So, die nächsten vier Tage ist Ruhe im Blog – Italien ist angesagt: Bologna, Rom und weiter Richtung Neapel.
Um die Zeit ein wenig zu überbrücken:
So, die nächsten vier Tage ist Ruhe im Blog – Italien ist angesagt: Bologna, Rom und weiter Richtung Neapel.
Um die Zeit ein wenig zu überbrücken:
Heute in der Stuttgarter Zeitung:
„Die wissen oft nicht, wo sie ihre Lastwagen abends abstellen können“, weiß er. Moch sagt aber auch: „Wir müssen als Gemeinde trotzdem auf unsere Straßen achtgeben.“
Womit der Konflikt bereits umrissen wäre.
Dieser „Konflikt“ (und viele andere) wäre nicht entstanden, wenn man bereits bei der Planung von Gewerbegebieten für genügend Stellflächen sorgen würde.
Kommentare geschlossenObwohl diese Anzeige wegen “Mangels öffentlichen Interesses” eingestellt wurde, weigert sich meine Rechtschutzversicherung die Kosten meines Anwalts zu übernehmen.
Eine Beleidigung wäre eine Straftat und bei solchen Vergehen zahlt man grundsätzlich nicht, heißt es von Seiten der Versicherung. Das ist mir klar.
Was mir aber nicht klar ist, dass es dabei keine Rolle spielt, dass das Verfahren eingestellt wurde.
Mal etwas simpel oder naiv gefragt: Für was brauche ich dann eine Rechtschutzversicherung? Die Beiträge hätte ich mir sparen können und davon meinen Anwalt bezahlen können.
3 KommentareMauterhöhung zwingt zu Entlassungen und LKW-Stilllegungen
Spediteure zahlen wegen Wirtschaftskrise weniger Maut
Nach tödlichem Unfall: Flüchtiger Lkw-Fahrer aus dem Kreis nimmt sich das Leben
MAN stoppt Nfz-Produktion an 70 Tagen im ersten Halbjahr
MAN eröffnet neues Lkw-Montagewerk in Saudi-Arabien
Kommentare geschlossenEigentlich sollte ich um 6.00 Uhr in einem Stahlwerk mehrere Coils laden.
Das ganze war so geplant, dass ich meinen Auflieger auf dem Gelände der Spedition für die ich fahre absatteln sollte und einen Auflieger mit Coilmulde aufnehmen soll. Dieser gehört einer anderen, ca. 15 Kilometer entfernten Spedition.
Nur sind die Auflieger die hier rumstehen, alle beladen, zumindest die mit Coilmulde.
Meinen Disponenten habe ich versucht anzurufen, natürlich vergeblich. Wer geht auch schon früh um zwei an ein Handy.
Gehe ich halt auch in die Koje. Das klingeln meines Handys wird mich schon wecken…
So, Ihr da draußen in der virtuellen Welt – mein Wochenende ist (fast) vorbei. In einer Stunde geht es wieder los.
Nicht das ich sonderlich viel Lust hätte, aber was muß das muß!
Also macht Platz wenn ich angebraust komme – wie immer habe ich keine Zeit 🙂
3 KommentareIn all den Jahren, in denen ich Lkw fahre, habe ich noch nie jemanden wegen Nötigung angezeigt. Würde ich dieses tun, wäre ich Dauerkunde bei der Polizei und dazu habe ich weder Zeit noch Lust.
Ausserdem habe ich keinen Bock auf diesen Stress.
Freitagnachmittag, kurz nach 15.00 Uhr: Auf der B 4 in Höhe Erfurt – Elxleben gibt es seit Monaten eine Baustelle, wegen der die Fahrspur auf einer Länge von vielleicht 200 Metern von zwei auf eine Fahrspur verengt wird.
Trotz dieser kurzen Baustelle wird immer wieder versucht, bis zum Schluß zu überholen und sich dann nach rechts zu drängeln. Im Rechtsverständnis einiger Pkw – Fahrer mag dieses Verhalten noch als Reisverschlußsystem durchgehen, in meinem nicht.
Aber vielleicht reicht ja bei einigen schon die bloße Anwesenheit eines Lkw, um regelrecht durchzudrehen.
Der Fahrer dieses Golfs ist einer dieser Gattung.
Aber der Reihe nach: Zum vor mir fahrenden Fahrzeug hielt ich genügend Abstand, so das zwei weitere Pkw nach rechts wechseln konnten. Dieser Golf war mehrere Fahrzeuge hinter mir bereits auf der rechten Spur. Plötzlich zog er keine 200 Meter vor der Baustelle auf die freie linke Spur und versuchte vor mir wieder nach rechts zu wechseln.
Ich vergrößerte den Abstand zum Vordermann, irgendwie irritierte Ihn das. Er gab Gas und zog vor dem vor mir fahrenden Pkw einfach nach rechts.
So weit so gut…
Nach dem Ende der Baustelle war wieder Gas geben angesagt. Ich beschleunigte auf knapp 80 km/h. Plötzlich verringerte der Fahrer dieses Golfs seine Geschwindigkeit und fuhr mit teilweise nicht einmal 30 km/h vor mir her.
Auf solche Mätzchen lasse ich mich schon lange nicht mehr ein, auch wenn mir diese Oberlehrer zuwider sind.
Ich kenne aber einige, die bei solchen „Spielchen“ mittlerweile einfach draufhalten. Man hat es halt nicht mehr geschafft zu bremsen.
Bei mir gibt es da aber eine Hemmschwelle. Auch wenn es mir schwer fällt: Ich fahre besser mit Abstand hinterher. Irgendwann vergeht dem Deppen die Lust und dann gibt der wieder Gas.
Am Eingang zum Restaurant hing ein großes Transparent: „Buffet nur 2.50 Euro!“
Weshalb man mir dann im Autohof Wernberg – Köblitz 4.99 Euro berechnet hat, weis ich nicht.Nach dem Grund gefragt, habe ich aber auch nicht 🙂 .
5 Kommentare