So richtig bin ich auf diese Temperatur noch nicht vorbereitet:
Kategorie: Internes
Kurz vor 11 Uhr abends, Zeit schlafen zu gehen. Dieses Industriegebiet sieht jetzt – wo es dunkel ist – nicht mehr ganz so rührend aus. Aber ich habe schon an schlimmeren Orten gestanden.
Eigentlich wollte ich heute einen etwas längeren Beitrag schreiben. Aber chatten mit einem Bekannten Freund in der Heimat geht vor. Was habe ich nur früher gemacht, ohne Internet ?
…isses schon irgendwie blöd, wenn einem Donnerstag gesagt wird, dass man wieder ein Wochenende abschreiben kann.
Wochenende heißt, Samstag arbeiten und Sonntag auf irgend einem Rasthof sehnlichst auf den Abend warten. Irgendwann nach 23.00 Uhr fährt die RoLa* Richtung Italien.
Wie ist es eigentlich, ein normales Familienleben zu haben?
*Rollende Landstrasse
6 KommentareAuf einer Party nett mit einem Mädel unterhalten. Sie schreibt Ihren Namen auf einen Fetzen Papier und sagt, ich würde Sie bei Facebook finden.
„Was brauche ich da noch Ihre Handynummer„, denke ich und finde es eh zu forsch, danach zu fragen.
Dumm nur, wenn es diesen Namen dort knapp vierhundert Mal gibt…
Einen Abend vorher auf einem sogenannten Live – Event gewesen. Diese Veranstaltung war schnell ausverkauft, trotzdem bekam ich noch zwei Karten.
Ich dachte, damit jemanden eine Freude zu machen. Nur hatte ich das Gefühl, dass dieser jemand eigentlich wenig Lust verspürte, dort hinzufahren und es nur wegen mir tat. Na ja, vielleicht täusche ich mich auch.
Egal…
Hmm, auch in meinem Dasein gibt es Momente, in denen mir einfach nur öde ist. Fern zu schauen ist zur Zeit keine wirkliche Option, da mein TV – Gerät vor drei Wochen das zeitliche gesegnet hat und das von einem Freund ausgeliehene Gerät ohne Fernbedienung ist. Na ja, nicht ganz – das Teil liegt irgendwo bei Ihm und dauernd nachzufragen ist mir auch zu doof.
Nun läuft also dank meiner Faulheit, mich vom Sofa zu erheben, irgendein Sender in einer Dauerschleife. Die totale Verblödung ist also vorprogrammiert.
Um dieser vorzubeugen, wühle ich mich seit einer Stunde durch’s Internet und krabbel von Blog zu Blog. Bei einigen aus meiner Blogroll habe ich begonnen und bin letztendlich wieder auf meinem Weblog gelandet. Ich bin also sprichwörtlich im Kreis gekrochen.
Das ist natürlich auch kein wirklicher Zeitvertreib, also helft mir: Nennt mir Eure Bloglieblinge oder wie man sowas nennt. Es gibt doch sicher tolle Seiten – abseits diverser „Toplisten“ und auch meiner Blogroll – die ich noch nicht kenne.
Schließlich ist es keine Lösung, zehnmal den Bestatter anzuklicken…
Freitagvormittag, dreiviertel neun – noch knapp zweihundertachtzig Kilometer bis nach Hause. Irgendwie ungewohnt, weil irgendwie verfrüht. Aber irgendwie schön.
2 KommentareVor einigen Monaten war ich der festen Meinung, mich nie bei Facebook zu registrieren. Warum? Ich wollte mir keine Zeit nehmen, „Freundschaften“ online zu pflegen.
Tja, dann habe ich mir gedacht: „Schau ich halt mal rein. Ich kann mein Profil ja wieder löschen!“ Und was soll ich sagen? Ich habe es nicht gelöscht und innerhalb einer relativ kurzen Zeit gut 100 „Freunde“ gesammelt. Darunter auch einige aus meiner Schulzeit.
Aber eines ist klar: Ich werde nie blöd an meine Pinnwand schreiben und allen verraten, was ich gerade treibe. Und ob ich irgendwas gut finde oder eben nicht, werde ich auch nicht anklicken. Na ja, zumindest nicht dauernd…
2 KommentareAuf neue Instruktionen zu warten und dabei vor einem Bäcker mit angeschlossenen Bistrocafe zu stehen, ist für mich nicht so einfach. Immerhin muß ich dem Drang nach leckeren Kuchen oder frischen Brötchen widerstehen. Das ist pure Quälerei.
Mich woanders hinstellen geht auch nicht – hier ist der einzige Platz, an dem ich nur halbwegs störe.