…und in Erfurt fahren wegen 20 Zentimeter Schnee keine Strassenbahnen
Der Zugnomade
Beamtenbund droht mit Warnstreiks beim Winterdienst
Bund nimmt knapp 400 Millionen weniger Lkw-Maut ein
Spediteure sehen sich als Sündenbock
Ramsauer rechnet im Feldversuch mit 400 „Riesenlastern“
Winterreifenpflicht für Lkw nur ein Alibi?
Lkw-Bergung und Partystimmung
Navigationsgerät führt LKW in die Irre (Danke an Mathias)
Im Schneckentempo auf der Autobahn
2500 Qubikmeter allerfeinster Schnee an Selbstabholer abzugeben
Kategorie: Links
LKW-Fahrer werden per Funk vor Baustellen gewarnt
Wenn der Parkplatz zum Schlafen fehlt
Lkw-Konturmarkierungen werden Pflicht
Lastwagen entführt
Beispiele für Nötigungshandlungen mit dem Kfz im Straßenverkehr
4,5 Kilo Drogen bei totem Lkw-Lenker aus Österreich
Lang-Lkw: Automobillogistiker befürworten Einsatz
Falsch geladen: Lkw liegt stundenlang fest
Kompromisse mit Brummi-Fahrern
Augustin erweitert den Fuhrpark
Mehr Lkw in Friemersheim
MAN soll unter’s Scania-Dach
Gigaliner: Feldversuch mit noch längeren Fahrzeugen
Asfinag: Vierspurig, aber keine Autobahn
Häfen fürchten mehr Lkw durch schärfere Schwefelwerte
Ohne TÜV-Plakette droht auch auf Privatgrund Bußgeld
Bußgeld-Hitliste für falsche Bereifung im Winter
Eingeschlafen im Stau
Rüttelstreifen helfen, die Straßen sicherer zu machen
Frankreichs Lkw-Fahrer springen auf Protestzug auf
LKW-Sattelauflieger aus faserverstärktem PBT
Wir werden von der Politik verheizt
Reifen beim Transport richtig sichern
Risiko raus beim Transport von Gasflaschen
Sowohl Ralf, als auch Sven haben in den letzten Tagen Beiträge veröffentlicht, in denen Sie über Probleme bei der Anfahrt von Firmen berichtet haben.
Wer nun denkt: „Boah, so schwer kann das doch nicht sein„, sollte mal versuchen, einen Sattelzug in eine Parklücke zu manövrieren. Das kann übrigens jeder machen, wofür gibt es denn das Internet.
PS. Meine vorgelegte Zeit zu unterbieten dürfte nicht schwer sein…

Ein Beitrag tiefer war es Show – hier ist es das reale Leben. Wenn einem der Frust überwältigt, muß man zu Mitteln greifen, um diesen abzubauen. Was eignet sich dazu besser, als eine Hupe >>>
Wer mit einem Lkw im Transit durch die Schweiz fahren muß, ist genervt: Grenzstau vor Basel, diverse Warteräume im Land selber, Blogabfertigung Blockabfertigung vor dem Gotthardtunnel, schließlich wieder Stau vor Chiasso.
So werden aus einer Fahrzeit von rund vier Stunden auch mal sechs, sieben oder mehr Stunden. Irgendwann ist einem jedes Mittel Recht, um seinen Unmut der Umwelt kund zu tun.
Link zum Video >>>
8 KommentareSo reagieren Spediteure auf die Lkw-Maut für Bundesstraßen
Wie im Schlaraffenland
Aktion „Toter Winkel“: Aufkleber gegen Unfälle
Brummi Streik 1992 in Frankreich… und wir mittendrin
Ramsauer will Mauterhöhung für LKW aussetzen
Ausfallquote runderneuerter Lkw-Reifen
Audi setzt auf emissionsfreien Schienengüterverkehr
Nicht eng ist gefährlich
