Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit, Geld zu verdienen.
John D. Rockefeller
Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit, Geld zu verdienen.
John D. Rockefeller
Die Kommentarfunktion wird nach dreißig Tagen geschlossen
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
das war aber zu einer Zeit, in der man die Karriere „vom Tellerwäscher zum Millionär“ machne konnte 🙁
Mit Arbeit vertrödelt man den ganzen Tag. (Otto Reutter)
Noch eine nette Anekdote zu Rockefeller.
Rockefeller hat einen Bekannten ins Restaurant eingeladen. Als es ans Bezahlen geht gibt der alte Rockefeller ein ausgesprochen schofliges Trinkgeld. „Ihr Sohn gibt aber wesentlich mehr Trinkgeld,“ sagt der Bekannte. „Tja,“ sagt der alte Rockefeller, „mein Sohn hat ja auch einen reichen Vater.“
@hajo: Also vor unserer Zeit 🙂
@Werner: Otto Reutter hat recht. Da gibt es gar keine Frage.
Zu Rockefeller: Schöne Geschichte. Danke 😉
Ist ein Dialog nicht grundsätzlich ein Zwiegespräch? 🙂
Sollte die Rubrik dann nicht eher »Schlaue Zitate/Oneliner/Sprüchskes« heißen?
@kumi: All diese zitierten Männer und Frauen halten Zwiegespräche mit sich selbst.
Insofern stimmt der Name dieser Rubrik 😉