Ein Minister verteilt Geschenke
Brückenschlag zwischen Deutschland und Dänemark
Wetten dass… 2 000 Ferkel in einen Lkw passen
4 KommentareDas Fotos, die ich gemacht habe, auf anderen Webseiten auftauchen, kann ich ja noch verschmerzen. Das kann man ja als eine Art „Auszeichnung“ sehen.
Da sehe ich auch mal darüber hinweg, wenn es keinen „Urhebernachweis“ gibt.
Wenn diese jedoch direkt von meiner Seite aus verlinkt werden, so das es meinen Traffic „kostet“, werde ich schon sauer.
Wenn aber jemand komplette Seiten einfach kopiert und in seine Website einfügt, hört bei mir der Spass endgültig auf.
Hallo Du „unbekannter Seitenbauer“ (oder Seitenklauer) – ist es nicht viel besser für Dein Ego, eigenes zu veröffentlichen…?
Kommentare geschlossenIn einem Forum entdeckte ich folgendes:
Wie erweckt man das Interesse eines Menschen, der im Flugzeug neben einem sitzt?
1. Nimm Dein Notebook aus der Tasche
2. Öffne Dein Notebook langsam und ganz in Ruhe
3. Mach das Notebook an
4. Vergewissere Dich, dass die Person neben Dir auf den Bildschirm guckt
5. Starte eine Dateisuche auf dem Notebook
6. Mach die Augen zu und hebe deinen Kopf zum Himmel
7. Atme tief ein und klicke auf diesen Link
8. Genieße den Gesichtsausdruck Deines Sitznachbarn
Im Daimlerblog habe ich einen Bericht über eine Probefahrt im neuen Actros entdeckt. Dazu auch noch von einer Frau (Sabine) beschrieben 😉 .
Die Fahrt führte über eine Küstenstrasse einer Mittelmeerinsel.
Da Sabine aber keinen Führerschein hat, fährt Sie als Beifahrerin mit und lässt den Fahrer (Thomas) den Lkw beschreiben.
Er ist sehr angetan von der neuen Mercedes – Schaltung „PowerShift 2“.
Aber auch sonst entdeckt er einige nützliche Sachen:
“(…) Die zusätzlichen Haken sind super, jetzt kann man auch mal ein nasses Handtuch aufhängen und auf dem Klapptisch einen Lieferschein ausfüllen. Das ging vorher nicht. Auch die orthopädische Matratze ist klasse (…)”.
Kommentare geschlossenIch habe es mir doch denken können – selbst Klosprüche wurden schon wissenschaftlich untersucht.
So wurde festgestellt, dass in Männertoiletten mehr Graffiti produziert wird, als in Damentoiletten. Dafür sind in den Kabinen der Frauen die Sprüche sehr viel ausführlicher, subtiler und genauer. Wäre ich jetzt so nicht drauf gekommen 🙂
Kommentare geschlossenEs wird immer angesagter, seinen Rechner nach eigenen Wünschen umzubauen. Trotzdem ist ein „Lkw – Casemod“ schon etwas besonderes:
Weitere Bilder dieses Umbaus findet Ihr hier >>>
Kommentare geschlossenNun fordert eine Thüringer Tageszeitung Ihre Leser auf, ein Tagebuch (neudeutsch: Blog) zu schreiben. Mittlerweile sind es mehr als 60 Leser, die dieser Bitte nachkommen.
Darunter sind Politiker wie der Ministerpräsident, ein Bundestagsabgeordneter der CDU, eine grüne Bundestagsabgeordnete (deren eigener Blog seit Jahren eingeschlafen ist), aber auch prominente Sportler und „gewöhnliche“ Leute.
Einer dieser „gewöhnlichen“ Leute ist Busfahrer. Mal schauen, was er so im Laufe der Zeit an Erlebnissen niederschreibt… 😉
Kommentare geschlossen