„Wir fahren mit Sicherheit Tempo 80„, stand in großen Buchstaben auf dem Auflieger eines Tanklastzuges, der heute Vormittag zwischen Wien und Graz unterwegs war.
Wie er mich dann überholen konnte, ist mir ein Rätsel. Schlieslich fuhr ich schon knappe neunzig…
Kategorie: Fragen
Wenn die Pkw – Fahrer wüßten, dass auf meinem Auflieger gutes deutsches Premiumbier steht, würden die mich besser behandeln.
Warum zieht man aus einer Nebenstrasse kurz vor mir raus, nur um 50 Meter weiter nach links abzubiegen oder weshalb überholt man mich, wenn man weiss, dass man keine 300 Meter weiter ebenfalls nach links abbiegen muß oder möchte?
Für mich bedeutet das immer unnötiges Bremsen bis zum Stillstand und anschließend wieder mühsames anfahren. Ich bin froh, dass die Fuhre am rollen ist und dann sowas…
5 KommentareMcWinkel fragt und Torsten, Barbara, Fabienne und Manuel antworten.
Hmm, da kann ich doch nach der Frage über zehn Dinge, die es eigentlich nicht geben dürfte, kneifen:
1. Rote Ampeln – zumindest für mich
2. Überfüllte Parkplätze
3. Unnütze Überholverbote
4. Staus
5. Baustellen die sich über Jahre hinziehen
6. Wohnwagengespanne
7. Unfreundliche Rampenkapos
8. Österreich & Schweiz
9. Nervige Radiosender
10. Minister Tiefensee
Wie schaut es bei Euch aus? Was stört Euch und ist völlig unnütz?
8 KommentareDa fahre ich hinter einem Bauern her und wette innerlich, ob er mit seiner Ladung durchpasst:
Tja, manchmal bin ich wunderlich…
4 KommentareBlogleser Anonym (komischer Vorname, hmm) fragt:
Am Donnerstag ist ja in einigen Bundesländern wieder ein Feiertag. Kannst Du mir mitteilen, ob in den entsprechenden Bundesländern ein Fahrverbot für Lkws gilt?
Hallo Anonym,
dass kann ich natürlich nicht. Aber ein simpler Anruf bei irgendeiner Dienststelle der Autobahnpolizei hilft da schnell weiter.
Da ich nicht nur ein freundlicher, sondern auch ein netter Mensch bin, habe ich diesen Anruf für Dich getätigt und die Antwort des wirklich zuvorkommenden Polizeibeamten lautete schlicht und einfach „Ja„!