieren, ob diese Warnung wirklich stimmt, hätte ich den Zettel ernst nehmen sollen. Dann wäre die Scheibe jetzt noch ganz.

Meine Ladestelle liegt in einem Ort, ca. zehn Kilometer von der Firma mit der (jetzt) kaputten Scheibe entfernt. Eigentlich habe ich Verständnis dafür, dass man Montags etwas länger braucht, um in Trab zu kommen.
Nur hier habe ich das Gefühl, dass der gesamte Tag dafür nicht ausreicht. An jeder Ecke stehen Mitarbeiter, die sich gegenseitig Ihre Wochenenderlebnisse erzählen.
Die Krönung war eine Kollegin im Versand, die um 8.30 Uhr meine Frage nach der Dauer des Verladens mit folgendem Satz beantwortete: „Junger Mann, mein Computer ist ja nicht einmal an!“ Nun ja, offiziell beginnt die Arbeitszeit hier wohl um 7.00 Uhr, zumindest wenn man den ausgehängten Öffnungszeiten Glauben schenken darf.

Sollte ich im Laufe des Tages doch noch meine Lieferscheine bekommen, werde ich mal schauen, ob irgendwo ein Zettel mit dem Motto „Montag ist Schontag“ hängt. Das würde so einiges erklären.

2 Kommentare

Flaschensammler

In einem Büro einer Spedition in Bozen standen ca. 300 leere Bierflaschen, verteilt auf diversen Schränken und Regalen. Abgesehen davon, dass es nicht gerade ästhetisch aussah, fragt man sich als Aussenstehender zwangsläufig, wann und wo all diese Flaschen geleert wurden.

2 Kommentare

Hauptsache eine Tür

Abladestelle in Marl bei Recklinghausen:

Moin, ich habe Ware für Euch, wo muß man sich hier melden?
Morgen, Du gehst links in die Halle und da wo die Glastür ist, gehst Du durch die Metalltür!
Aah ja…

1 Kommentar

Ich bin irre

Flo schreibt in diesem Kommentar:

Du bist irre

Nun ja, nehmen wir mal den heutigen Morgen: Normal ist doch so – der Radiowecker weckt mich sanft, ich sehe meine Traumfrau neben mir liegen, stehe gutgelaunt auf und gehe in unser großes, sauberes Badezimmer…

Meine Wirklichkeit dagegen sieht so aus: Die Weckfunktion vom Handy rasselt, ich fluche und überlege wo ich eigentlich stehe. Dann krabbel ich aus der Koje, ziehe mich an und nebenbei die Vorhänge auf.
Ich fluche ein zweites mal als ich sehe, dass mich die Angestellten der Firma in der ich entladen soll, zugeparkt haben und frage mich, wie ich am Abend vorher so doof sein konnte, mich auf den Firmenparkplatz zu stellen.
Ich schlürfe ungewaschen zur Warenannahme, erkläre denen mein Missgeschick und gehe in eine mir zugewiesene Firmentoilette, um mich ein wenig frisch zu machen (während keine fünf Meter hinter mir einer „sein Geschäft erledigt“).

Stimmt: Irgendwie irre…

1 Kommentar

Ullrich feat. RiCö

Übernimmt der Ullrich aus Kaufungen Touren von RiCö? Naheliegend wäre es ja, freie Kapazitäten werden die wohl haben.

Die ehemaligen Kunden von RiCö (wie hier IKEA) müssen ja auch reagieren…

ikea erfurt

Kommentare geschlossen

RiCö Teil 2

Die Probleme dieser Firma schlagen ja richtig hohe Wellen unter den Fahrerkollegen. Da wird in den einschlägigen Foren diskutiert und spekuliert, gestritten und gemauschelt.

Wer sich ein Bild davon machen möchte, braucht nur bei Trucker.de oder Motortalk.de nachzuschauen.

So richtig genaues weiß natürlich keiner etwas – woher denn auch…

p1110679kl.jpg p1030956kl.jpg p1030958kl.jpg

Kommentare geschlossen