Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Exotische Kennzeichen

Hier Irland:

Auto kennzeichen aus Irland

Am oberen Rand des Kennzeichens steht in der Regel der irische Name des Countys, hier „CN“ für An Cabhán/Cavan.

Der Hintergrund ist weiß, die Schrift schwarz. Sie sind fahrzeuggebunden, bedeutet das das Fahrzeug auch beim Umzug des Halters oder dem Verkauf in eine andere Stadt / ein anderes County das Kennzeichen behält.

Das aktuelles Format der irischen Kennzeichen besteht seit 1987. Es beginnt mit einer zwei- bis dreistelligen Jahreszahl. Diese kennzeichnet das Erstzulassungsdatum des Kraftfahrzeugs.

Bis 2012 war sie zweistellig, sodass zum Beispiel 06 für 2006 steht. Im Jahr 2013 wurde sie erstmals dreistellig. Der Code lautet seither 131 für Januar bis Juni 2013 und 132 für Juli bis Dezember 2013.
Das geschah, um auf den Schildern die Unglückszahl 13 zu vermeiden.

Nach dem Zulassungszeitraums folgt die Kennung des Countys oder der Stadt. Anschließend schließt sich eine Nummer an, welche die Reihenfolge der Kennzeichenvergabe angibt (ZV-Nummernblock).

Ungewöhnlich ist die Tatsache, dass Fahrzeughalter auch Kennzeichen mit individuellen Schriftarten anbringen können. Denn das irische Verkehrsministerium schreibt bislang keine bestimmte Schriftart vor.
Schlecht lesbare Schriftarten und auch keine unzulässigen Schriftarten dürfen allerdings nicht verwendet werden.