Sobald das erste Krabbeltier auftaucht, beginnt der Frühling. Dieser Meinung sind zumindest einige Leute die ich kenne.
Was mich dazu antreibt, gerade jetzt dieses Vieh zu veröffentlichen? Hmm, mir war halt grad danach…
3 KommentareSobald das erste Krabbeltier auftaucht, beginnt der Frühling. Dieser Meinung sind zumindest einige Leute die ich kenne.
Was mich dazu antreibt, gerade jetzt dieses Vieh zu veröffentlichen? Hmm, mir war halt grad danach…
3 Kommentare…tiefverschneite Wälder, weiße Strassen, eine Standheizung, die mich – leise summend – nachts in den Schlaf begleitete. Alles war wie im Märchen, friedlich, wunderschön, kindlich naiv.
Nun aber muß ich meine Gefühlsausbrüche umstellen: Frühling ist angesagt. Na ja, erstmal nur weit unten im Süden Europas. Aber der werte Herr Lenz kommt auch in hiesige Gefilde, ganz bestimmt.
18 Grad, strahlendblauer Himmel und Grillen, die fröhlich und laut zirpend, über Wiesen hüpfen. Und ja, ich muß zugeben – das hat schon was.
1 KommentarWenn man nix zu berichten hat, schreibt man halt übers Wetter:
17 Grad, dazu blauer Himmel – es ist endlich Frühling, zumindest in Mittelitalien 🙂
2 KommentareNoch einmal kurz ins Internet geschaut und was lese ich da?
Im Gotthardgebiet, im Südwallis und Richtung Mittel- und Südbünden werden bis Freitagabend bis zu 80 Zentimeter Neuschnee erwartet.
Im Engadin ist sogar ein mengenmässiger Allzeitrekord möglich.
Na ja, warten wir es ab. Wenn Ihr in den nächsten Wochen nichts von mir hört, sitze ich in einem Iglu und warte auf den Frühling… 😉
2 Kommentare