Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Kategorie: Technik

Active Brake Assist

Vor mehr als 2 Jahren präsentierte Mercedes – Benz Daimler-Chrysler den „Mercedes-Benz Safety Truck“. Er vereinigt alle zurzeit lieferbaren Assistenz- und Sicherheitssysteme, ergänzt um den damals erstmals angebotenen Active Brake Assist (Notbrems-Assistent).

Im Unterschied zur Abstandsregelung leitet der Active Brake Assist bei der akuten Gefahr eines Auffahrunfalls, zum Beispiel auf ein vorausfahrendes Fahrzeug, eine Vollbremsung ein. Er nutzt die drei Radarsensoren der Abstandsregelung, die innerhalb eines definierten Bereiches vor dem Lkw fahrende Hindernisse erkennen und dabei fortlaufend die Differenzgeschwindigkeit zum vorausfahrenden Fahrzeug ermitteln.

Wäre bei unverändert beibehaltener Verkehrssituation ein Unfall unvermeidlich, wird der Fahrer zunächst optisch und akustisch gewarnt.
Bei einer Verschärfung der Kollisionsgefahr erfolgt zusätzlich eine Teilbremsung mit zirka 30 Prozent Bremsleistung.
Reagiert der Fahrer dann immer noch nicht, leitet das System selbstständig eine Vollbremsung ein.

Der Active Brake Assist kann Unfälle zwar nicht immer aktiv verhindern, jedoch zumindest durch das Einsetzen der vollen Bremswirkung die Kollisionsgeschwindigkeit, und damit die Schwere von Unfallfolgen, verringern.

Interessante Videos dazu, gibt es natürlich bei YouTube 😉

Active Brake Assist

Kommentare geschlossen

Navisysteme für Lkw

Nahezu unüberschaubar ist inzwischen das Angebot an Navigationssystemen für Pkw. Wer hingegen Systeme speziell für Lkw sucht, wird kaum fündig.

Schliesslich müssen für den Lkw taugliche Navis bei der Routenplanung Faktoren berücksichtigen, die für Pkw uninteressant sind, so z.B. Brückenlasten und Brückenhöhen, Sperrungen für Gefahrgüter, Kritische Streckenabschnitte u.v.m.

Einige PKW-Navigationssysteme haben zwar LKW-Geschwindigkeitsprofile, diese legen aber nur eine geringere Durchschnittsgeschwindigkeit bei der Routenberechnung zu Grunde und sind somit für den Einsatz im Brummi ungeeignet.

Es gibt aber bereits Anbieter, die solche Systeme herstellen, so z.B. map&guide, Siemens VDO oder auch Blaupunkt.

1 Kommentar