Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Unterwegs…

…auf dem vor zwei Wochen neu eröffneten letzten Teilstück der A49 zwischen Stadtallendorf und dem Dreieck Ohmtal:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Endlich ist diese Autobahn fertig. Und hoffentlich haben jetzt auch diese unsäglichen Staus auf der A5, besonders Freitags, zwischen Homberg/Ohm, Alsfeld, dem Rimberg bis zum Kirchheimer Dreieck ein Ende.
Denn mit der A49 gibt ja nun eine bessere Alternative nach und aus Richtung Kassel.

Die gesamte Strecke, also ab Kassel, lässt sich gut fahren. Meist geht es angenehm geradeaus, ohne wirkliche Steigungen, Gefälle oder stärkere Kurven. Also zumindest bis zum Ohmtaldreieck.
Da hat man aber eine Überleitung zur A5 Richtung Frankfurt konzipiert, alle Achtung.

Oben im Video, welches eh ne miese Qualität hat (sorry), ist das nicht so gut zu erkennen, weil ich Richtung Norden abbiege und da eh langsamer fahre.

Wer aber dieses Gefälle weiter den Verlauf nach Süden mit 80, 85 runter cruist, nix böses ahnend, der könnte sich erschrecken. Denn die Fahrbahn da kippt nach außen weg, nicht nach innen. Das macht diese Kurve so kritisch und riskant.
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibts da übrigens nicht. Bin mal gespannt, wann der erste dort nen Abgang macht.

Ach so, es gibt noch ein Problem. Nämlich mit den Parkplätzen. Von Ohmtal bis Kassel findet man davon genau zwei Stück. Einen am Anfang, einen am Ende. Egal aus welcher Richtung man fährt, bleibt immer gleich.
Da wird über zig Jahrzehnte geplant und gebaut, aber für mehr Ruheplätze reicht es nicht. Es ist ein Witz.

5 Kommentare

  1. Wolf Jäger
    Wolf Jäger 06/04/2025

    Das mit den Parkplätzen wundert mich wieder nicht. Als ich noch gefahren bin, gab es auch Gegenden wo man todmüde nach überzogener Fahrzeit verzweifelt einen Parkplatz gesucht hat. Da Parkplätze ja nur Kosten verursachen….

    • maik
      maik 06/04/2025

      Beim Ausbau der A3 zwischen Würzburg und Nürnberg ähnlich. Da gibt es je Richtung drei Rasthöfe mit leidlich wenig Stellflächen und ansonsten zwei Parkplätze, einer noch im Bau. Dafür fallen aber diese ganzen kleinen Plätze weg, auf denen längs zur Fahrbahn jeweils vier, fünf Lkw passten. Im Endeffekt wird es weniger Plätze geben, als vorher.

  2. Pac
    Pac 09/04/2025

    Auch die neue Verkehrsführung auf der A5 ist ähmm sagen wir mal „interessant“. Ich war mit dem PKW bissel zügig unterwegs und dachte mir so, hupsie, dass ist ja mal ne Achterbahn hier.

    Hoffentlich haben die Staus am Freitag (die es gar nicht so selten auch schon Donnertags gibt), damit wirklich ein Ende.

    • maik
      maik 13/04/2025

      Jep. Wer Richtung Süden zu schnell fährt, könnte von der Streckenführung etwas überrascht werden.
      Richtung Norden scheint das Einordnen für manche Probleme zu bereiten. Da habe ich schon einige plötzliche Spurwechsel gesehen. Da würden eventuell Markierungen mit der Autobahnnummer auf dem Asphalt helfen.

  3. Sandra
    Sandra 26/04/2025

    Ich bin heute die A5 Richtung Norden gefahren. Da gab es bis zum Ohmtaldreieck wirklich dichten Verkehr, mit Stau und stockendem Verkehr. Danach verteilte sich der Verkehr und es war ein wirklich entspanntes fahren. Ich verstehe die Kritiker nicht, die sich gegen die A49 ausgesprochen haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert