Mehr als drei Jahre hat er gehalten, mein Wegweiser für und durch Italien – und das bei mehrmaligen Gebrauch pro Woche. Doch allmählich wird es Zeit für einen neuen.
Neuer Atlas
5 Kommentare
Die Kommentarfunktion wird nach dreißig Tagen geschlossen
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Maik, Du Verschwender, hast Du noch nie von einem sinnvollen Gerät gehört?
.. Bügeleisen heisst das Zauberwort 😉
Da ja der Stundensatz eines Berufskraftfahrers ohnehin sehr niedrig ist, lohnt sicherlich der Vergleich zum Neukauf 😀
Für das Alter sieht er aber gut aus. 🙂
Der ist noch jut!!!
Kannst du noch in der Bucht verhökern,
Immer noch so warm in Bella italia?
Gruß Heiko
@hajo: Bügeleisen? Meine T-Shirts sind immer eine Nummer zu klein. Schon brauche ich nicht zu bügeln.
@Melanie: Tja. Dem Atlas geht es wie mir 🙂
@Heiko: Diese Woche war ich nur im Norden – Mailand, Bergamo, Brescia. Da sind es zwar noch immer um die 30 Grad, aber die Luft war angenehm. Also nicht so stickig.
Was treibst du mit dem Atlas?
Ich fahre auch ständig Italien. Aber meiner sieht nach 6 Jahren wesentlich besser aus als der.
Versuchs beim nächsten mal mit den dunkelgrünen Atlanten. Die gibts in 3 Teilen. Italy Nord, Centro und Süd.
Ich find die sehr gut.
Gruß Matthias.