Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Schlagwort: Weihnachten

Erholsame Feiertage…

…wünsche ich Euch. Und viel Gelassenheit. Macht es euch schön.

Ich selbst hab zwei Wochen Urlaub. Am 6. Januar darf ich wieder los.
Aufrechnen, was in diesem Jahr gut oder schlecht war? Nee, dass erspare ich Euch und mir hier. Ich versuche, dass positive zu sehen, damit ist schon viel gewonnen.

In diesem Sinne, besinnliche Weihnachten.

ein weihnachtsbaum gebaut aus europaletten. gesehen in italien.
6 Kommentare

All I Want For Christmas Is…

…auch abends um zehn noch einen idyllischen Parkplatz zu finden und weniger Staus für alle.

In diesem Sinne wünsche ich Euch, und natürlich auch mir, ein paar geruhsame Tage und joa, wir lesen uns…

Kommentare geschlossen

Gastbeitrag: Florian auf Extratour

Hallo,

mein Name ist Florian. Bereits vor einigen Jahren habe ich hier in diesem Blog über eine Aktion gelesen, bei der man Lkw-Fahrern, die Weihnachten im Lkw verbringen müssen, mit einer kleinen Geste eine Freude bereiten kann.
Also machte ich mich am zweiten Weihnachtsfeiertag mit meiner Freundin auf den Weg, um ihnen ein kleines Präsent zu überreichen. Unser Weg führte als erstes zum Rasthof Eichelborn bei Erfurt, anschließend über Parkplätze und Autohöfe Richtung Gotha und zum Schluss in das GVZ Erfurt und einige andere Gewerbegebiete in der Nähe.

Weihnachtsaktion AidT

Wir haben natürlich nicht alle Fahrer angesprochen. Sondern nur die, die den Motor an hatten oder bei denen die Vorhänge offen waren. Bis auf zwei waren alle allein unterwegs. Einer der beiden war ein rumänischer Fahrer, der seine Frau dabei hatte. Sie hieß Annika.
Ich klopfte vorsichtig, er schaute durch das geschlossene Fenster herunter. Ich hielt sein Präsent nach oben, da öffnete er vorsichtig die Tür. Dann sagte er etwas auf rumänisch und erwähnte dabei den Namen Annika. Schon schaute seine Frau von hinten hervor
Sie lachte und sagte „Merry Christmas„. Natürlich bekam auch Sie eine Tüte.

Die anderen waren ein Vater und sein Sohn. Beide standen einsam in einer Ecke des Internationalen Logistikzentrums Erfurt. Da gibt es keine Toilette, keine Duschen, kein Imbiss. Einfach nichts. So kampierten die drei Tage. Umso mehr freuten sie sich über unsere kleine Geste.
Die meisten anderen Lkw dort waren leer. Auch die von Waberer. Deren Fahrer wurden sicher mit Bussen nach Hause gefahren.

Danach fuhren wir ins GVZ. Ein Italiener machte für sich gerade ein leckeres Essen. Er hatte einen Einweggrill und lies es sich gut gehen. Als wir ihn sein kleines Geschenk überreichten, freute er sich sehr. Was er auf italienisch sagte, verstanden wir natürlich nicht.
Ein anderer Fahrer lachte schon, als ich aus dem Auto stieg. Er wußte wohl bereits, was ich für ihn hatte. Auch war er einer der wenigen der ausstieg, mir die Hand gab und sich in gebrochenen Englisch mit mir unterhielt.

Dann erzählte er mir, dass er seit Anfang Dezember unterwegs ist und erst im Januar wieder heim in die Slowakei fährt. Von Erfurt aus muss er aber erstmal nach Rotterdam. Seine Frau feiert derweil mit seinen Kindern alleine Weihnachten.

Weihnachtsaktion Lkw

Viele Fahrer sahen traurig aus. Trotzdem winkten sie zum Abschluß und lachten sogar. Bis auf einen nahmen alle unser kleines Geschenk an. Er wollte es halt nicht. Einige öffneten die Tür, wenn sie nicht schon draußen standen. Andere öffneten nur einen kleinen Spalt vom Fenster. Ich weis nicht wieso, vielleicht hatten die auch etwas Angst.
Ein Fahrer der gesprächig war, fragte ob ich Santa Claus wäre.

Es war nicht allzu viel in meinen fünfzig Tüten, nur einige Süßigkeiten. Aber jeder hat sich gefreut und merkte, dass auch in der Ferne jemand an sie denkt. Deswegen werde ich das auch nächstes Jahr wiederholen.

Wie gesagt, wir waren zu zweit. Meine Freundin traute sich anfangs nicht so richtig. Dann hat Sie mit verteilt und der Italiener sagte zum Abschluß irgendetwas mit schöne Frau. Tja. Viele Fotos haben wir nicht gemacht. Denn ob die Fahrer das auch möchten, ist auch immer so eine Frage.
Einige fragten auch ungläubig, ob es wirklich für sie sei. Also „For Me?“ Auch das erstaunte mich. So viel Dankbarkeit sind sie wohl gar nicht mehr gewohnt.

