…auf dem neuen Teilstück der A44 zwischen Waldkappel und Eschwege:
Ein neues Teilstück der A44 Kassel – Erfurt ist befahrbar. Am 9. Dezember wurde die Strecke zwischen Waldkappel und Sontra für den Verkehr geöffnet.
Die A44 soll irgendwann in ferner Zukunft die Lücke zwischen der A7 bei Kassel und der A4 bei Herleshausen schließen. Dieser Lückenschluss gilt als eines der teuersten Straßenbauprojekte Deutschlands.
Für die rund 70 Kilometer lange Strecke werden rund 2,7 Milliarden Euro veranschlagt. Allein der jetzt eröffnete Abschnitt kostete ungefähr 257 Millionen Euro.
Über die Abfahrt Eschwege kommt man nur Richtung Göttingen auf die B27. Wer Richtung Bad Hersfeld fahren muss, der muss bis Sontra fahren. An und für sich nicht schlimm. Nur für Autofahrer Richtung Mühlhausen ist es nicht schön. Die müssen entweder bis Ringgau fahren und dann wieder einige Kilometer zurück fahren oder eben Richtung Norden und dann über die B252 und Eschwege-West fahren. Autofahrer die auf der B27 fahren, müssen sich an der Anschlussstelle Eschwege einordnen, denn der Verkehr von der Autobahn her hat Vorfahrt. Ich bin mal gespannt, wann es dort zum ersten Mal einen Unfall gibt.
Ab Minute 7.08 ist das was Du beschreibst gut zu sehen.