Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Kategorie: Video

Gegensätzlichkeiten

Interessant wird das Video zwischen 4.40 und 5.50. Zwei Meinungen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Zum einen ein Spediteur aus Braunschweig, der eigentlich nur schwafelt.
Auf der anderen Seite ein Anwalt aus der Nähe von Weimar, der es mit wenigen Sätzen auf den Punkt bringt: Kaum ein Lkw – Fahrer arbeitet freiwillig länger. Dazu ohne Lohnausgleich und mit der Gefahr, mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen.

7 Kommentare

Unterwegs…

auf der A 7 bei Hamburg:






6 Kommentare

Sie haben Post

Stammleser Hajo aus dem schönen Frankfurt am Main lenkt meinen Blick auf folgendes Video:

Hi lieber Maik,

ist mir gerade wieder einmal aufgefallen:

klar, dass Du’s kennst, ich find’s aber ober-geil.

ich wünsch‘ Dir einen guten Wochenanfang und allzeit gute Fahrt.

Liebe Grüsse

Hajo

Hallo Hajo,

ja, ich kenne es schon 😉 .

Aber ich muß Dir mal wieder zustimmen: Es ist wirklich ober-geil toll. Trotzdem oder gerade deshalb danke für den Hinweis.

5 Kommentare

War irgendwie ne dumme Idee

Den Versuch, mit der Kamera aus einer etwas anderen Position zu filmen, habe ich schnell aufgegeben. Zu groß war die Befürchtung, der Puffer würde am Tank nicht halten und das ganze Konstrukt anschließend mit den Hinterreifen zu überrollen. Das Knirschen wollte ich mir gerne ersparen. Auch wenn der Ton so klingt, als ob das Teil gerade überfahren wird.
Wer sich den Kurzfilm trotzdem anschauen möchte, sollte also vorher auf Lautlos stellen – ist besser für Ohren und Lautsprecher.







Noch eine kurze Anmerkung: Aus dieser Position werden die Bilder von der Kamera etwas verfälscht. Das Teil zieht alles in die Breite. Wer was anderes behauptet, wird ab sofort von mir ignoriert!

9 Kommentare

ADAC Crash Test – ungebremst in ein Stauende

Sie zählen zu den schwersten Unfallarten: Lkw, die ungebremst in ein Stau-Ende fahren. Abhilfe könnten „Notbremsassistenten“ bringen, die für alle neuen Lkw zwar zur Vorschrift werden, aber die technischen Möglichkeiten gar nicht ausschöpfen. Zu welchen fatalen Folgen ein Auffahrunfall aus 70 km/h führt, zeigt der ADAC Test:

Weiter >>> (externer Link)

19 Kommentare

Sie haben Post

Marc schreibt mir aus dem fernen Asien folgendes:

Hi Mike,

ich bin kein Trucker, lese aber Dein blog schon längere Zeit – und das sehr
gerne.

Bin heute über ein Video gestolpert, dass Du vielleicht schon kennst…

Wenn nicht, ist es vielleicht was für Dein Blog: www.mbblog.de – Actros Taxi

Grüsse aus Bangkok,
MARC

Hallo Marc,

dass Video kannte ich schon. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.

Die Idee ansich finde ich schon lustig – auch wenn die Szenen gestellt wirken. Klar, ist ja auch Werbung.
Mehr über diese Aktion erfährt man (was für ein Wortspiel) übrigens im Passion Blog von Mercedes Benz.

3 Kommentare

Unterwegs…

…auf der A3 bei Frankfurt. Diesmal völlig unspektakulär. Eigentlich wollte ich nur mal eine andere (OnBoard-)Kamera testen.

Der Ton der GoBandit ist – vorsichtig ausgedrückt – nicht ganz so toll und auch die GPS – Daten stimmen nicht hundertprozentig.
Diese werden mithilfe eines GPS-Empfängers beim Filmen aufgezeichnet. Bei der Nachbearbeitung am Computer lassen sich daraus die Geschwindigkeit und Höhe auslesen und in das Bild einblenden.

Leicht ist nicht nur die Kamera selbst, sondern auch deren Handhabung. Logisch, die Cam wurde ja auch für den ultimativen Sporteinsatz entwickelt. Das Teil besitzt zwei Knöpfe nebst einem kleinen Display auf der Rückseite. Auf der Oberseite thront ein großer Schieber. Letzterer startet und stoppt die Aufnahme. Somit einfach und ohne hinzugucken bedienbar.

Ein weiterer Grund, warum ich mich für diese Kamera entschieden habe: Der Akku soll bei 720p-Aufnahme bis zu drei Stunden durchhalten und in zweieinhalb Stunden via USB wieder aufgeladen sein. Somit entfällt das ständige mitschleppen diverser Ladekabel. Auch ein Ausseneinsatz dürfte kein Problem sein – denn Wasserdicht ist sie zumindest laut Hersteller auch und soll eine maximale Wassertiefe von einem Meter bis zu 30 Minuten schadlos überstehen können.

Achso. Von der (teilweise) selbstgebauten Halterung für die Frontscheibe mache ich nächste Woche mal ein Foto.

11 Kommentare