Grüner wird es eigentlich nicht. Bei diesen Ampelmännchen* bleibt man aber gerne etwas länger stehen:
*Entdeckt und fotografiert in Erfurt
8 KommentareGrüner wird es eigentlich nicht. Bei diesen Ampelmännchen* bleibt man aber gerne etwas länger stehen:
*Entdeckt und fotografiert in Erfurt
8 KommentareLustige Dinge passieren immer wieder. So kramt man in Schubladen herum, um irgendwelche lebenswichtigen Sachen zu suchen und findet alten, längst vergessenen Kram. Der – nebenbei erwähnt – längst in Mülltonnen hätte verschwinden sollen.
Aber gefunden ist gefunden. Ausserdem wird es irgendwann Zeit, ein Bild von mir in diesem Blog zu packen. Einige machen das unaufhörlich, andere widerum zieren sich. So auch ich.
Aber heute mache ich mal eine Ausnahme:
Ja. Das bin ich. Gut, dass Foto ist schon etwas älter und war auch so nicht geplant. Aber warum soll ich es verheimlichen? Passiert ist passiert!
Der Lkw den Ihr da in Ausschnitten seht, ist schon lange im Brummihimmel. Ein halbes Jahr nach diesem Foto ging die Karre in Flammen auf.
Mein damaliger Chef war der Meinung, ich hätte mir während der Fahrt Essen gekocht – auf einem Gaskocher. Total durchgeknallt der Typ. Drei Jahre später waren er und seine Firma pleite. Aber das habe ich ja schon erwähnt.
Ein Gutachter klärte die ganze Geschichte dann auf: Ein simpler Kabelbrand war die Ursache. Passierte wohl öfters bei dieser Baureihe. Wurde mir gesagt. Aber erst viel später.
Aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte.
Ja, dass ist Italien. Jenes Land, in dem die Mafia jedem auf die knallharte Tour den richtigen Weg zeigt. Wo es selbst die Abendsonne schafft, aus aschgrauen Behausungen farbenfrohe Häuser zu zaubern und die staubige Luft am Himmel rot leuchten zu lassen…
Letzte Woche war ich wieder in und um Neapel. Diese Stadt ist immer wieder ein Erlebnis – im positiven (tolle Gegend, freundliche Menschen), aber auch im negativen (Müllberge, Kriminalität u.s.w.).So warf mir z.B. jemand von einem Grundstück einen großen Stein vor den Lkw. Das Teil schlug knapp unterhalb der Windschutzscheibe ein. Einige Kunststoffteile gingen dabei zu Bruch – was aber zu verschmerzen ist.
Hätte der Stein die Scheibe getroffen, wäre es weitaus schlimmer gewesen.
Ich hielt zwar an, beließ es aber besser bei einem kurzen Foto dieses Grundstückes.
Zum Thema Müll braucht man eigentlich nichts zu schreiben – Bilder sagen da einfach mehr:
2 Kommentare