Schöne Erfindung, könnte mir auch gefallen. Wenn es mit dem entladen mal wieder länger dauert, wird gekippt und schon ist der Auflieger leer.

Schöne Erfindung, könnte mir auch gefallen. Wenn es mit dem entladen mal wieder länger dauert, wird gekippt und schon ist der Auflieger leer.

Die Kommentarfunktion wird nach dreißig Tagen geschlossen
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
man kann’s nicht sehen, aber hoffentlich hat der Gute den Kipper abgesichert, sonst ist er schnell mal platt.
Das hat was. Mir erschließt sich der Sinn hinter dieser Konstruktion allerdings noch nicht so ganz.
@Blick Ableiter: wenn ich das richtig sehe, besitzt dieser Auflieger eine relativ hohe Bordwand, so dass men auch Schüttgüter transportieren kann 🙂
.. aber wenn man ein paar Bohlen hat, kann man auch „feste“ Ladung herunterrutschen lassen (auf der anderen Seite ein Flaschenzug o.ä.), man hat halt nicht überall so neumodisches Zeug wie einen Stapler 😉
Ich habe mal in einer Gruppe auf Facebook gefragt. Schüttgüter wie Malz, Getreide oder Rohgips ist schon richtig. Aber auch Kleidersäcke o.ä.