Wenn man einen Menschen richtig beurteilen will, so frage man sich immer: „Möchtest Du den zum Vorgesetzten haben?“
Kurt Tucholsky (1890 – 1935)
8 KommentareWenn man einen Menschen richtig beurteilen will, so frage man sich immer: „Möchtest Du den zum Vorgesetzten haben?“
Kurt Tucholsky (1890 – 1935)
8 KommentareUnsere Kunden wollen den direkten Kontakt zur Drosselklappe spüren.
Ulrich Bruhnke (ehem. Chef der BMW M GmbH)
3 KommentareViele PS im Auto sind keine Frage der Zahl, sondern des Gefühls. Wichtiger sind Agilität und Wendigkeit.
Murat Günak (VW)
1 KommentarLukas Podolski hatte einen kleinen Auffahrunfall. Das passiert ja öfter, dass LKW-Fahrer aus dem Osten das Stauende übersehen.
Harald Schmidt (TV – Mensch)
2 KommentareEine Innovation ist erst dann eine Innovation, wenn sie von anderen kopiert wird.
Dr. Ulrich Hackenberg (VW)
Kommentare geschlossenOhne Subventionen würde der Diesel nur ein Nischendasein fristen. Das sieht man eindeutig in den USA
Wendelin Wiedeking
Kommentare geschlossenDie Tiroler sind schön, heiter, ehrlich, brav und von unergründlicher Geistesbeschränktheit. Sie sind eine gesunde Menschenrasse, vielleicht weil sie zu dumm sind, um krank sein zu können.
Heinrich Heine (1797-1856) aus: Reisebilder, dritter Teil: Italien, Reise von München nach Genua, 1828
3 Kommentare