Auf „Hella.com“ gibt es die Möglichkeit, Hörner, Hupen und Fanfaren per Mausklick zu testen. Zwölf Produkte können auspropiert werden: Hochton und Tiefton, einzeln oder zusammen – jeweils mit zuschaltbaren Umgebungsgeräuschen. Kleiner Tipp: Erst dann macht es Spass.
Aber zurück zum ernst des Lebens: Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, zu jedem Produkt eine Kurzinfo mit wichtigen technischen Informationen herunter zu laden.
2 Kommentare
Die Kommentarfunktion wird nach dreißig Tagen geschlossen
ehrlich gesagt ist kein ton dabei, der mich wirklich zufrieden laecheln laesst 🙂 mag aber auch sein, weil ich von meinem alten druckloufthorn etwas verwoehnt war, was eine mischung aus zug- und schiffshorn war 😀
@ karsten
vielleicht liegt’s aber auch an den Lautsprechern in Deinem „Blechonkel“ 😉
Ich denke mal, allein den Ton eines Drucklufthorns elektronisch nachzubilden ist an sich schon unmöglich.