Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Kategorie: World Wide Web

Endlich zuhause

Ich bin selten auf den Seiten meines Webhosters „Strato„. Vor ungefähr acht oder neun Jahren habe ich dort ein Paket gebucht und seitdem läuft das so vor sich hin.
Deshalb ist mir auch entgangen, dass ich mehr Domains belegen kann, als ich momentan nutze.

Nun mache ich mir Gedanken, welche Zusatzdomains ich noch registrieren lassen könnte. Nur da beginnt das Dilemma. Alle wohlklingenden Namen sind bereits vergeben (und) oder stehen bei Sedo zum Verkauf.
Es soll nichts mit Truck oder Lkw im Namen sein, eher sowas wie „endlichzuhause.de“ oder ähnliches. Aber auch da natürlich Fehlanzeige – zumindest beim Namen.

Diese Domain nutzt ein Onlineshop, der sich auf den Verkauf von Geschirr und Gläsern spezialisiert hat. Auf einer Unterseite entdeckte ich dann folgendes:

Sie betreiben eine Webseite oder einen Blog? Bewerten Sie uns und sichern Sie sich ein edles Kaffeeservice aus dem Hause Ritzenhoff & Breker.

Sichern ist immer gut und wenn dieses „sichern“ auch noch kostenlos ist, erst recht. Also entschied ich mich für das „Kaffeeservice Nina“.
Geliefert wurde es bereits am nächsten Tag, per DHL und dank der guten Verpackung war der Inhalt sogar noch ganz, trotz DHL.

Tja, jetzt habe ich zwar ein neues Kaffeeservice, aber noch immer keinen Namen für diese Zusatzdomain. Suche ich halt weiter, vielleicht entdecke ich ja noch weitere kostenlose Sachen im Netz…

2 Kommentare

Traurig

Solange es solche Wichser Idioten gibt (egal wo die herkommen), wird sich am Ansehen des Berufes den ich ausübe, nichts ändern.

5 Kommentare

Sie haben Post

Blogleserin Sabine fragt:

In welcher Gewerkschaft sind eigentlich angestellte LKW-Fahrer organisiert?

Kurze Antwort: In keiner……

oder bei VERDI. Genauer: Der Fachbereich Postdienste, Speditionen und Logistik ist für Lkw – Fahrer zuständig.
Es sind jedoch nur wenige Lkw – Fahrer gewerkschaftlich organisiert.

Kommentare geschlossen

Blöde Aktion

So sieht es aus, wenn ein Überholmanöver leicht mißlingt oder anders ausgedrückt: Erst nicht vorbei kommen und dann einfach nach rechts ziehen – blöder Arsch!

12 Kommentare

BILDblog? Nein, Diekmann bloggt

Einhundert Tage will er (erstmal) bloggen, der Herr Diekmann – seines Zeichens Chefredakteur der BILD. Einhundert Tage, in denen er mich nicht mehr nur real mit seinen Ergüssen verfolgt, sondern nun auch virtuell.

„Ich bin einfach unheilbar eitel“, beantwortet er die von ihm selbst gestellte Frage, warum er ein Blogger sein will. Wenn man jedoch dem Veröffentlichungsdatum seiner Beiträge glauben schenken darf, schreibt er das alles kaum selber – es wurden allein heute bis jetzt 47 Beiträge veröffentlicht. Oh je, was für ein Pensum.

Bleibt am Ende die Frage, wie ernst er das wirklich meint. Dieser ironische Unterton in seinem Blog kommt ja nicht so übel rüber. Es wäre schön, wenn das in diesem Sinne weitergeführt würde. Aber daran habe ich meine Zweifel, denn bereits dieser Artikel über die Bause passt nicht so ganz zu dieser Ironie.

Kommentiert werden darf natürlich auch – nach redaktioneller Freischaltung. Mal schauen, ob und wenn welche Diskussionen sich hier entwickeln.

Aber eigentlich ist ja Niggemeier mit seinem BILDblog daran Schuld. Was mußte der das Teil auch für andere Puplikationen öffnen. Das der Diekmann sich dadurch in seiner Eitelkeit verletzt fühlt, ist wohl kaum überraschend…

1 Kommentar