Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Schlagwort: Google

Das gehört hier eigentlich nicht hin. Aber ist mir trotzdem wichtig.

Eines der Plugins welches ich auf diesem Blog installiert habe, ist „Independent Analytics„. Ein simples DSGVO-konformes Statistik-Tool, welches zählt, wie viele Aufrufe dieser Weblog und einzelne Beiträge hier erhalten und wie viel Traffic über z.B. Suchmaschinen oder soziale Medien kommen.

Ja, auch soziale Medien. Und da besonders Facebook. Denn gegenüber Twitter oder gar Threads oder LinkedIn sind dort viele Fahrer vernetzt.
Und wenn ein Beitrag von hier auf einer reichweitenstarken Seite oder Gruppe mit vielen Mitgliedern geteilt wird, gibt das schon einen Schub nach oben.

Weil eben viele Leute auf den dort geteilten Link klicken.

besucher auf diesem blog von gestern
Die Besucherzahlen von gestern

Anders ist es bei Suchmaschinen und da besonders Google. Ja Google, denn alle anderen Dienste kann ich vernachlässigen, denn die sind eigentlich irrelevant.

traffic von suchmaschinen auf diesem blog. google ist bei weitem der platzhirsch.
Der gestrige „Verkehr“ durch Suchmaschinen

Über achthundert Besucher nur über Google. Ist doch gut. Besonders für meinen kleinen Blog. Ich bin zufrieden. Noch.

Ja noch. Denn jetzt kommt ein aber: Dank Gemini bei der Google Suche geht Website-Traffic auch hier immer mehr den Bach runter.

Heißt, Besucherzahlen, Medieninhalte und Informationsgehalt nicht nur hier, sondern auch von anderen vielen kleinen und großen Weblogs, Webseiten oder anderen Internetplattformen wird einfach parasitär und kostenlos von Artificial Intelligence (AI) verwertet und prominent, also ganz oben auf deren Seite, präsentiert.

Ein Beispiel? Bei der Suche nach „beste Truckerfilme“ sieht das so aus:

suchergebniss auf google. erst die antwort von ki generierten ergebnis, dann von organischen links.
Erst KI, dann der Rest

Nutzer erhalten direkt oben in den Suchergebnissen KI-generierte Antworten auf ihre Anfrage. User brauchen also keine Website, kein Forum oder wie hier keinen Blog mehr zu besuchen, um gewünschte Informationen zu erhalten.
Das führt, logischerweise, zu einem signifikanten Rückgang von Klicks. Und ja, auch Einnahmen.

Denn dieser Einbruch, irgendwo habe ich mal gelesen, um bis zu 70 Prozent an Klicks, torpediert z.B. Werbefinanzierung fast komplett. Und das ohne Ausgleich.

Jedes Wort, jeder Satz, jeder Beitrag den ich und viele andere ins Netz schreiben, wird von deren KI verwurstet.
Echt ein gefährlicher Trend, der Bot-Netzwerken und fragwürdig finanzierten Quellen viele Türen öffnet. 

Wieso das von Kartellbehörden oder Regulierungsstellen verpennt wurde? Keine Ahnung. Bis man dort aufwacht, ist der Drops längst gelutscht.
Denn bis dahin wird jedes von Menschen geschriebenes Wort von irgendeiner KI gefressen und für lau verbreitet. Keine schönen Aussichten.

