Wieder einmal so ein Tag, an dem irgendwie nichts so richtig läuft (eigentlich lief noch gar nichts ).
Warten wir halt weiter auf den erlösenden Anruf meines Disponenten…
Von Zeit zu Zeit wühle ich mich in einsamen Stunden durch fremd(e)artige Blogs. Es ist schon erstaunlich, was einem da teilweise präsentiert wird.
So entdeckte ich in einem Blog namens „Geschichten aus dem Leben eines Prachtbubs“ folgendes:
Ganz und gar nicht überrascht war ich von der Kundschaft. Es war kurz vor Ladenschluss. Der DKV-Autohof voll mit LKW, um dort zu übernachten. Die Raststätte jedoch wie leergefegt. Die Frage, wo die Trucker waren, erübrigt sich.
Aber, um das Image des Laden nicht zu beschmieren, es waren auch ganz normale Leute da.
Dieser „Prachtbub“ schreibt übrigens über den Besuch eines Sexshops. Das war wohl zuviel für Ihn…
Noch in der Dezemberausgabe berichtete das Scania – Magazin „King’s Report“ über den Kauf eines Busses durch die Spedition RiCö.
Diesen Bus nutzte diese Firma als Shuttlebus, um Ihre Mitarbeiter zu den Niederlassungen zu bringen und am Wochenende auch nach Hause.
Der Leiter „Operations & Service“ bei RiCö, Jörg Beuermann, erklärte gegenüber dem Scania – Magazin: „Wir haben festgestellt, dass nur ein zufriedener Mitarbeiter ein guter Mitarbeiter ist. Deswegen sind wir besonders innovativ, wenn es um unser Personal geht“!
Wie schnelllebig doch die heutige Zeit ist…
3 KommentareBei RiCö geht läuft es erst einmal weiter.
Informationen zum Insolvenzantragsverfahren der Firma RiCö erfährt man hier >>>
Da genehmige ich mir am Donnerstagabend in einem Kaff in der Nähe von Neapel nichtsahnend eine Pizza und was erfahre ich kaum wieder in Deutschland angekommen: Mozarella-Krise in Italien!
Nun ja, warten wir die Spätfolgen ab…
Nachtrag: vielleicht sollte ich es einmal mit Erdnussbutter statt Mozarella versuchen >>>
1 Kommentar