Interessant wird das Video zwischen 4.40 und 5.50. Zwei Meinungen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Zum einen ein Spediteur aus Braunschweig, der eigentlich nur schwafelt.
Auf der anderen Seite ein Anwalt aus der Nähe von Weimar, der es mit wenigen Sätzen auf den Punkt bringt: Kaum ein Lkw – Fahrer arbeitet freiwillig länger. Dazu ohne Lohnausgleich und mit der Gefahr, mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen.
7 Kommentare
Die Kommentarfunktion wird nach dreißig Tagen geschlossen
Als ob ich vom BGL je was anderes erwartet hätte … 😉
Aber immerhin, die Berichterstattung geht diesesmal nicht gleich in Angriffsstellung/Bashing auf die Fahrer – es tut sich was.
Passt übrigens wie Faust aufs Auge zu meinem aktuellen Blogpost. 😉
Der ist ohne Gurt unterwegs und telefoniert während der Fahrt.
wenn alle mal die LKW stehn lassen würden für eine Woche würte sich was ändern. Aber die habe ja die Hosen voll.Da lob ich mir den Franzosen der macht den Sack zu wen ihm was nicht past.
Über die Probleme der Fernfahrer wollte ich mich hier nicht auslassen, das ist bekannt. Aber Ich bin ehrlich gesagt schwer geschockt, dass es nun selbst im öffentlich-rechtlichen Fernsehen auf „Schicksals-TV“ gemacht wird.
Ich zitiere mal aus den ersten zwei Minuten dieser Reportage:
„Ein Druck, der für alle auf der Strasse gefährlich werden kann“
„Ein bisschen zu schnell“
„Riskante Überholmanöver – Elefantenrennen“
„Knallharter Zeitdruck“
„Am Steuer – am Limit“
„Oft Stundenlang! Ohne Pause!“
Wundert mich, dass der Fahrer nicht auch „super dramatisch gefährliche“ Pappkartons geladen hat.
Da schwillt mir der Kamm, aber gewaltig! Das ist BLÖD-Zeitungs Niveau und hat nichts mit objektiver Berichterstattung zu tun. Sowas kommt sonst echt nur von RTL & Co, aber vom NDR? Und dann noch mit so einem ernsten Thema?
Nee Leute…
Nachtrag
Sehr passend, gerade bei Facebook gefunden:
“Guten Tag, ich bin von der GEZ.“
„Das wird aber auch Zeit! Kommen Sie rein und schauen Sie sich den Mist mal an, für den ich zahlen soll!“
😀
@truckstop24.net & Martin: Gegensätzlichkeiten 😉
@Nachtmensch: Richtig. Scheint aber bei der Kfg nicht zu stören.
@John: Ein Thema über das ich mich nicht auslasse. Allein schon deshalb, weil es schnell in’s Stammtischniveau abrutscht.
Bin gespannt, ob sich das Fazit des Berichts bewahrheitet. Der Speditionsbranche geht der Fahrernachwuchs aus, weil sich die miesen Bedingungen inzwischen herumgesprochen haben. Steigende Nachfrage erhöht den Wert des Angebots. Vielleicht geht man mit wertvollerem Personal ja besser um.