Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

TruckOnline.de Posts

Grandios schlecht

Schon wenn Mandy versucht, mir das neue Windows 7 schmackhaft zu machen, bekomme ich leichte Magenbeschwerden.
Das ist aber nichts gegen diese Präsentation einer Schweizer Elektronikfachmarktkette: Nach dem Anschauen dieses Videos sind zehn Tage Bettruhe garantiert:

So etwas kann doch nur ein Fake sein„, war mein erster Gedanke. Das ist es aber nicht, denn auf diesem Blog wird auf das (inzwischen entfernte) Video direkt verlinkt.

5 Kommentare

Stop Reloaded!

Tja, damals gab es noch Anstand und Ehre 🙂

Chef, fahren Sie doch langsamer, die Karre bricht uns auseinander!

Ach Quatsch, wenn die das nicht aushält, können wir sie nicht mit guten Gewissen verkaufen!

7 Kommentare

Ländliche Lösungen

Nicht nur der Schulweg ist gefährlich, sondern auch in Schulbussen passieren immer wieder Unfälle. So kommt es vor allem beim Ein- und Aussteigen zu gefährlichen Situationen.
Die Busse sind häufig sehr voll, Sitzplätze begehrt, es wird gedrängelt und gerempelt. Muss der Bus dann womöglich noch plötzlich bremsen, sind Verletzungen der Kinder nicht selten.

Deshalb sucht man in ländlichen Gebieten nach Lösungen, um diese Gefahr zu minimieren. Eine Lösung ist, Schulkinder in Lkw zu verfrachten.

Schulbus

Vor der Abfahrt wird natürlich die ordungsgemäße Ladungssicherung der Kinder von besonders geschulten Polizisten kontrolliert:

Polizei

2 Kommentare

Ja, Nein, Vielleicht – Ramsauer und die Pkw Maut

Wir wollen, dass das Straßennetz stärker durch die Nutzer finanziert wird.

Diesen Satz sagte der neue Verkehrsminister Ramsauer in einem Interview mit der “Passauer Neuen Presse”. Das man selbst mit solchen unscheinbaren Sätzen eine große Diskussion auslösen kann, merkte er sofort.

Kurze Zeit später machte er einen Rückzieher – dabei hätte er sich diese Blamage ersparen können, denn schließlich hatte Angela Merkel im Wahlkampf klar gesagt, dass es in der neuen Legislaturperiode keine Pkw – Maut geben wird.

Klar muß über die gerechte Finanzierung der deutschen Verkehrswege nachgedacht werden. Diese soll aber den deutschen Autofahrer wegen einer dann geringeren Kfz- und Mineralölsteuer nicht teurer kommen, sondern nur Ausländer.
Also ist es dieses Neidgefühl, dass ausländische Autofahrer deutsche Strassen kostenlos nutzen dürfen, für Befürworter einer Pkw – Maut das ausschlaggebende Argument.
Dabei wird aber eine völlig unlogische und irrationale Erhöhung der eigenen Kosten im eigenen Land hingenommen.

Ramsauer kann gerne ein durchdachtes und logisches Konzept für eine Pkw – Maut entwickeln lassen. Doch das braucht Zeit, denn eine Debatte wie sie jetzt begonnen hat, schadet der Sache nur.

4 Kommentare

Schlaue Dialoge

Schnelles Fahren ist die kleine Freiheit, die der Deutsche noch hat. Die soll man ihm lassen, er darf doch sonst nichts mehr.

Berti Vogts (ehem. deutscher Fußballspieler)

4 Kommentare