Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

4 Kommentare

  1. Thomas 18/12/2024

    Hm… wenn ich in Italien caffé bestelle, bekomme ich aber doch einen Espresso. Wo sieht der gute Mann denn da den Unterschied?

    • maik 18/12/2024

      Mit guten Kaffee meint er „Caffè Americano“, also den gestreckten Espresso. Der, im Gegensatz zum Automatenkaffee in deutschen Raststätten, wirklich schmackhaft ist.

  2. Gerhard 18/12/2024

    Dann kenne ich den Caffè Americano wirklich noch nicht!

    • maik 29/12/2024

      Der Americano heißt übrigens deshalb Americano, weil laut Überlieferung der geläufige Espresso den Amerikanern, die nach dem zweiten Weltkrieg in Italien stationiert waren, zu kräftig war. Sie verlangten ein Glas heißes Wasser zu ihrem Espresso, um ihn zu verdünnen.
      So entstand der Begriff Caffè Americano. Also so, wie er noch heute geläufig ist.

Die Kommentarfunktion wird nach dreißig Tagen geschlossen