Absetzbarkeit von Führerschein
Verkaufseinbruch bei Daimler-Lkw und Bussen im November gebremst
Lkw brannte aus – Fahrer ging nach Hause
Scania-Chef sieht Allianz mit MAN skeptisch
Zwei Tote bei Massenkarambolage auf A5
Jetzt klagt auch Holland gegen Lkw-Fahrverbote
Hochsaison bei Geodis
Tierleid beim Lebend-Transport
Küste soll Wirtschaftsmotor des Nordens werden
Kategorie: Links
Ein Alptraum: Wach statt Koma
Hat sich der Kauf von Alaska für den amerikanischen Steuerzahler gelohnt?
Truck of the year 2010: Scania R-Serie zum besten Lkw gewählt
Spediteure können mit höheren Förderbeiträgen rechnen
Schwere Wohnmobile dürfen weiterhin 100 km/h fahren
Regierung will Maut-Erhöhung stoppen
Volvo testet verbesserten Hybrid-Lkw
„Interliner“-Gruppe: Mehr als 135 Mio. Euro Verbindlichkeiten
Ramsauer erwägt Einführung von Pkw-Maut
Im Truck durch Alaska
Lkw ist Teil unseres Alltags
Humbaur kauft Kögel
Hamburg damals – Zeitreise in eine andere Welt
Autodesigner zeichnen Spaßmobile für das Jahr 2030
Güterverkehr in den USA
Ein ehemaliger Häftling geht zurück in den Knast: www.stasi-live-haft.de/
Kommentare geschlossenInteressanter Artikel auf dem Portal der Wirtschaftswoche: Warum Transportunternehmen von der Pleite bedroht sind
Kommentare geschlossenMAN fordert Mautnachlass
Bremerhaven – Grüne fordern 60 km/h für Lkw auf Autobahnen
Drängeln, Ausbremsen, gefährliche Überholmanöver – Autofahrer rasten aus
Österreich: Strasse statt Schiene
Volvo untersuchte Verhalten älterer Autofahrer
Bahn streicht 4 000 Arbeitsplätze in Deutschland
Mehdorn als Transport-Experte zu Morgan Stanley
Tempolimit 100 km/h für Lieferwagen
Da stelle ich bei Twitter eine nicht ganz ernstgemeinte und eigentlich sinnfreie Frage und bekomme darauf vom Marek eine tolle Antwort:
@truckblog Natürlich einen Hinweis auf https://www.kartenquiz.de/mühlhausen 😉 … der Beste gewinnt eine Tour dorthin mit Dir im Truck!
Diese Seite macht mir einfach nur Spass, denn dort kann ich meine Geographie – Kenntnisse ausgiebig testen.
Man muss die Lage von jeweils 10 Orten auf einer Google-Maps-Karte in der Satelliten-Ansicht richtig einschätzen bzw. erraten. Die Kilometer, die man am Ende danebenlag, werden zusammen addiert.
Bei meinem Beispiel mit 10 Städten in Ostdeutschland waren es am Ende 260 Kilometer und ich finde, dass ist nicht mal so schlecht.
Wer mich unterbieten will, kann es hier versuchen – auf Eure Ergebnisse bin ich gespannt: Klick hier.
Achso – zu gewinnen gibt es natürlich nichts… 🙂
6 Kommentare