Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Schlagwort: Kennzeichen

Exotische Kennzeichen

Wenn auch nicht wirklich exotisch, so doch hierzulande nicht so häufig zu sehen: Portugal. Das Land wird im Westen und Süden vom Atlantik begrenzt, im Osten und Norden von Spanien. Die Hauptstadt ist Lissabon, Amtssprache portugiesisch, etwas mehr als zehn Millionen Einwohner,

Das vordere Kennzeichen besteht aus jeweils drei Gruppen mit zwei Zeichen. Dazwischen befindet sich ein kurzer Bindestrich. Die Grundfarbe ist weiß, die Schrift schwarz.
Am linken Rand gibt es ein blaues Feld mit den zwölf europäischen Sternen und der Kennung „P“, in einem gelben Streifen rechts werden seit 1998 das Jahr (oben) und der Monat (unten) der Erstzulassung des Fahrzeugs vermerkt.

Ach übrigens. Portugiesische Kennzeichen geben keine Auskunft über Ort oder Region, sondern sind reine Versicherungskennzeichen.

portugal kennzeichen
Kennzeichen Portugal
Kommentare geschlossen

Exotische Kennzeichen

Heute aus Albanien. Oder Republika e Shqipërisë, wie es in der Landessprache heißt. Die Hauptstadt ist Tirana, von der Fläche her ist es etwas kleiner als Belgien. In Albanien leben etwa 2,8 Millionen Menschen, also etwas mehr wie in Schleswig – Holstein.

Nachbarländer sind Montenegro und der Kosovo im Norden, Nordmazedonien im Osten und Griechenland im Süden. Im Westen grenzt das Land an die Adria und das Ionische Meer. An der engsten Stelle der Adria sind es nur 73 Kilometer bis Italien.

Aber zu den Kennzeichen. Diese orientieren sich an den italienischen Eurokennzeichen. Beide Seiten werden durch blaue Felder begrenzt.
Das linke Feld beinhaltet den Doppeladler des albanischen Wappens und das Nationalitätszeichen AL. Auf der rechten Seite erscheint das Zulassungsjahr – diese Angabe ist allerdings wie in Italien freiwillig.

kennzeichen albanien
Kennzeichen aus Albanien

Die Anhängerkennzeichen haben eine weiße Schrift auf grünen Hintergrund und beinhalten den Buchstaben „R“ für Rimorkio (Anhänger).

kennzeichen anhänger albanien
Kennzeichen für Anhänger
Kommentare geschlossen

Exotische Kennzeichen

Heute mal was wirklich speziell exotisches, ein Kennzeichen aus Südkorea. Gesehen in der Nähe von Mailand. Hab mal ein wenig gegoogelt, diese grünen mit weißer Schrift wurden zwischen 2004 und 2006 ausgegeben.

Die Zahl oben, also hier die 75, steht für Kleinbus. Passt also. Warum der in Italien unterwegs ist? Keine Ahnung. Kann mir nur vorstellen, dass der zum südkoreanischen Konsulat in Mailand gehört.

Kennzeichen aus Südkorea

Südkorea selbst liegt in Ostasien im südlichen Teil der koreanischen Halbinsel. Sagt ja schon der Name. Einziger Nachbarstaat ist Nordkorea, getrennt durch eine 243 Kilometer lange Grenze.

Das Land hat knapp 52 Millionen Einwohner, etwa die Hälfte davon lebt im Großraum Seoul. Weitere Millionenstädte sind Busan, Incheon und Daegu.

Kommentare geschlossen

Exotische Kennzeichen

Heute von einem reichen, unabhängigen Stadtstaat an der französischen Mittelmeerküste. Genau, Monaco ist gemeint. Oder wie es amtlich heißt: Principauté de Monaco.
Mit einer Fläche von 1,95 km² ist Monaco der zweitkleinste Staat in Europa. Nur Vatikanstadt ist noch winziger.

Das Land gilt im Verhältnis zur EU als Drittstaat. Ist also kein Mitglied der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).

Aber zum Kennzeichen: Diese sind weiß mit hellblauer Aufschrift. Am linken Rand sieht man das Mittelschild des Wappens von Monaco.
Das hier zu sehende hintere Schild hat eine Größe von 340 mm × 110 mm. Die vorderen Kennzeichen sind kleiner. Zudem sind am hinteren Kennzeichen die entsprechende Jahreszahl sowie die Aufschrift PRINCIPAUTE DE MONACO vermerkt.

Monegassisches Kennzeichen. Gesehen bei Mailand.

Kommentare geschlossen

Exotische Kennzeichen

Mal wieder etwas aus meiner beliebten Rubrik „Exotische Kennzeichen“. Dieses Mal ein Lkw aus Marokko. Nordafrikanisches Land am Atlantik und Mittelmeer, Hauptstadt Rabat. Fläche 446.550 km², Einwohner 33.986.655. Liest man zumindest auf Wikipedia.

Ebenso das man an den letzten beiden Ziffern die Herkunft herleiten kann. Hier also die 34. Der kommt demnach aus Agadir. Liegt im Süden des Landes, etwa 500 Kilometer von Casablanca entfernt.

Gesehen am 14. November auf der A8 zwischen München und Augsburg
Kommentare geschlossen

Exotische Kennzeichen

Kennzeichen Iran
Kennzeichen an der Zugmaschine…

Ist nicht schwer zu erkennen, steht ja drauf. Iran, Islamische Republik, Amtssprache Persisch, Hauptstadt Teheran, 79 926 270 Einwohner. Steht so auf Wikipedia.
Sieht man hierzulande nicht so selten. Oft im Pulk mit mehreren Lkw. Vor Jahren habe ich in Hamburg-Waltershof mal acht, neun iranische Fahrer stehen sehen. Auch im Großraum Mailand und der italienischen A4 sieht man ab und an iranische Lkw.

Kennzeichen Iran
…und am Auflieger

Das untere Kennzeichen ist ein sogenanntes Transit-Nummernschild. Diese werden für Fahrten ins Ausland vergeben, pro Fahrzeug nur einmal ausgegeben und gelten ein Fahrzeugleben lang.

Kommentare geschlossen

Exotische Kennzeichen

Dieses mal ein polnisches Überführungskennzeichen. Diese Nummernschilder sind rot umrandet und haben rote Buchstaben auf weißem Grund. Sie zeigen einen von einer Ziffer gefolgten Buchstaben für die Woiwodschaft. Nach einem Siegel folgen entweder vier Ziffern oder drei mit abschließendem Buchstaben außer B.

polnisches Sonderkennzeichen
Kommentare geschlossen