Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Kategorie: World Wide Web

Sie haben Post

Karsten, der beim Beitrag „Wilder Streik der BKF mit Scheinselbstständigkeit in Deutschland?“ einige Kommentare hinterlassen hat, fragt, ob es möglich ist, hier einen Veranstaltungshinweis unterzubringen.

Joa klar, warum nicht? Da ist er:

Ein bedeutsamer Streik für die Arbeiterbewegung und die internationale Solidarität
 
Kollegen einer Solidaritätsgruppe aus Kiel, Bremen und Hamburg waren in Gräfenhausen und haben mit den Streikenden gesprochen, dank des schwedischen Gewerkschafters Pelle Sunvisson, der russisch spricht.


Der Transportsektor ist ein Musterbeispiel für Gobalisierung und die Prekarisierung der Arbeitsbedingungen.

Mit der Just-in-Time-Produktion verlegte die Autoindustrie ihre Lager auf die Autobahnen. Sie und andere Großbetriebe lösten ihre Fuhrparks auf, sourcten sie aus. Unter dem enormen Hunger der Wirtschaft nach immer billigeren Transporten enwickelte sich ein System von Sub-Sub-Subunternehmen und es setzte ein freier Fall der Arbeitsbedingungen der Berufskraftfahrer ein. Die Transportwirtschaft beklagt seit Jahren einen Fahrermangel.

Sie besorgte sich Fahrer aus Osteuropa, doch inzwischen ist auch dieser Markt erschöpft und es werden zunehmend asiatische Fahrer (aus ehemaligen Sowjetrepubliken, aber auch von den Phillipinen) für Transporte in Westeuropa angeheuert. Denen zahlt man nicht nur Hungerlöhne um die 5 €, man betrügt sie oft um einen Teil dieses Lohns, es gibt Abzüge oder er wird gar nicht ausgezahlt. Das ist seit Jahren bekannt, Medien sprechen von ,,moderner Sklaverei“, doch es blieb ohne Konsquenzen für den deregulierten Transportsektor.

Nun beginnen die Sklaven der Straße zu rebellieren.

Ende März versammelten sich etwa 60 georgische und usbekische Fahrer zu einem wilden Streik auf dem Rastplatz Gräfenhausen (A5). Nach 6 Wochen Streik endete der Arbeitskampf mit einem Sieg der Fahrer.

Kein viertel Jahr später versammelten sich wieder Fahrer aus zentralasisatischen Republiken auf dem gleichen Parkplatz, um ihre ausstehenden Löhne einzufordern. Dieses Mal trat eine weitaus größere Zahl Fahrer mit einem halben Dutzend verschiedener Nationalitäten in den wilden Streik. Die Bedingungen sind bei diesem zweiten Streik schwieriger. Der Arbeitskampf dauert schon seit mehr als fünf Wochen an und es ist kein Ende in Sicht.

Die Kollegen berichten, wie die Streikenden auf der Raststätte leben, durchhalten und sich organisiert haben.

Ach ja. Die Veranstaltung findet hier statt:

Jour Fixe 215
Datum: 06/09/2023
Uhrzeit: 18:30 – 21:00

Ort: Hamburg, Barthelsstr. 25, Hofdurchgang. 5 Minuten von U-/S-Bahn Sternschanze. 7 Minuten von U-Bahn Feldstr.

Kommentare geschlossen

Unterwegs…

…vom Kreuz Duisburg zum Logport Duisburg:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aso. Sorry für die schlechte Qualität. Hab die Fahrt mit einem an die Frontscheibe eingeklemmten Handy aufgenommen.
Das es kein Meisterwerk wird, war mit klar. Aber so übel, hätte ich nicht gedacht.

Kommentare geschlossen

Zehn Truckerfilme auf Video

Vor fünf Wochen hatte ich hier eine kleine Liste mit sehenswürdigen Truckerfilmen zusammen gestellt.
Mit der Aufzählung bin ich aber nicht allein. Denn hier listet jetzt ein Video des YouTube-Kanals „Truck Tropia“ die ihrer Meinung nach zehn besten Filme auf:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube-Originallink >>>

Das Video enthält eine tolle Mischung von Trucking-Filmen. Darunter Action-, Comedy- und Horror-Klassiker – und ein Dokumentarfilm, den ich auch erwähnt hatte.

Die meisten Filme auf der Liste wurden in den 1970er und 1980er Jahren veröffentlicht. Es gibt aber auch neuere Einträge aus den 1990er und 2000er Jahren.

Kommentare geschlossen

Road Trip

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube-Originallink >>>
Kommentare geschlossen

Rückwärts fahren interessant

Fast vier Millionen Leute haben sich das Video auf Twitter bisher angeschaut, dazu hunderte Kommentare und über 75 000 Likes.
Schon faszinierend, wie viele das einparken eines Lkw spannend finden.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

2 Kommentare

Blick nach vorn

Was möglich ist, wenn man auch nur für einen kurzen Moment unkonzentriert oder abwesend ist, kann man in diesem Video sehen:

Um nicht auf einem auf der rechten Spur stehenden Lkw drauf zu krachen, weicht der Fahrer mit dem weißen Pickup instinktiv nach links aus und rammt einen bereits dort fahrenden Truck.
Dessen Fahrer verliert die Kontrolle, prallt erst gegen den stehenden Sattelauflieger, kommt dann von der Straße ab und donnert gegen ein Dixi-Klo auf dem Seitenstreifen.
Na hoffentlich saß beim Aufprall keiner drin.

Das Video wurde am 1. August vom Facebook-Nutzer Brent Jackson geteilt. Der schreibt, dass bei diesem Unfall niemand verletzt wurde.

1 Kommentar

Road Trip

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube-Originallink >>>
Kommentare geschlossen

Neues Alice Cooper Album heißt „Road“

Alice Cooper macht Musik, die nicht so ganz meine ist. Aber wer mit 75 Jahren noch ein neues Album heraus bringt, übrigens sein 29. Studioalbum, und das auch noch „Road“ nennt, den möchte ich hier beachten.

Das Album „Road“ von Alice Cooper (Amazon Produktlink) erscheint am 25. August und wird in einer Vielzahl von Formaten und limitierten Vinyl-Farben veröffentlicht werden.
Die Bonus-DVD/Blu-ray wird Coopers vollständige Live-Show auf dem Hellfest 2022 mit allen Klassikern und selten gespielten Songs enthalten.

Neuer Song von Alice cooper " White line Frankenstein"
Alice lässt es krachen

Jetzt wurde die zweite Single (nach “ I’m Alice“) ausgekoppelt. Der Titel heißt „White Line Frankenstein„.

White Line Frankenstein ist ein Monster, das wir erschaffen haben. Es ist ein Lkw-Fahrer, der schon lange da draußen ist. Er ist der König der Straße. Er wohnt nicht in einem Haus. Er wohnt in diesem Truck.

In dem Lied fährt dieser surreale harte Kerl sein ganzes Leben lang auf weißen Linien. Als wäre „White Line Frankenstein“ sein CB-Name. Es ist monströs und definitiv ein Bühnensong.

Alice Cooper über seinen neuen Song „White Line Frankenstein“.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube-Originallink >>>
Kommentare geschlossen