Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Abstand ist wichtig

Deutsche Ineffizienz kurz erklärt: Abstandskontrolle von einer Brücke auf der A9 bei Pfaffenhofen. Davor fünf, sechs Kilometer Stau und langsamer Verkehr.
Selbst durch die Messung fahren Autos, Lkw und Busse nur mit dreißig, vierzig km/h. Kaum wurde die Kontrolle passiert, läuft es wieder normal.

Der Dienstplan sagt „messen“, also wird gemessen. Irgendeine Logik? Zweitrangig. Hauptsache Vorschriften eingehalten.

4 Kommentare

  1. Anonym 10/07/2025

    Naja, ich denke die Messung war zuerst da. Dann die doofen vor-der-Kontrolle-Abbremser.

    • maik 11/07/2025

      Die Messung war zuerst da, klar. Und ich denke auch nicht, dass der Messbeamte mehrere Kilometer nach hinten schauen kann, um zu sehen, wie viel Stau und Kolonnenverkehr da ist.
      Nur, wenn Autos oder Lkw da eine Zeitlang quasi im Kriechgang durch die Messung fahren, dann hinterfrage ich mich doch selbst. Also wie, hey, was ist da los? Die Messung bringt doch überhaupt nix.

  2. Daniel 10/07/2025

    Uber was hast du dich mehr geärgert? Über die Kamera oder über den Stau?

    • maik 11/07/2025

      Wieso soll ich mich über eine Abstandsmessung ärgern? Im Gegenteil, davon muss es viel mehr geben. Ich fand halt die Umstände dieser Messung ein bissel komisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert