Leben heißt unterwegs zu sein, nicht möglichst schnell ankommen.
Quelle: unbekannt
3 KommentareWas nützen die besten Konzepte und clevere Logistik, wenn die Lastkraftwagen in Staus steckenbleiben? Wenn die Transportsysteme Straße, Schiene und Wasser konkurrieren, anstatt zu kooperieren?
Detthold Aden (deutscher Manager und Vorsitzender des Vorstandes der BLG-Logistikgruppe in Bremen)
1 KommentarHohe Ölpreise stützen die Wirtschaft. Denn es gibt mehr Menschen mit höherem Einkommen, also gibt es mehr Käufer für Luxusautos.
Julian Millward Hopkins (Mercedes-Benz)
4 KommentareFrüher ging man dorthin, wo es etwas schönes zu sehen gab. Heute fährt man dahin, wo es einen Parkplatz gibt.
Francoise Arnoul (Schauspielerin)
2 KommentareWenn wir einen eigenen Hybrid-, Diesel- und Brennstoffzellenantrieb hätten, wären wir eine Topfirma. Aber wir haben nichts davon.
Osamu Suzuki (Chef bei Suzuki)
5 KommentareFakt ist, dass sich die Haushaltslöcher unseres Staates eins zu eins im Straßenbelag wiederfinden.
Carl-Peter Forster (Manager in Automobilkonzernen)
1 KommentarAls ich Student war, hat man gesagt, das Öl reicht noch 30 Jahre. Heute sagt man, es reicht noch 40 Jahre
Louis Schweitzer (Renault)
Kommentare geschlossenEine Kuh emittiert heute mehr Kohlendioxid als ein Neuwagen
Jürgen Hubbert (Mercedes-Benz)
5 Kommentare