„Mein Leben ist so langweilig, weil ich ständig arbeite„, erzählte mir letzte Woche einer im Zug nach Novara.
Meines auch, deshalb schreibe ich darüber…
2 Kommentare„Mein Leben ist so langweilig, weil ich ständig arbeite„, erzählte mir letzte Woche einer im Zug nach Novara.
Meines auch, deshalb schreibe ich darüber…
2 KommentareDa trifft man nach langer Zeit einen längst vergessenen alten Freund Bekannten wieder und was sagt der als erstes? Nein, nicht sowas wie „Toll, schön Dich mal wieder zusehen„, sondern: „Boah, Du bist aber dick geworden!“
Na ja, immerhin hat er nicht FETT gesagt…
9 KommentareMichael vom Nissan – Fanblog fragte als Reaktion zu diesem Artikel:
Muss man denn gleich mit einer Klage rechnen, wenn man in der Geschichte den Namen des Orts und der Frittenbude angibt? Ansonsten wäre bei so geballter Freundlichkeit gegenüber dem Kunden ein wenig Informationspolitik angesagt – damit andere Reisende in Zukunft gewarnt sind.
Manchmal gibt es schon Zufälle – gerade heute bekam ich eine eMail eines Lesers der fragte, weshalb ich grundsätzlich keine realen Namen erwähne, sondern nur Synonyme oder großflächige Ortsangaben.
Die Namen von Personen oder Firmen erwähne ich grundsätzlich nicht, d.h., ich versuche, weitgehend anonym zu bleiben.
So gebe ich auch nicht den Namen der Firma für die ich fahre bekannt. Da könnte ich meinen Blog gleich ins Nirvana befördern.
Natürlich gibt es Leser, die mich persönlich und somit auch die Spedition kennen, in der ich angestellt bin. Da erwarte ich aber, dass diese Ihr Wissen für sich behalten.
Was mir aber völlig klar ist: Im Internet gibt es natürlich keine echte Anonymität, vor allem nicht in Blogs.
Der geringste Prozentsatz der deutschen Blogs ist wirklich anonym. Außerdem sind die meisten Blogger verpflichtet, ein Impressum öffentlich zu machen. „Vergisst“ man dieses, kann durchaus eine juristische Abmahnung drohen.
Weihnachten kommt unaufhörlich näher. Für die einen ist es die schönste Zeit des Jahres, für andere dagegen beginnt jetzt eine besondere Art von Stress, Hektik und Unsicherheit.
Um diese Periode ein wenig (nun ja) besinnlicher zu gestalten, beteilige ich mich in diesem Jahr an einem virtuellen Adventskalender.
Das ganze funktioniert so: Gorden startet morgen einen Adventskalender, bei dem jedes Türchen zu einem anderen Blog führt. Dort erhält der Teilnehmer dann einen Hinweis auf die Lösung des Rätsels.
Wer also die Hinweise in den teilnehmenden Blogs verfolgt, hat die Chance die richtige Lösung zu finden.
Natürlich soll das für Euch nicht umsonst sein, denn alle teilnehmenden Blogger spenden einen Gewinn.
Achso, ich bin am 18. Dezember dran. Das heißt, an diesem Tag werdet Ihr hier einen Hinweis auf das zu lösende Rätsel finden.
In diesem Sinne – viel Spass (oder sowas ähnliches halt)…
Kaum ist es Montagabend, sieht es hier im Lkw sprichwörtlich „wie bei Hempels unterm Sofa“ aus. Nein, es ist nicht schmutzig, im Gegenteil – nur halt ein wenig unaufgeräumt.
Da fliegt eine Wasserflasche im Bett herum, im Fußraum auf der Beifahrerseite stapeln sich Büchsen mit essbaren Inhalt und auf dem Motortunnel liegt mein Waschbeutel, eingerahmt von irgendwelchen Papieren und einem T-Shirt.
Hmm, ich glaube hier fehlt eine Frau…
3 KommentareNormalerweise ignoriere ich diese Blog-Stöckchen, die einem zugeworfen werden. Aber dieses finde ich ganz interessant.
Warum bloggst Du?
Weil ich einfach mal was neues ausprobieren wollte. Vorher hatte ich 10 Jahre eine „normale Website“. Die Möglichkeiten, sich da auszudrücken, waren zum Schluß aber einfach zu beschränkt.
Seit wann bloggst Du?
Der erste Artikel ist von Februar 2008.
Warum lesen Deine Leser Dein Blog?
Vielleicht weil es Ihnen Spass macht? Aber ganz ehrlich – ich weiss es nicht!
Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf Deine Seite kam?
Stats4Free sagt: “birgit schrowange porno”
Welcher Deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?
Was heißt „zu wenig“ Aufmerksamkeit? Etwa das Beiträge nicht oder zu wenig kommentiert werden?
Hmm, dann alle 🙂
Dein aktueller Lieblings-Blog?
In meiner Blogroll, da stehen sie alle 😉
Welchen Blog hast du zuletzt gelesen?
Weiss ich nicht mehr. Ich glaube, eben war ich kurz bei Ralf oder doch etwa in Smikey’s Blog?
Wie viele Feeds hast du gerade im Moment abonniert?
Im Moment sind es 21. Dat reicht 🙂
An welche fünf Blogs wirfst du das Stöckchen weiter und warum?
Müssen es wirklich fünf sein? Na gut, dann bewerfe ich mal Torsten, Ingmar, Sarah, Mia Niemand und Sina – warum? >>> keine Ahnung 😉
Mein Urlaub neigt sich nicht nur dem Ende zu, nein viel schlimmer – er ist vorbei. Das heißt, dass ich mich in nicht einmal 12 Stunden wieder hochgradig gestresst fühle 😉 .
3 KommentareWenn ich schon an diesem kalten, grauen, nassen Novembertag aus dem Bett kriechen muß, dann wenigstens nicht umsonst: