Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Kategorie: Video

Gähn…

Ab und an brauche ich „80er Jahre – Trash“: Besonders dann, wenn die Nacht um 4.00 Uhr vorbei ist…

Womit ich beim Thema wäre: Ich hasse frühes aufstehen. Es müßte gesetzlich verboten werden, einen Arbeitstag bereits um 4.00 Uhr beginnen zu müssen.
Ich könnte noch so einiges mehr zu diesem Thema schreiben, nur bin ich da momentan nicht in der Lage dazu.
Gähn…

6 Kommentare

Oh je

Im letzten Beitrag schrieb ich über fehlgeleitete Lkw – Fahrer. Das es andere Verkehrsteilnehmer auch trifft, zeigt dieses Video:

2 Kommentare

Stolze Trucker fahren…

…ich wage nicht weiter zu schreiben!

Aber zum Thema: Ich mag keine TV – Werbung. Die ist weder lustig noch informativ und meist nervend. Vielleicht liegt es daran, dass deutsche Werbeleute nicht sehr kreativ sind oder die Firma, die die Werbung in Auftrag gibt, zu spießig ist, für diese unsere Fernsehwelt!

Aber es gibt auch Ausnahmen: So veröffentlichte Mercedes vor einiger Zeit mehrere Werbspots für den Actros.
Ein Beispiel? Bitte schön: Klick einfach hier…

1 Kommentar

Active Brake Assist

Vor mehr als 2 Jahren präsentierte Mercedes – Benz Daimler-Chrysler den „Mercedes-Benz Safety Truck“. Er vereinigt alle zurzeit lieferbaren Assistenz- und Sicherheitssysteme, ergänzt um den damals erstmals angebotenen Active Brake Assist (Notbrems-Assistent).

Im Unterschied zur Abstandsregelung leitet der Active Brake Assist bei der akuten Gefahr eines Auffahrunfalls, zum Beispiel auf ein vorausfahrendes Fahrzeug, eine Vollbremsung ein. Er nutzt die drei Radarsensoren der Abstandsregelung, die innerhalb eines definierten Bereiches vor dem Lkw fahrende Hindernisse erkennen und dabei fortlaufend die Differenzgeschwindigkeit zum vorausfahrenden Fahrzeug ermitteln.

Wäre bei unverändert beibehaltener Verkehrssituation ein Unfall unvermeidlich, wird der Fahrer zunächst optisch und akustisch gewarnt.
Bei einer Verschärfung der Kollisionsgefahr erfolgt zusätzlich eine Teilbremsung mit zirka 30 Prozent Bremsleistung.
Reagiert der Fahrer dann immer noch nicht, leitet das System selbstständig eine Vollbremsung ein.

Der Active Brake Assist kann Unfälle zwar nicht immer aktiv verhindern, jedoch zumindest durch das Einsetzen der vollen Bremswirkung die Kollisionsgeschwindigkeit, und damit die Schwere von Unfallfolgen, verringern.

Interessante Videos dazu, gibt es natürlich bei YouTube 😉

Active Brake Assist

Kommentare geschlossen