Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

TruckOnline.de Posts

Ein dummes, arrogantes, deutsches Arschloch

Abladestelle bei einer Spedition irgendwo in Südtirol.
Auf dem Gelände der Firma war kein Platz, also vor der Nachbarfirma kurz „zwischengeparkt“.
Dann fix ins Büro gegangen, um mich anzumelden.

Dort hieß es: „Warte einen Moment. Sobald eine Rampe frei ist, laden wir Dich ab!
Keine 3 Minuten später: „Fahr hinter die Halle, wir laden von der Seite ab“!.

Vor dem Lkw wartete bereits eine echte Südtiroler Bauersfrau (zumindest kam Sie mir so vor).

„Ist das Dein Lkw“?
„Nein, der gehört meinem Chef!“
„Aber Du fährst den?“
„Ja, ich fahre den“!
„Aber Du willst nicht zu uns“!
„Nein, zur ZYX – Spedition“!

Jetzt wurde Sie etwas lauter:
„Ja das geht aber nicht!“
„Was geht nicht?“
„Ja, dass laufend Lkw von denen bei uns parken“!
„Das verstehe ich, aber irgendwo muß ich parken, außerdem waren es nicht einmal 5 Minuten, die ich hier gestanden habe“!

Noch etwas lauter:
„Das höre ich jedesmal, dass geht nicht mehr, ich werde mich bei Herr XXX (irgendein verantwortlicher der Spedition) beschweren!“
„Bitte, nur zu gute Frau“!

Kurze Pause – dann fast schreiend:

„Du bist ein dummes, arrogantes, deutsches Arschloch“!

Ich bin selten sprachlos, aber da war ich es…

9 Kommentare

Parkplatznot

Nachdem ich mich wegen Mangels an Parkplätzen auf einem Pkw – Stellplatz breit machen mußte, kann nun der Feierabend beginnen.

Nur wird es morgen früh nicht ohne Wecken von Kollegen weitergehen – wie ich das hasse…

Parkplatznot

Kommentare geschlossen

Edel geht die Welt zugrunde

Manchmal kommt er – der kleine Hunger und dann macht man seinen Geldbeutel weit auf und leistet sich an einer Autobahnraststätte für Euro 3.20 eine Bockwurst.

Ich zahle also meine Bockwurst (ohne zu murren), ging an den Tresen nebenan und lies mir die Wurst geben. Nebenbei nahm ich mir 3 Servietten.

„Müssen Sie noch auf die Toilette?„, fragte mich der Tankstellenbedienstete.
„Nein, weshalb?“ erwiderte ich etwas erstaunt.
„Weil wir das in Südamerika auch immer gemacht haben. Da es dort kein Papier gab, haben wir Servietten benutzt!“

Ich habe die Wurst trotzdem gegessen…

Kommentare geschlossen

Höhere Maut

Das Bundesverkehrsministerium will im Mai die Höhe der zukünftigen Lkw – Maut bekannt geben. Dabei ist bereits die heutige Maut ein Erfolgsmodell.

Die Staatskassen werden schon heute durch die Einnahmen der Maut von Jahr zu Jahr mehr gefüllt.
Doch was passiert? Der Staat schraubt seine Infrastrukturinvestitionen aus Steuergeldern immer mehr zurück, obwohl bei der Einführung der Maut versprochen wurde, die Einnahmen zweckgebunden zu verwenden.

Kommentare geschlossen

Kündigungen bei der Internet-Flat von Base

Da ich viel unterwegs bin, habe ich vor einiger Zeit ins Auge gefasst, mir eine Internet – Flatrate zuzulegen.
Inzwischen gibt es einige recht günstige Angebote dafür, beispielsweise die Internet-Flat von Base für monatlich 25 Euro, die ich nun auch nutze.

Doch wie eine solche Flatrate dann tatsächlich ist, zeigt sich erst, wenn man diese ausgiebig nutzt.

