Ich habe für hübsche Frauen mehr ausgegeben, als für Autos. Von Autos wirst du nicht arm, die haben ja einen gewissen Restwert. Wenn die Frau weg ist, kriegst du nichts mehr.
Eike Immel (ehem. Fußballer)
1 KommentarIch habe für hübsche Frauen mehr ausgegeben, als für Autos. Von Autos wirst du nicht arm, die haben ja einen gewissen Restwert. Wenn die Frau weg ist, kriegst du nichts mehr.
Eike Immel (ehem. Fußballer)
1 KommentarEs gibt erstaunlich viele Leute, die 1 000 Euro für eine Kaffemaschine ausgeben, die früher 25 Mark gekostet hat. Das ist Lifestyle.
Kurt Ludwig Gutberlet (Bosch-Siemens)
Kommentare geschlossenMobilität gehört zum Menschen. Deshalb kann man sie nicht bekämpfen
Samuel Schmid (Schweizer Bundespräsident)
5 KommentareDas letzte was ein Sportwagen braucht, ist ein Elektromotor. Ebenso wenig braucht das Elektroauto einen Sportwagen. Was soll das?
Ulrich Bez (Aston Martin)
4 KommentareEs gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus.
Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi.
Gerhard Bronner (* 23. Oktober 1922 in Wien; † 19. Januar 2007 in Wien; österreichischer Komponist, Autor, Musiker und Kabarettist)
4 KommentareDas Auto steht an erster Stelle. Dann kommt die Ehefrau. Dann der Urlaub.
Erich Sixt (Gründer Sixt Autovermietung)
4 KommentareDie meisten Kunden sind konservativ. Es dauert mindestens zehn Jahre, bis eine neue Form akzeptiert wird.
Walter de Silva (Designer)
1 KommentarDer Staat sollte die Autofahrer finanziell so entlasten, dass sich jeder Winterreifen leisten kann.
Rolf Leuchtenberger (Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe)
11 Kommentare