So wie es momentan ausschaut, plant die Unatras – eine Vereinigung italienischer Spediteure – vom 09.12 bis zum 13.12. eine landesweite Protestaktion. Wie so etwas abgeht, durfte ich bereits vor sechs Jahren miterleben. Lustig fand ich das nicht.
Damals wurde ich südlich von Rom mit Eisenstangen und Baseballschlägern zum Anhalten gezwungen. Nach zwei Tagen ging es weiter. Mit meinem Standplatz hatte ich noch Glück. Ein Schnellrestaurant war in der Nähe und die italienischen Fahrer waren relativ entspannt. Einige Kilometer weiter vor Neapel sah es etwas anders aus. Dort wurden reihenweise die Reifen von Lkw zerschnitten und Scheiben eingeworfen. Auf so eine Gülle habe ich keinen Bock.
Grund für den Ausstand ist die Unzufriedenheit italienischer Transporteure mit ihrer Regierung. Am letzten Mittwoch fand im Ministerium für Transport in Rom zwischen Regierung und Vertretern der Verkehrsverbände ein Treffen statt.
Dort forderte die Unatras eine Senkung verschiedener Verbrauchssteuern und das die Regierung schärfer gegen illegalen und unlauteren Wettbewerb vorgeht. Von Seiten der Regierung gab es keine konkreten Antworten.
Als Reaktion darauf beschloss die Unatras einen Fünf-Tage-Streik. Das würde bedeuten, dass für 120 Stunden kaum Lkw abseits der Autobahnen fahren würden. Noch soll es aber weitere Verhandlungen mit der Regierung geben, um mögliche Lösungen zu finden.
Link: Ankündigung der Proteste
Das sollte man hier in Deutschland machen.
Maschenecker, dann fang doch mal an. Wenn Du 10 LKW’s für diese illegale Aktion zusammen bekommst, mach ich mit 😀
Immer dieses man sollte. Einfach mal machen. Ich geh lieber den legalen Weg. Da brauch ich keine größeren Konsequenzen zu befürchten!
[…] Doch lest selbst: https://truckonline.de/blog/2013/11/17/streik-in-italien-geplant/ […]
[MARKED AS SPAM BY ANTISPAM BEE | Server IP]
[…] hätte sich dieser Beitrag auch erledigt: Streik in Italien geplant. Das bedeutet dann wohl freie Fahrt in Italien. Na ja, zumindest im gemäßigten Norden. […]