Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln – ein Auto braucht Liebe.
Walter Röhrl (deutscher Rallye- und Rennfahrer)
Kommentare geschlossenMan kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln – ein Auto braucht Liebe.
Walter Röhrl (deutscher Rallye- und Rennfahrer)
Kommentare geschlossenStefan aus der Schweiz hat mich darauf hingewiesen, dass das Schweizer Bundesgericht mit Entscheid vom 28. Oktober 2009 (47 seitiges Gerichtsurteil unter https://relevancy.bger.ch/pdf/azabvger/2009/a_05553_2008_2009_10_28_t.pdf) entschieden hat, dass die Erhöhung der LSVA nicht rechtsmässig ist.
Ausserdem verwies er auf einen Artikel in der Schweizer Zeitschrift Weltwoche, in der dargelegt wurde, dass der Schwerverkehr alle seine Kosten deckt.
Leider ist dieser Artikel nur für Abonnenten erreichbar.
Danke Stefan.
1 KommentarSieht man einen Lkw der Spedition Ullrich auf der Autobahn, ist dieser meist der erste. Gedrosselt auf 83 km/h ziehen die Ihre Bahnen, im Überholverbot gefolgt von vielen anderen Lastwagen.
Umso mehr war ich gestern erschrocken, als mich einer von denen mit geschätzten 95 Sachen überholte. Ich hoffe, dass wird nicht zur Gewohnheit, denn sonst bin ich irgendwann der erste auf der Autobahn…

Kaum ist es Montagabend, sieht es hier im Lkw sprichwörtlich „wie bei Hempels unterm Sofa“ aus. Nein, es ist nicht schmutzig, im Gegenteil – nur halt ein wenig unaufgeräumt.
Da fliegt eine Wasserflasche im Bett herum, im Fußraum auf der Beifahrerseite stapeln sich Büchsen mit essbaren Inhalt und auf dem Motortunnel liegt mein Waschbeutel, eingerahmt von irgendwelchen Papieren und einem T-Shirt.
Hmm, ich glaube hier fehlt eine Frau…
3 KommentareVor acht Wochen war diese Strasse auch schon gesperrt. Stellt sich jetzt die Frage: Ist die schon wieder oder immer noch blockiert.
Ich tippe auf letzteres…

Als ordentlicher Sponti hatte ich einen ADAC-Schutzbrief abgeschlossen. So ist der deutsche Anarchist.
Joschka Fischer (ehemaliger deutscher Politiker)
Kommentare geschlossenEin Alptraum: Wach statt Koma
Hat sich der Kauf von Alaska für den amerikanischen Steuerzahler gelohnt?
Truck of the year 2010: Scania R-Serie zum besten Lkw gewählt
Spediteure können mit höheren Förderbeiträgen rechnen
Schwere Wohnmobile dürfen weiterhin 100 km/h fahren
Regierung will Maut-Erhöhung stoppen
Volvo testet verbesserten Hybrid-Lkw
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen