Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Schlagwort: USA

Rubber Duck Is Back

Börsenmakler Dirk Müller über den Protest in den USA:

Auch bei den Medien, bei den deutschen Medien, ich habe da so gut wie nichts gefunden auf unseren Mainstream-Medien. Da wird berichtet, wo irgendwo ein Baum umfällt, aber das in Amerika gerade tausende auf den Marsch nach Washington sind, dass ist nicht mal eine Randnotiz wert.
Das ist schon bemerkenswert, wie da der öffentliche Auftrag wahr genommen wird.

Direktlink YouTube

2 Kommentare

Probleme anderswo

Auch in USA-Land haben die Fahrer Probleme, die unseren hier in Europa gar nicht mal so unähnlich sind. So steigen auch in der neuen Welt die Spritpreise und für die Trucker wird es immer schwieriger, sich über Wasser zu halten.
Andere leben davon, die Trucks ihrer gescheiterten Kollegen abzuschleppen und wieder andere organisieren Gewerkschaften.

Sendetermin war der 15.01.2013

1 Kommentar

Urlaub im Truck

Hätte ich ganz viel Geld und noch mehr Zeit, würde ich dieses Angebot mal in Augenschein nehmen >>>
Aber da ich weder das eine und noch weniger vom anderen habe, belasse ich es beim kurzen Überfliegen dieses Artikels >>>

Gefunden bei Uwe

4 Kommentare

Irgendwie erstaunlich

Das Geheimnis unseres Erfolges ist der Respekt, mit dem wir unsere Fahrer begegnen.

So steht es auf der Website von „Schneider National„, dem drittgrößten Transport- und Logistikunternehmen in den Vereinigten Staaten.
Dazu passt auch ein Video, mit dem man um Fahrer wirbt und diese in Kursen und im Simulator fit für die Straße macht.

Irgendwie erstaunlich. Obwohl, vielleicht wäre das auch für einheimische Firmen ein Weg, um dem Fahrermangel zu entgegnen – zumindest in Ansätzen.

8 Kommentare

Mustangs auf großer Reise

Marco berichtet in seinem Blog über eine ungewöhnliche Lieferung aus den Staaten – einen 2007er Mustang mit Shelby Paket und einen Mustang Bullitt aus 2008.

Als der Anruf eines Bekannten von Ihm kam: “Hast Du morgen Zeit? Der Container mit den Mustangs kommt zwischen 10.00 und 11.00 Uhr”, sagte er natürlich zu.
Logisch, denn wer lässt sich solch eine Gelegenheit schon entgehen?

Interessant für einige dürfte sicher die Verladung dieser Teile sein: Die Autos werden in den Container geschoben und durch Seile und Holzkeile gesichert. Die Holzkeile werden mit Nägeln im Boden befestigt.
Die Autos stehen so fest und sicher.

Auf den Bildern ist das gut zu erkennen:

PS. Vielen Dank an Marco für die Bilder…

1 Kommentar