Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Kategorie: eMail

Sie haben Post

Klaus-Dieter fragt:

Darf ich auf 1 Fahrt, nach 3 Stunden Pflicht zum Fahrtenschreiber wg. einem
angehängten Anhänger das Fahrzeug weiter beruflich fahren ohne Fahrerkarte, wenn
der Anhänger abgehängt ist und darf ich das Fahrzeug wiederum dann, unter
Einhaltung der Sozialvorschriften dann weitere 6 Stunden nach Hause fahren?

Hallo Klaus – Dieter,

sämtliche Ausnahmen findest Du in der Verordnung zur Durchführung des Fahrpersonalgesetzes und zwar im § 18 (Ausnahmen gemäß Verordnungen (EG) Nr. 561/2006 und (EWG) 3821/85).

Kommentare geschlossen

Heute ist Internationaler Frauentag

Passend dazu schickte mir Jan Niko folgenden Link:

Hallo Maik,

interessiert Dich vielleicht: https://www.faz.net…

Gute Fahrt wünscht
Jan Niko Kirschbaum

Welche Gefahren sich Frauen aussetzen müssen, um Ihre Familie über die Runden zu bringen, ist teilweise nicht vorstellbar.

Sätze wie

Bei einer Panne an einer dunklen einsamen Stelle jedoch seien sie wehrlos – Südafrika hat eine der höchsten Vergewaltigungsquoten der Welt. „In einer solchen Lage verriegeln sie einfach die Tür und hoffen das Beste.

machen nachdenklich. Eigene Sorgen und Probleme wirken dagegen klein oder lächerlich. Ich finde es bewundernswert, dass Frauen all das auf sich nehmen.

Man kann von solchen Tagen halten was man will. Als die sozialistische Politikerin Clara Zetkin vor gut 100 Jahren die Einführung eines internationalen Frauentages forderte, lebte sie in einer anderen Welt als wir heute. Frauen sind mittlerweile so gut ausgebildet wie nie zuvor – zumindest in unserer westlichen Welt.
In vielen Teilen der Welt sieht es aber anders aus. Frauen können dort noch immer kein selbstbestimmtes Leben führen, werden diskriminiert und vom öffentlichen Leben ausgeschlossen.

Solch Tag ändert nichts daran. Er lenkt aber den Blick auf Missstände. Und das haben Frauen, wie Phumzile Mndebele verdient.

2 Kommentare

Sie haben Post

Alexander Fischer hat mir geantwortet. Ihr erinnert Euch? Das ist dieser Nachwuchspolitiker aus der Oberpfalz, der ein generelles Überholverbot für Lkw auf zweispurigen Autobahnen in Bayern gefordert hat.
Gut. Es ist keine richtige Antwort. Sondern nur eine Datei eines beschlossenen Antrages.

Sehr geehrter Herr Erdmann,

anbei erhalten Sie den vom CSU Parteitag beschlossenen Antrag!

Viele Grüße
Alexander Fischer

Was ich damit soll? Hmm, keine Ahnung. Seine ureigene persönliche Meinung wäre mir lieber gewesen. Aber damit hatte ich eh nicht gerechnet. Der Mann hätte sich ja erklären müssen.
Aber ich habe auch Verständnis dafür. Neben Job, Familie und Politik bleibt keine Zeit für ausführliche Antworten – und bevor ich kopierte Absätze aus der „ADAC – Motorwelt“ bekomme, begnüge ich mich lieber mit schnöden Anträgen.

Zur Datei (PDF) >>>

7 Kommentare

Sie haben Post

Stammleser Peter schreibt:

Moin, kA wo es herkommt, habe es selbst grad per ICQ bekommen 😉

Denke mal, ist des Bloggens wert …

Grüßle,
der Peter

Truck hängt an Brücke

Aber klar doch, Peter. Cold Seavers hätte es nicht besser hinbekommen.

Kommentare geschlossen

Sie haben Post

Yves hat mir per Mail den Link eines Videos gesendet:

Wenden in ein paar Zügen

Vielen Dank dafür.

Das gleiche Video ist seit einigen Tagen bei actro zu sehen.

Sven schreibt dazu:

Klappt im obigen Video aber auch nur deshalb, weil er zum einen Langgabel fährt, und zum anderen die Rücklichter versetzt hat.

Ich selber habe keine Ahnung, ob das so ist. Oder anders ausgedrückt: Ein Bergungsdienst hätte einen lukrativen Auftrag bekommen und mein Chef wäre im Dreieck gesprungen.

4 Kommentare

Sie haben Post

Blogleser Peter (der Peterle) schreibt und fragt:

Servus, 94 Seiten deines Blogs hab ich die letzten tage immer mal wieder
gelesen. also immer mal wieder, bis jetzt 94 😉

Da ich selbst im März von Düsseldorf nach Grein/at Trampen will, kam mir die
Idee, in deinem Blog mal nach Tramper, Trampen und tramp zu suchen – Fehlanzeige.
Wie Stehst du Trampern, nimmst du mal welche mit oder lehnst du das Generell ab
jemanden mitzunehmen?
Hatte mich die tage mit einen Befreundeten Fahrer unterhalten (Express-Touren im
LT28, Deutschlandweit :D) und er lehnt es generell ab, was ich irgendwie nicht
so ganz verstehen kann.

ach so, ich mein jetzt nicht grad Italien mit Verbissenen Mädels (*g*) sonder
eher Deutschland/Dänemark/Österreich/Schweiz/Belgien …

Gruß und allzeit eine gute Fahrt sowie immer heile nach hause kommen 😉

der Peterle

Moin Peter,

ich nehme eigentlich jede mit – sofern Sie jung und gutaussehend ist.

Na gut, Spass beiseite. Früher habe ich schon Leute mitgenommen. Ich habe es überlebt, wurde also weder ermordet, noch ausgeraubt.
Heute jedoch nicht mehr. Zum einen liegt es daran, dass man kaum noch Tramper sieht. Immer weniger Menschen gehen dieser Freizeitbeschäftigung nach.
Zum anderen ist man vorsichtiger geworden. Nein, nicht wegen Angst oder so etwas. Sondern man denkt einfach weiter.

Was passiert z.B., wenn ich in einen Unfall verwickelt werde und Dir passiert etwas? Würdest Du mich etwa nicht auf Schmerzensgeld verklagen, nur weil ich so freundlich war, Dich mitzunehmen?

Siehst Du? Deshalb grüße ich zwar freundlich, wenn ich einen Tramper sehe, lasse Ihn aber stehen.

5 Kommentare

Sie haben Post

Blogleser Cohn Structa schreibt:

Hi,

ich habe noch ein hübsches Bild aus England. Auch schön wegen dem Warnhinweis.

Wieviele Lasi-Fehler sind auf diesem Bild zu sehen ?

Grüße aus Köln

LaSi in England

Hallo Cohn Structa,

danke für das Bild. Aber zu Deiner Frage: Auf Anhieb fallen mir zwei Fehler auf.

Aber ich gebe die Frage mal an die Spezialisten Ralf und Sven (und auch alle anderen) weiter…

15 Kommentare