Im Versand eines größeren Werkes in Ludwigshafen:
„Hallo, keiner da?“
„Doch, aber wir haben bis 12.30 Uhr Mittagspause!“
„Ahso, komme ich halt dann wieder!“
Blöd nur, wenn dann 5 Leute vor mir sind… 🙁
Kommentare geschlossenZur Zeit findet die 62. IAA Nutzfahrzeuge 2008 in Hannover statt.
Diese setzt in diesem Jahr neue Rekordmarken bei der Anzahl der Aussteller, der Internationalität sowie der belegten Ausstellungsfläche.
Die Zahl der Aussteller liegt mit rund 2.000 um ein Viertel über dem bisherigen Rekordjahr 2006, die Ausstellungsfläche ist mit 275.000 Quadratmetern um 10 Prozent größer als vor zwei Jahren.
Die Hersteller von Lastwagen und Bussen fahren zur Branchenshow in Hannover dennoch nicht ohne Sorgen. Die weltweite Konjunkturabschwächung belastet das Geschäft in den USA und Westeuropa. Wer Wachstum will, muss nach Asien, Russland oder Südamerika ausweichen.
Zugleich wächst angesichts des Klimawandels der Druck, immer umweltfreundlichere Fahrzeuge zu bauen, was wiederum zusätzliche Investitionen erfordert.
Hier findet Ihr einige Eindrücke >>>
1 Kommentar„Hallo?“
„Hallo, ist da die Firma XYZ?“
„Ja, was wollen Sie?„
“ Ich habe Matratzen für Ihre Firma geladen, die kommen aus Italien!“
„Ah, da warten wir schon drauf!“
„Das ist gut, ich würde die gerne heute abend noch abladen!“
„Wo sind Sie denn jetzt?“
„Kurz hinter Kiefersfelden, ich stehe aber noch im Stau!“
„Das macht nichts, rufen Sie einfach an wenn Sie kurz vor Rosenheim sind. Ich schicke dann jemanden hoch ans Lager!“
„Äh, Lager? Auf den Papieren steht Innstrasse!“
„Ja, da ist unser Lager. Das ist ganz einfach zu finden. Wenn Sie in der Strasse sind, fahren Sie so weit, bis Sie auf der linken Seite einen Puff sehen. Im Hinterhof ist unser Lager!“
Na denn… 🙂
Kaum in Deutschland, stehen alle im Stau…
Nein, ich schreibe nichts mehr dazu (weil es mich manchmal nur nervt) 🙁
2 KommentareZwei Spanngurte um jedes Paket, die Pakete noch einmal in sich gegurtet, vorsichtig gefahren und trotzdem hing das Zeug in der Plane.
Glücklicherweise ist alles gut gegangen, auch wenn beim Empfänger alles per Hand abgeladen werden mußte. Dort war man natürlich alles andere als begeistert.
Was bleibt ist die Erkenntnis, dass gute und auf den ersten Blick ausreichende Ladungssicherung halt doch nicht immer ausreicht.
Kommentare geschlossen„Ich glaube an das Pferd. Das Auto halte ich für eine vorübergehende Modeerscheinung!“
Wilhelm II. (1859-1941)
4 KommentareEigentlich wollte ich nur von Norditalien in Richtung Thüringen fahren. Aber irgendwie hatte mein Navigerät etwas dagegen… 🙁
Ich habe keine Ahnung, warum das Teil verrückt gespielt hat!
8 Kommentare