2 Kommentare

Überraschung auf Rasthöfen

Auch in diesem Jahr waren am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag viele nette Menschen unterwegs, um Lkw-Fahrern die auf Rasthöfen die Festtage verbringen durften, kleine Geschenke zu überbringen. Das waren wieder einmal schöne Aktionen.

Aber natürlich gab es auch Kritik und Spott. Den „intelligentesten“ Beitrag der in diese Richtung ging, habe ich auf Facebook gelesen. Da äusserte sich jemand in etwa sinngemäß so, dass sich das Verteilen von kleinen Tüten mit Süßigkeiten im Osten Europas herum sprechen würde.

Facebook

Klar. Die fahren nur wegen der Süßigkeiten nach Deutschland und verzichten auf ein Weihnachtsfest mit ihrer Familie. Ehrlich, dümmer geht es kaum.

In diesem Video wird über eine der Aktionen berichtet. Interessant sind auch die Anmerkungen darin.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.dailymotion.com zu laden.

Inhalt laden



Original-Link
>>>

Noch eine kleine Anmerkung: Die ursprüngliche Initiatorin dieser Aktion heißt Jacqueline Scholz. Sie füllte in Eigenregie bereits 2011 mehr als 2 000 Tüten und verteilte diese an über die Feiertage „gestrandete“ Lkw-Fahrer.
Übrigens wurde auch ihr damals Geltungssucht und ähnliche Sachen vorgeworfen – und zwar vom im letzten Absatz des bei eurotransport erwähnten Forum. Solche Anschuldigungen sind also nix neues.

2 Kommentare

Ich mache es mal kurz:

Danke an alle, die in diesem Jahr hier mitgelesen und/oder mitkommentiert haben. Das ist ja nicht selbstverständlich. Lasst Euch reich beschenken und habt ein paar schöne Tage mit denjenigen, die Euch besonders am Herzen liegen.

6 Kommentare

Coca – Cola Weihnachtstruck Tour 2010

Puh, dass hätte ich doch fast vergessen: Auch in diesem Jahr sind die Coca – Cola – Weihnachtstrucks wieder auf Tour. Hier sind die restlichen Termine – natürlich ohne Gewähr.
Macht also bitte nicht mich verantwortlich, wenn Ihr auf irgendeinen Marktplatz im Schneetreiben wartet und es passiert nichts:

Mi., 08.12.

15:00-20:00 Uhr Ratingen, Rathausvorplatz
15:00-20:00 Uhr Rheine, Borneplatz
15:30-20:00 Uhr Freising, Marienplatz

Do., 09.12.

15:00-20:00 Uhr Hilden, Mittelstraße/Alter Markt
15:00-20:00 Uhr Bad Gandersheim, Marktplatz
15:00-20:00 Uhr Bad Wörishofen, Klosterhof

Fr., 10.12.

15:00-20:00 Uhr Bensberg, Schloßstraße
15:00-20:00 Uhr Bad Harzburg, Rosengarten/Parkstraße

Sa., 11.12.

15:00-20:00 Uhr Artern, Wasserstraße
15:00-20:00 Uhr SZ-Lebenstedt, Vor dem City-Carree
15:00-20:00 Uhr Ehingen (Donau), Marktplatz/Fußgängerzone

So., 12.12.

15:00-20:00 Uhr Altenburg, Hauptmarkt
15:00-20:00 Uhr Erlangen, Marktplatz

Mo., 13.12.

15:00-20:00 Uhr Chemnitz, Am Wall
15:00-20:00 Uhr Hannover, Ernst-August-Platz
15:00-20:00 Uhr Nürnberg, Jakobsmarkt

Coca Cola Weihnachtstruck

Di., 14.12.

15:00-20:00 Uhr Freiberg, Am Obermarkt
15:00-20:00 Uhr Salzwedel , An der Mönchskirche
15:00-20:00 Uhr Lauf, Unterer Marktplatz

Mi., 15.12.

15:00-20:00 Uhr Torgau, Fleischmarkt
15:00-20:00 Uhr Brandenburg, Weihnachtsmarkt am Neustadt Markt
15:00-20:00 Uhr Bad Neustadt, Marktplatz

Do., 16.12.

15:00-20:00 Uhr Lutherstadt Wittenberg, Schlossplatz 2
15:00-20:00 Uhr Prenzlau, Raiffeisenplatz
15:00-20:00 Uhr Bad Kissingen, Obere Marktstrasse

Fr., 17.12.

15:00-20:00 Uhr Bad Lausick, Parkplatz
15:00-20:00 Uhr Anklam, Marktplatz
15:00-20:00 Uhr Wertheim, Wertheim Village Almosenberg

4 Kommentare