Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Kategorie: Gedanken

Unser Schutzpatron

Im Thekenblog habe ich gelesen, dass es einen Schutzpatron für Barkeeper gibt.
„Nun ja“ dachte ich mir – wenn schon für Barkeeper, dann doch wohl auch für uns Lkw – Fahrer.

So „googelte“ ich ein wenig und siehe da: es gibt tatsächlich einen Schutzpatron, der auf uns Lkw – Fahrer aufpasst. Gut, wir müssen uns diesen mit den Taxifahrern teilen, aber das ist ja nun nicht so schlimm… 🙂

Nun also zu unserem Schutzpatron: es ist Christophorus!

Er wird in älteren Legenden als tumber Riese beschrieben, der Menschen über einen reißenden Fluss trägt, so auch einmal das Jesuskind.

Kommentare geschlossen

Ullrich feat. RiCö

Übernimmt der Ullrich aus Kaufungen Touren von RiCö? Naheliegend wäre es ja, freie Kapazitäten werden die wohl haben.

Die ehemaligen Kunden von RiCö (wie hier IKEA) müssen ja auch reagieren…

ikea erfurt

Kommentare geschlossen

Kleintransporter

Kleintransporter waren am vergangenen Montag Thema bei WeltOnline.de.

Ein Redakteur hat sich einen Peugeot Expert ausgeliehen und fuhr mit dem Teil über die Autobahn. Seitdem sieht er die Welt der rasenden Kleintransporter mit ganz anderen Augen.
Irgendwie hat dieser Selbstversuch gewirkt, denn wie schreibt er so schön: „Eben habe ich einem die Lichthupe gegeben und wünsche mir für den Kühlergrill ein rotes Laufband in Spiegelschrift. WEG DA!!! soll draufstehen.“

Aber Spass beiseite: ist es wirklich notwendig, dass Transporter mit mehr als 140 km/h über die Autobahn fahren? Sollte man diesen Transportern einen Geschwindigkeitsbegrenzer „verordnen“?
Oder sind es die Fahrer selbst, die sich überschätzen, weil die sich für Profis halten, da die ja sowieso den ganzen Tag fahren?

Vielleicht sind es aber vor allem wir online-Kunden, die bei der Bestellung noch schnell auf den „Express-Versand-Button“ klicken, um unsere DVDs vielleicht schon am nächsten Tag sehen zu können?

mhlkl.jpg

Kommentare geschlossen

Dicke Lkw – Fahrer

In einem älteren Beitrag der „TAZ“ habe ich einen Beitrag entdeckt, der sich auf etwas überhebliche Art mit dem Thema „Dicke“ auseinandersetzt.
Nun ja, vielleicht bin ich auch etwas (äh) voreingenommen…

Klick hier…

Kommentare geschlossen

Transitforum Austria

In Tirol gibt es eine Aktionsgruppe, die sich “Transitforum Austria – Tirol” nennt. Dessen Vorsitzender, ein gewisser Fritz Gurgiser fordert nun ein komplettes Nachtfahrverbot für die Strecke von Rosenheim bis Verona.Nur, wer ist denn für diese angebliche “Lkw – Flut” verantwortlich?
ALLE – auch Personen wie ein Herr Gurgiser! Oder verspeist dieser Mensch etwa nur Nahrungsmittel aus seinem Tirol?Wohl kaum! Auch diese selbsternannten Transitgegner leben sehr gut vom Transitverkehr, auch wenn die es nicht wahrhaben wollen (oder dürfen). Eines dürfen die nicht vergessen: der Konsument ist es, der immer mehr und das immer mehr immer billiger möchte.
Also beschwert Euch nicht in Eurem Tirol über den angeblich so bösen Transitverkehr.
Kommentare geschlossen

Nachtgedanken

Wie ein Ritter durchstreift der Trucker die Nacht,
die er mit hellem Licht zum Tage macht.
Er denkt an seine Lieben die allein zu Haus,
setzt den Blinker und zieht raus.

Vorbei an anderen die nicht so schnell
und freut sich schon, wenn es wird hell.
Die Gesetze gelten nächtens nicht
und weiter zerschneidet er die Dunkelheit mit Licht.

Der Termin, so heißt´s , muss gehalten werden
und so reitet er auf Hunderten von Pferden.
Weiter in die Nacht hinein,
weit entfernt von seinen Lieben daheim.

Kommentare geschlossen