Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Kategorie: World Wide Web

Blöde Aktion

So sieht es aus, wenn ein Überholmanöver leicht mißlingt oder anders ausgedrückt: Erst nicht vorbei kommen und dann einfach nach rechts ziehen – blöder Arsch!

12 Kommentare

BILDblog? Nein, Diekmann bloggt

Einhundert Tage will er (erstmal) bloggen, der Herr Diekmann – seines Zeichens Chefredakteur der BILD. Einhundert Tage, in denen er mich nicht mehr nur real mit seinen Ergüssen verfolgt, sondern nun auch virtuell.

„Ich bin einfach unheilbar eitel“, beantwortet er die von ihm selbst gestellte Frage, warum er ein Blogger sein will. Wenn man jedoch dem Veröffentlichungsdatum seiner Beiträge glauben schenken darf, schreibt er das alles kaum selber – es wurden allein heute bis jetzt 47 Beiträge veröffentlicht. Oh je, was für ein Pensum.

Bleibt am Ende die Frage, wie ernst er das wirklich meint. Dieser ironische Unterton in seinem Blog kommt ja nicht so übel rüber. Es wäre schön, wenn das in diesem Sinne weitergeführt würde. Aber daran habe ich meine Zweifel, denn bereits dieser Artikel über die Bause passt nicht so ganz zu dieser Ironie.

Kommentiert werden darf natürlich auch – nach redaktioneller Freischaltung. Mal schauen, ob und wenn welche Diskussionen sich hier entwickeln.

Aber eigentlich ist ja Niggemeier mit seinem BILDblog daran Schuld. Was mußte der das Teil auch für andere Puplikationen öffnen. Das der Diekmann sich dadurch in seiner Eitelkeit verletzt fühlt, ist wohl kaum überraschend…

1 Kommentar

Truck Racing virtuell

Auf der Website von Renault findet man ein kostenlos bereitgestelltes Videospiel. Mit diesem kann man ein wenig „TruckRacing – Luft“ schnuppern.
Das Rennen findet in einer virtuellen Formel-I-Atmosphäre statt. Gleich nach dem Start sitzt man schon in seiner Sattelzugmaschine und jagd immerhin mit bis zu 160 km/h über die Rennpiste.

Bevor es aber soweit ist, warten erstmal ein Probelauf und mehrere Qualifikationsläufe auf einen. Denn nur auf diese Weise ist es möglich, sich mit Technik, Regeln und Motorenpower vertraut zu machen. Aber auch danach gilt: Nur Gas geben und die Spur halten, reicht nicht aus. Eine kluge Strategie und ein paar fahrtechnische Kniffs sollte deshalb jeder parat haben.

Wer sich eingespielt hat, wechselt den Level. Das Spiel enthält drei Schwierigkeitsgrade, so kann vom vorsichtigen Einsteiger bis zum routinierten Fahrer jeder Spieler seinen Spaß haben. Und wer sich zum Rennfahrer berufen fühlt, aktiviert einfach den Profi-Modus. Dabei gibt es dann allerdings weder ESP, ABS, ASR und auch kein Automatikgetriebe.

Zum Spiel >>>

2 Kommentare

Linktip: Geographiequiz

Da stelle ich bei Twitter eine nicht ganz ernstgemeinte und eigentlich sinnfreie Frage und bekomme darauf vom Marek eine tolle Antwort:

@truckblog Natürlich einen Hinweis auf https://www.kartenquiz.de/mühlhausen 😉 … der Beste gewinnt eine Tour dorthin mit Dir im Truck!

Diese Seite macht mir einfach nur Spass, denn dort kann ich meine Geographie – Kenntnisse ausgiebig testen.
Man muss die Lage von jeweils 10 Orten auf einer Google-Maps-Karte in der Satelliten-Ansicht richtig einschätzen bzw. erraten. Die Kilometer, die man am Ende danebenlag, werden zusammen addiert.
Bei meinem Beispiel mit 10 Städten in Ostdeutschland waren es am Ende 260 Kilometer und ich finde, dass ist nicht mal so schlecht.

Wer mich unterbieten will, kann es hier versuchen – auf Eure Ergebnisse bin ich gespannt: Klick hier.

Achso – zu gewinnen gibt es natürlich nichts… 🙂

6 Kommentare