Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

TruckOnline.de Posts

Schluckauf

Die Fahrerkarte lass ich eigentlich immer im Gerät stecken. In der Woche sowieso und am Wochenende auch. Denn ich bin eh der einzige, der diesen Lkw fährt.
Gut, wenn irgendwas in der Werkstatt anliegen sollte oder vor meinem Urlaub im Oktober, hab ich die Karte auswerfen lassen und mit nach Hause genommen. Waren ja auch drei Wochen. Ansonsten habe ich die nur zum Auslesen in der Hand.

Am Samstag hatte das Gerät aber Schluckauf. Denn heute früh war das Kartenfach offen und auf dem Display stand „Sicherheitsverletzung 43“. Was auch immer diese Meldung zu bedeuten hat.
Habe heute Abend auch wenig Lust, mit dem Handy nach dem Fehlercode zu suchen. Mach ich in einer ruhigen Minute am Wochenende zuhause am Rechner.

Das klingt dramatisch

Joa. Die Karte wieder eingeschoben, paar Tasten gedrückt, funktionierte wieder. Zur Sicherheit noch zwei Ausdrucke vom Freitag und Samstag gemacht und dann losgefahren. Bis jetzt ist alles gut. War wohl nur ein kleiner Zwischenfall.

4 Kommentare

Links und rechts der (Daten-) autobahn

Eine Studie der TU München (TUM) kommt zu dem Ergebnis, dass der Rückgang von Insekten und Spinnen gravierender ist, als bislang angenommen.
Das merke ich auch ohne Untersuchung. Denn an der Frontscheibe vom Lkw hängen Jahr für Jahr weniger Insektenleichen dran. Woran das wohl liegt?
***

Ein Lkw-Fahrer fordert Respekt. Also fordern ist irgendwie Gülle. Sich Respekt verdienen ist besser.
***

Am südlichen Berliner Ring baut Total einen neuen Autohof. Ist der in gut einem Jahr fertig, stehen fünfzig Stellflächen für den Schwerverkehr zur Verfügung.
Der erste Spatenstich erfolgte in Anwesenheit der brandenburgischen Verkehrsministerin Kathrin Schneider. Ohne Politikerschau geht es halt nicht. Auch wenn es nur um einige neue Parkplätze geht.
***

Am Brenner entsteht ein neues Kontrollzentrum für nach Süden fahrende Lkw. Habe ich persönlich kein Problem damit. Denn auch wenn es abgedroschen klingt, aber wer nichts zu verbergen hat, braucht sich auch nicht vor einer Kontrolle fürchten.
***

Die Polizei hat gestern in Erlangen nach einem schweren Rad-Unfall zwanzig Radler erwischt, die direkt an der Unfallstelle bei Rot über die Ampel gefahren sind.

Tja, Radfahrer eben. Auch bei denen leben viele in einem offensichtlich rechtsfreien Raum. Geahndet wird wenig. Verkehrszeichen gelten allenfalls als Empfehlung.
***

Deutschland, digitales Wunderland. Ein Autounfall auf der B 96 in Brandenburg. Helfer müssen erst einige hundert Meter rennen, um per Handy Hilfe rufen zu können. Ist ja auch blöd, wenn ein Crash genau in einem Funkloch passiert.
Aber hey, dass war auf einer Bundestraße und nicht irgendwo im tiefsten Spreewald.
***

Kommentare geschlossen

Sie haben Post

Blogleser Al hatte letzte Woche ein unerfreuliches Erlebnis:

Hallo Maik,

am Mittwoch Morgen gegen 09:30 habe ich bei einem Motorradunfall unfreiwillig unter einem (fast?) stehenden LKW-Trailer eingeparkt (links hinten unter dem Staukasten). Das ganze passierte auf der A4 in einem sich bildenden Stau.

Der Trucker hatte alles bemerkt, stieg sofort aus, lief nach hinten und fragte mich, ob es mir gut gehe. Er half auch später beim absichern, damit das Motorrad von der Piste kam. Der Mann war einfach wach und hat seinen Job ernst genommen. VIELEN DANK DAFÜR!!! Der arme Kerl war kreidebleich…
Mal ehrlich, wenn man 40 Tonnen durch die Gegeng fährt, wie wahrscheinlich ist es, dass man mitbekommt, wenn einem ein Biker untern den Trailer schlittert? Nochmal DANKE für die Hilfe!

Ich weiß leider nur, dass der Trailer ein Meißener Kennzeichen hatte. Der Fahrer war möglicherweise auch aus der Gegend. Vielleicht liest er ja Deinen Blog?

Auch noch DANKE unbekannterweise an einen Autofahrer, der links neben der Unfallstelle anhielt (somit auch absicherte) und mir half, die Maschiene wieder aufzurichten. Ist ja heute leider nicht mehr selbstverständlich…

Mehr Glück geht nicht. Es wurde niemand verletzt!

