4 KommentareFür mich stellt sich die Frage, ob Landwirte ihre Interessen nicht genauso vertreten können wie Demonstranten, die sich zum Beispiel für den Frieden, den Umweltschutz, den Tierschutz einsetzen: Nämlich zu Fuß.
Johann Kühme, Polizeipräsident der PD Oldenburg
Schlagwort: Dialog
Kommentare geschlossenWir kaufen nicht, was wir haben wollen, wir konsumieren, was wir sein möchten.
Sir John Hegarty *1944 (Werbefachmann und Gründer der Agentur Bartle Bogle Hegarty)
Kommentare geschlossenWir fungieren nämlich als Steuereintreiber für den Staat. Das Problem der Transportunternehmen ist, die haben eine durchschnittliche Marge vom Umsatz von 0,1 bis 3 Prozent.
Also Automobilindustrie rechnet mit fünf Prozent, manche anderen Branchen mit zehn Prozent. Bei uns in der Regel bei 0,1 bis 3 Prozent.Das heißt, der Transportunternehmer kann das nicht übernehmen, er muss versuchen, diese Mehrbelastung an seinen Auftraggeber, sprich an den Verlader, weiterzugeben. Wenn das natürlich erfolgt, wird der Verlader dann seine Prodiktpreise erhöhen.
Prof. Dr. Dirk Engelhardt, Hauptgeschäftsführer des Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V in einem Gespräch mit „NiUS“
Das heißt, der Joghurtbecher wird dann teurer, der Kasten Bier wird teurer, die Kiste Wasser wird teurer. Aber auch die Produkte, die Sie in der Apotheke holen, werden teurer, die Produkte, die Sie im Baumarkt kaufen. Grundsätzlich werden alle Produkte dadurch deutlich teurer.
Kommentare geschlossenDie Gewerkschaften waren und sind die einzige mächtige und effektive Stimme, die die Beschäftigten je hatten.
Bruce Springsteen *1949, Sänger, Gitarrist und Komponist
1 KommentarIch bin für das Tempolimit. Wenn Du es eilig hast, dann fahr einfach früher los.
Torsten Sträter *1966 in Dortmund, (deutscher Schriftsteller, Hörbuchsprecher, Kabarettist, Slam-Poet und Synchronsprecher) im „Kölner Treff“
Kommentare geschlossenNebelfelder sind auf der Autobahn daran zu erkennen, dass das Schild „Nebel“ nicht mehr zu erkennen ist.
Piet Klocke *1948 (deutscher Musiker, Kabarettist, Autor und Schauspieler)
Kommentare geschlossenBei mir läuft ja auch jeder Tag anders. Ich habe ja nicht immer nur gute Laune.
Jana Vetter, Protagonistin in der Doku-Serie „Trucker Babes“ auf Kabel Eins
Kommentare geschlossenIch möchte meinen Enkelkindern erzählen können, dass ich tatsächlich etwas gegen den Klimawandel getan habe. Ich habe tatsächlich bei der Dekarbonisierung geholfen und wir verlassen diesen Ort besser, als wir ihn vorgefunden haben.
Srikanth Padmanabhan (Präsident von „Cummins Engine Business“)
