Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

TruckOnline.de Posts

Sie haben Post

Sag mal,
wie machst du das eigentlich unterwegs mit dem schreiben? Hast du da einen Laptop dabei und wie ist das mit Internet? Würde mich schon interessieren.

Gruß Tobias

Äh joa, die Frage ist ernst gemeint, oder?

Ich schleppe jede Woche einen Rechner mit. Dazu kommen noch Monitor, Tastatur, Maus…
Natürlich brauche ich auch einen externen Stromanschluß, denn die Batterien im Lkw machen relativ schnell schlapp. Schwierig ist es auch mit den Rauchzeichen, um mein Geschreibe in die virtuelle Welt zu befördern. Es ist schon manchmal mühsam, immer auf die richtige Windrichtung zu warten.

Aber Spass beiseite, so in etwa sieht es aus:

Laptop

Reicht das als Antwort?

4 Kommentare

Ein Gutes Gefühl

Die vordere Toilette ist defekt, benutzt bitte die hintere. Achso, natürlich nur während der Fahrt!

Mit diesen freundlichen Hinweis der Zugbegleiterin begann meine nächtliche Fahrt mit der RoLa* von Trento nach Regensburg.
Der Rest der Fahrt verlief normal – bis auf das ich mein in der Woche nicht ausgegebenes Geld gestern Abend im Zug verfressen habe.
Soviel zu meinen, gerade eine Woche alten Vorsätzen: Diät & Sparsamkeit…

Aber, es war ein gutes Gefühl 🙂

*RoLa

2 Kommentare

Moderate Kälte

Es ist angenehm heute früh: Kaum Schnee und moderate minus 4 Grad. Irgendwie macht die Kälte einen Bogen um Südbayern.
Soll mir recht sein…

1 Kommentar

Notstand auf der Autobahn

Ein Berufskraftfahrer beschreibt den Notstand. Besser kann man es nicht ausdrücken:

Freiheit? Das war einmal. Höchstens Berufsanfänger sind noch solche Romantiker. Es wird immer enger auf der Bahn, und der Verkehr nimmt weiter zu.

Aber nach einem Stau kannst Du auch auf einem ziemlich finsteren und verdreckten Parkplatz ohne WC und Dusche stranden. Und dort lungern dann noch Kriminelle herum.

Dann geht es auf die Piste – getrieben vom Liefertermin und der Hoffnung, dass es bloß keinen Stau gibt, keinen Unfall. Sonst bricht der ganze Zeitplan zusammen.

Der komplette Bericht auf „Newsklick.de

Kommentare geschlossen

Krieg auf der Autobahn

Da bremst ein Pkw – Fahrer aus Litauen auf dem Berliner Ring einen Heizöllaster aus, der gerät ins schleudern und kippt um. Die Autobahn ist stundenlang gesperrt, der Fahrer schwer verletzt. Nach einer 70 km – Verfolgung, u.a. mit einem Polizeihubschrauber, werden die flüchtigen Insassen des Audi gestellt und festgenommen.

Was geht in solchen Köpfen vor? Sind diese Leute einfach nur gefrustet oder komplett fertig mit der Welt? Ich weis es nicht!

In einem nicht ganz so gravierenden Fall hat das Bayrische Oberste Landesgericht einen Autofahrer zu einer Geldstrafe von umgerechnet 1660 Euro und zwei Monaten Fahrverbot verurteilt, weil dieser absichtlich mit 42 Stundenkilometer vor einem Lastwagen hergefahren war (AZ: 1 St RR 57/01).
Der Lasterfahrer hatte zuvor unerlaubt überholt und ihn behindert. Darüber sei der Fahrer des Personenwagens so erzürnt gewesen, dass er den Lasterfahrer habe belehren wollen.

Zu welcher Strafe die beiden Litauer verurteilt werden, weis ich nicht. Aber vermutlich werden die eh abgeschoben.
Eigentlich gehören die in den Knast, denn wer so etwas macht, nimmt den Tod eines anderen billigend in Kauf.

NonstoNews.de
Video auf SpOn

10 Kommentare

Der Alltag hat mich wieder

In einer Firma im Siegerland:

Morgen, ich soll bei Euch laden. Die Ladenummer ist ABC987/123!“

Schön, dass sollte bereits gestern geladen werden!

Der Alltag hat mich wieder…

Kommentare geschlossen

Irgendwie erstaunlich

Das Geheimnis unseres Erfolges ist der Respekt, mit dem wir unsere Fahrer begegnen.

So steht es auf der Website von „Schneider National„, dem drittgrößten Transport- und Logistikunternehmen in den Vereinigten Staaten.
Dazu passt auch ein Video, mit dem man um Fahrer wirbt und diese in Kursen und im Simulator fit für die Straße macht.

Irgendwie erstaunlich. Obwohl, vielleicht wäre das auch für einheimische Firmen ein Weg, um dem Fahrermangel zu entgegnen – zumindest in Ansätzen.

8 Kommentare

Tolle Lösung

Meldung bei „rbbonline„:

Der Schwerlastverkehr auf Berlins Straßen gefährdet offenbar die darunter liegenden U-Bahntunnel.

Da gibt es eine tolle Lösung: Logistikzentren am Stadtrand. Das würde mir auch das herumkurven in den Innenstädten ersparen…

3 Kommentare