5 Kommentare

Fundstücke Teil LXIII

Erkunden Sie mit Street View in Google Maps Orte auf der ganzen Welt in 360° auf Straßenebene

Habe ich gemacht – und dabei diesen Lang-Lkw entdeckt. Rein zufällig natürlich. Eigentlich habe ich nach etwas anderen gesucht, aber bloggenswert ist es allemal:

Lang Lkw

Moeijes Lang Lkw

Kommentare geschlossen

Ich bin relevant, irgendwie

Manchmal überkommt es mich und ich google nach unsinnigen Begriffen. So habe ich einfach mal meinen Vornamen eingegeben und war überrascht, dass ich unter diesem Suchbegriff mit diesem Blog momentan Platz 19 belege – immerhin zwischen „maik.de“ und „maik.ru“.
Das ist Euch egal? Na ja, mir eigentlich auch – ich wollte es halt nur mal erwähnt haben…

Kommentare geschlossen

Mal was internes

Das Jahr geht so langsam seinem Ende entgegen, es stirbt sozusagen 🙂
Zeit für einen kleinen Rückblick, um einige Suchwörter zu veröffentlichen, mit denen Besucher auf dieses Blog kamen.

Auf den ersten Plätzen liegen die Begriffe „Spesen“ (wen wundert es 🙂 ), „Fahr b.z.w. Lenk- und Ruhezeiten“, „Truckertreffen“, „Fahrverbote“ „Lkw – Bilder“ und „truckonline.de“.

Es gibt aber auch „die etwas anderen“ Eingaben, hier einige Beispiele:

trucker fi**en –> Ja, ich weis, ich bin halt unwiderstehlich!

bum*te sie von hinten –> Hatte er etwa einen Verkehrsunfall?

35 cm Sch**nz –> Äh, habe ich das etwa mal im Blog erwähnt?

gesundheitliche Beschwerden –> Das Alter macht vor keinem halt…

Langenweddingen Dorfkirche –> Ich habe selber mal „gegoogelt“: Sonntäglicher Gottesdienst 8.30 Uhr.

Sorgentelefon –> Ich melde besser meinen Telefonanschluß ab.

Zunge Hamburg Lecken –> Boah, jetzt wird es eklig.

Der lustigste Suchbegriff kommt natürlich zum Schluß: Gewerkschaft für Lkw – Fahrer 🙂

1 Kommentar

Take a look back at Google

Google feierte vor einigen Wochen den zehnten Geburtstag. Anlässlich dieses Ereignisses hat Google eine Minisite ins Netz gestellt, auf der man den ältesten noch vorhandenen Google Index aus dem Jahre 2001 durchsuchen kann.

Die Suche nach „TruckOnline“ brachte damals 175 Ergebnisse, heute sind es rund 132 000 – tja, wie die Zeit vergeht.

Kommentare geschlossen

Befreiphone? Joa, nehmen würde ich es auch…

Befreiphone ? Wer oder was lässt sich solch einen Namen einfallen? Egal, es geht um das iPhone 3G (klingt eigentlich auch nicht besser).

Aber zum Thema: Genau solch einen Apparat gewinnt der, dessen Beitrag am 17. September mit dem bislang nicht besetzten Begriff Befreiphone bei Google auf Platz 1 liegt.

Achso: Diesen Wettbewerb hat Macnotes ausgeschrieben.
Auf jeden Fall ist es für Macnotes.de sehr lukrativ, um Backlinks und Aufmerksamkeit zu bekommen.

Nur, was machen die, wenn Sie am Ende selber auf dem ersten Platz liegen? Sich etwa selber beschenken…

2 Kommentare

Unser Schutzpatron

Im Thekenblog habe ich gelesen, dass es einen Schutzpatron für Barkeeper gibt.
„Nun ja“ dachte ich mir – wenn schon für Barkeeper, dann doch wohl auch für uns Lkw – Fahrer.

So „googelte“ ich ein wenig und siehe da: es gibt tatsächlich einen Schutzpatron, der auf uns Lkw – Fahrer aufpasst. Gut, wir müssen uns diesen mit den Taxifahrern teilen, aber das ist ja nun nicht so schlimm… 🙂

Nun also zu unserem Schutzpatron: es ist Christophorus!

Er wird in älteren Legenden als tumber Riese beschrieben, der Menschen über einen reißenden Fluss trägt, so auch einmal das Jesuskind.

Kommentare geschlossen