Viele Grüße, einen schönen Sonntag und gute Fahrt!
— „Al“)

Hallo Al, 
jetzt hast Du mir einen Schrecken eingejagt. Gut, dass Dir und anderen nichts passiert ist. Ich kann mir vorstellen, dass das für alle ein Schock war.

Mir ist vor vielen Jahren mal ein Transporter aufgefahren. Ich hatte etwas mehr als 80 km/h drauf gehabt, der andere über hundert Sachen. Gespürt habe ich es deutlich.Gut, bei einem Motorrad ist es anders, zumal die Geschwindigkeit auch noch wesentlich geringer war. Vielleicht hat er Deinen Sturz auch im Spiegel gesehen. Denn gerade an einem Stauende schaue ich immer in den linken Spiegel. 

Apropo Hilfe unterwegs. Im Mai hatte ich mit meinem Pkw einen Wildunfall. Das Reh hat es leider nicht überlebt. Passiert ist das Sonntagabend gegen halb elf auf einer Landstraße. Während ich auf die Polizei wartete, kamen etliche Autofahrer vorbei. Und jeder hielt kurz an, um zu fragen, ob ich Hilfe brauche. Das hat mich positiv überrascht. Ehrlich.

pkw saab nach wildunfall
R.I.P Bambi

Was macht Dein Motorrad? Ist es arg hinüber? Ich hoffe doch nicht. Aber wo gefahren wird, passieren Unfälle. Ist halt leider so. Menschen sind keine Roboter.

Ich wünsche Dir alles gute und das Du den Schreck einigermaßen gut verdaut hast.

Kommentare geschlossen

Bezahlte Nacht

So. Heute mal Feierabend auf einem kostenpflichtigen Parkplatz. Ist zwar kein Autohof, sondern nur eine normale Tankstelle mit Fresstheke.
Sechs Euro sind aber in Ordnung. Davon vier Euro als Gutschein. Hole ich mir morgen früh ein Brötchen und was zu trinken. Passt. Kann man mal machen.

park ticket
Mein Parkticket

Zwei-, dreihundert Meter oberhalb ist der Autobahnrasthof Irschenberg. Da stehe ich ja öfter über Nacht. Passt eben meist gut von meinen Fahrzeiten. Aber heute war ich so früh, wollte eigentlich hier unten nur duschen.
Kaum eingeparkt, kam ein Tankstellenmitarbeiter und fragte, ob ich über Nacht bleibe. Habe ich gar nicht lange überlegt und gleich „ja“ gesagt. Passt. Zumal es hier ruhiger ist, als oben auf dem Rasthof.

Kommentare geschlossen

Links und rechts der (Daten-) autobahn

Die Bundesbank regt an, das Rentenalter bis 2070 auf 69 Jahre und vier Monate anzuheben. Was bekommt eigentlich deren Boss? Der heißt Jens Weidmann. Dem steht ein Jahresgehalt von 453 294 Euro zu, welches einem Monatsgehalt von 37 774 Euro & 50 Cent entspricht. Ach ja. Davon zahlt er keinen Cent in die Rentenkasse ein.
***

Ein Streit zwischen zwei Lkw-Fahrern. Einer liegt kurze Zeit später erstochen im Dreck, der andere fährt einige Kilometer weiter besoffen in einen Straßengraben. Klingt zwar wie ein Tatort aus München, ist aber real. Und leider nicht so ungewöhnlich.
***

Unerwünschte Mitfahrer auf Lkw. Deshalb ist in das nächtliche Parken auf dem Rasthof Barchon bei Soumagne an der E40/E42 in den nächsten Wochen für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zGG zwischen 20.00 Uhr und 7.00 Uhr untersagt.
***

Noch mehr blinde Passagiere. Die haben es zwar nach England geschafft, nur bringt denen das nichts. Denn sie starben auf einem Kühlauflieger. Waren wohl Vietnamesen. Die Nationalität ist aber egal. Es waren Menschen mit der Hoffnung auf ein besseres Leben. Jetzt wurde Anklage gegen den Fahrer des Lkw erhoben.
***

Oh. Ein neuer Fahrer-Podcast. Cool.
Oh. Seit vier Wochen nix neues. Fährt bestimmt bei DauerHaltLänger, der Kollege 🙂
***

Kommentare geschlossen

Oh je

Hab erst „Trucker-Walze“ gelesen und gedacht, ich bin doch gar nicht in Bonn. Voll Job geschädigt. Und das an Tag zwei nach meinem Urlaub 🙂 .

Kommentare geschlossen

Alltag

Vor drei Wochen ging es über den Wolken Richtung Süden, heute zehntausend Meter tiefer. Aber hilft ja nix. Irgendeiner muss ja die Wirtschaft am Laufen halten. Dann gleich drei Ladestellen. Schon eine harte Nummer für den Anfang 🙂

Die Arbeit rennt nicht vor mir weg

Aber irgendwie hat sich nix geändert. Warten aufs beladen muss ich noch immer und der Verkehr ist auch nicht weniger geworden. Katastrophe. Bin nach dem ersten Tag Arbeit schon wieder fast urlaubsreif.

1 Kommentar