Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Kategorie: Fundstücke

Sie haben Post

Fundstück von Axel auf dem Gelände einer Spedition in Hamburg. Könnte auch gut in meine RuprikExotische Kennzeichen“ passen. Danke schön.

Hier wie unschwer zu erkennen ist, eines aus dem Iran. Hatte ich vor knapp zwei Jahren schon mal im Blog.
Das welches Axel fotografiert hat, ist ein sogenanntes Transit-Nummernschild. Diese werden für Fahrten ins Ausland vergeben, pro Fahrzeug nur einmal ausgegeben und gelten ein Fahrzeugleben lang.

Kfz Kennzeichen Iran
Kennzeichen aus dem Iran
Kommentare geschlossen

Exotische Kennzeichen

Hier noch einmal Monaco, diesen reichen, unabhängigen Stadtstaat an der französischen Mittelmeerküste. Während am hinteren Kennzeichen die entsprechende Jahreszahl der Zulassung sowie die Aufschrift PRINCIPAUTE DE MONACO, also Fürstentum Monaco, vermerkt sind, findet sich auf dem vorderen Schild nur das Mittelschild des Wappens von Monaco, sowie die entsprechende Nummer.
Die Kennzeichen bestehen übrigens grundsätzlich aus vier Zeichen, entweder ein Buchstabe und drei Ziffern oder wie hier aus vier Ziffern:

kennzeichen monaco
Vorderes monegassisches Kennzeichen. Ziemlich unspektakulär.
Kommentare geschlossen

Exotische Kennzeichen

Wenn auch nicht wirklich exotisch, so doch hierzulande nicht so häufig zu sehen: Portugal. Das Land wird im Westen und Süden vom Atlantik begrenzt, im Osten und Norden von Spanien. Die Hauptstadt ist Lissabon, Amtssprache portugiesisch, etwas mehr als zehn Millionen Einwohner,

Das vordere Kennzeichen besteht aus jeweils drei Gruppen mit zwei Zeichen. Dazwischen befindet sich ein kurzer Bindestrich. Die Grundfarbe ist weiß, die Schrift schwarz.
Am linken Rand gibt es ein blaues Feld mit den zwölf europäischen Sternen und der Kennung „P“, in einem gelben Streifen rechts werden seit 1998 das Jahr (oben) und der Monat (unten) der Erstzulassung des Fahrzeugs vermerkt.

Ach übrigens. Portugiesische Kennzeichen geben keine Auskunft über Ort oder Region, sondern sind reine Versicherungskennzeichen.

portugal kennzeichen
Kennzeichen Portugal
Kommentare geschlossen

Liebe Oma

nun habe ich endlich wieder eine Arbeit. Es ist eine besonders schöne Arbeit. Ich darf 16 – 18 Stunden am Tag tätig sein, so das ich auch keine Freizeitprobleme mehr habe.
Mein neuer Job ist der eines Fernfahrers und das Image eines Kapitäns der Landstrasse tut mir sehr gut. Das brauche ich aber auch, denn mein Chef ist der Meinung, dass ich unter keinen Umständen zuviel verdienen darf. Aber ich bin ja selten zuhause, da kann ich nicht soviel ausgeben und viel sparen.

Besonders freut mich, dass bei den einzelnen Ladestellen für meine Körperertüchtigung gesorgt wird. Ich darf nämlich ganz allein meinen Lkw auf- und abladen. Das ist aber auch dringend nötig, da ich sonst nach 12 Stunden Fahrzeit einschlafen würde.
Ich glaube, dass meine Kollegen, die ich unterwegs im Strassengraben sehe, nicht abladen durften. Ich aber kann dann noch zurück fahren. So braucht mein Chef keinen zweiten Fahrer einzustellen und – so sagt mein Chef – helfe ich dadurch, meinen Arbeitsplatz zu sichern.

Wie nobel mein lieber Chef tatsächlich ist, siehst Du daran, dass ich im Führerhaus ein Bett habe, obwohl ich nie dazu komme, es zu benutzen.

Liebe Oma, entschuldige bitte meine zittrige Schrift. Aber neuerdings zittere ich immer so, obwohl ich mir das garnicht erklären kann.
An meinem Lebenswandel kann das nicht liegen, denn ich gehe nie aus und bin auch kaum zu Hause.

Dein lieber Jörn!

Glosse aus „Verkehrsreport Nummer 3“, Stuttgart 1978. Eine Puplikation des Hauptvorstandes der Gewerkschaft ÖTV

2 Kommentare

Exotische Kennzeichen

Heute von einem reichen, unabhängigen Stadtstaat an der französischen Mittelmeerküste. Genau, Monaco ist gemeint. Oder wie es amtlich heißt: Principauté de Monaco.
Mit einer Fläche von 1,95 km² ist Monaco der zweitkleinste Staat in Europa. Nur Vatikanstadt ist noch winziger.

Das Land gilt im Verhältnis zur EU als Drittstaat. Ist also kein Mitglied der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).

Aber zum Kennzeichen: Diese sind weiß mit hellblauer Aufschrift. Am linken Rand sieht man das Mittelschild des Wappens von Monaco.
Das hier zu sehende hintere Schild hat eine Größe von 340 mm × 110 mm. Die vorderen Kennzeichen sind kleiner. Zudem sind am hinteren Kennzeichen die entsprechende Jahreszahl sowie die Aufschrift PRINCIPAUTE DE MONACO vermerkt.

Monegassisches Kennzeichen. Gesehen bei Mailand.

Kommentare geschlossen

Fundstücke Teil CXXXVII

Bomb The Bass – Say A Little Prayer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube – Originallink >>>

Kommentare geschlossen

Fundstücke Teil CXXXVI

die feisten – Junggesellenabschied

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube-Originallink >>>

Kommentare geschlossen