So habe ich gelesen, dass in den letzten Tagen immer wieder von Kündigungen einzelner Nutzer berichtet wird.
Der Anbieter begründe seine außerordentlichen Kündigungen mit zu hohen Datenvolumen bzw. zu langen Verbindungen.
Allerdings fordert ein Flatrate-Angebot meiner Meinung nach ja dazu auf, es länger am Stück zu nutzen.

Außerdem: was heißt eigentlich „zu hoher Verbrauch“? Sind 2 GB im Monat viel oder erst 5 oder 6 GB?
Ich finde, dass ein Verbrauch von bis zu 3 oder 4 GB im Monat angemessen ist.

Kommentare geschlossen

Ein wenig Verständnis

Was so alles passieren kann, wenn man während der Fahrt abgelenkt wird, zeigt dieses Video.

Obwohl: irgendwie hat Mann man in diesem Fall schon Verständnis…

[youtube=https://de.youtube.com/watch?v=K8Kx3lCB2xA]

Kommentare geschlossen

Asus EeePC

Er habe zu wenig Speicher, der Bildschirm sei viel zu klein und überhaupt könne man mit einem Linux-Rechner ja nichts vernünftiges anfangen: so lauten oft vorgetragene Argumente gegen den Asus EeePC. Der Popularität des Geräts konnte das freilich nichts anhaben.
Der kleine, leichte und nur 299 Euro ist eigentlich ideal für unterwegs.

In einem Schweizer Blog bin ich auf eine Autohalterung für den Eee PC gestoßen.
Dort wurde diese am Beispiel eines Pkw konzipiert, der Einbau in einem Lkw dürfte aber noch einfacher sein.

Einen passenden DVB-T-Stick findet man z.B. bei Amazon.

Ganz andere Möglichkeiten sich am EeePC zu erfreuen, zeigt das Magazin I4U News.com auf: Ein Model posiert hier mit verschiedenen Modellen.

Kommentare geschlossen

Einen ganzen Ast

Nachdem ich von Uwe nicht nur ein Stöckchen, sondern einen ganzen Ast vor den Kopf bekommen habe, wurde mein Denkvermögen arg strapaziert.

Trotzdem will ich einmal versuchen, die folgenden Fragen zu beantworten (achso: zuerst die Regeln)

Also: Die Regeln:
1. Setze einen Link zu der Person, welche Dir das Stöckchen zugeworfen hat.
2. Erwähne die dazugehörigen Regeln in Deinem Blog.
3. Erzähle von Dir 6 unwichtige Dinge/Gewohnheiten/Macken.
4. Gib das Stöckchen am Ende Deiner Antworten an 6 Leute durch Verlinkung weiter.
5. Hinterlasse bei der jeder der gewählten Personen einen Kommentar in ihrem Blog/Website, wonach Sie “getagged” wurden.

Gut, dann mal los:

Eigentlich bin ich faul. Ich brauche erst einen Anstoß um etwas anzufangen. Dann mache ich es aber richtig.

Trotz meiner Faulheit bin ich zuverlässig. Wie das geht? Keine Ahnung!

Ich esse für mein Leben gern Kuchen, Schokolade und FastFood (was man mir mittlerweile auch ansieht).

Ich schlafe gerne lange und hasse frühes aufstehen. Es ist mir ein Greuel, schon nachmittags gegen 16.00 Uhr meine Pause machen zu müssen und am nächsten Morgen gegen 3.00 oder 4.00 Uhr weiterfahren zu müssen.

Ärger kann ich schlecht schlucken.

Mein Fahrrad im Keller habe ich seit einem Jahr nicht angefasst (ist das überhaupt noch da?).

So, dann will ich mal sehen, wem ich „das Stöckchen“ weiterreiche…

Das erste bekommt Dennis, die weiteren Tom, Markus, Martin, Bernd und „Little Wombat„.

Viel Spaß damit…

Kommentare geschlossen