Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

TruckOnline.de Posts

Klage gegen Überholverbote

Heute verhandelt der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel über Überholverbote für Lastwagen auf 15 Autobahn-Abschnitten des Landes. Diese befinden sich auf den Autobahnen 7 und 45 in Nord- und Mittelhessen.
Ein selbstständiger Fuhrunternehmer aus Kiel will die Aufhebung der Verbote erreichen und hat deshalb das Land Hessen verklagt.

Der Grund für die Klage ist, dass die rechtlichen Voraussetzungen für Überholverbote an diesen Stellen fehlen. Die Verbote seien nicht etwa an Unfallschwerpunkten verhängt worden, sondern politisch motiviert. «Man will möglichst die linke Fahrspur für die schnellfahrwilligen Pkw-Fahrer freiräumen», sagte der Anwalt D. Kettler.

Offenbar ärgern den Einzelunternehmer nicht nur Überholverbote in Hessen. Bundesweit liefen ähnliche Verfahren seines Mandanten, sagte sein Anwalt.
In erster Instanz und bei außergerichtlichen Einigungen habe der Unternehmer auch bereits die Aufhebung mehrerer Überholverbote erreicht.

11 Kommentare

Termin für 3. Thüringer Bloglesung steht fest

So schnell kann es gehen: Nachdem ich am letzten Sonntag noch darüber geschrieben habe, dass nach Vorschlägen über das wo und wann einer 3. Thüringer Bloglesung gesucht wird, wurde nun ein Termin und wohl auch die Location für diese Veranstaltung gefunden.

Das ganze findet am 06. Juni ab 19.00 Uhr im Café Markt 11 in Jena statt.

Also Ihr „Freunde des geschriebenen Wortes“: Das ist einer der Termine, die man nicht verpassen sollte 😉 !

Alles weitere erfahrt Ihr hier >>>

Kommentare geschlossen

Danke YouTube

Oh je, was wäre die Welt ohne YouTube? Man müßte alles umständlich mit Worten erklären, anstatt einfach ein Video zu verlinken!

Da ist es, dass bereits erwähnte Neapelautoversicherungsvideo:

Danke YouTube 🙂

1 Kommentar

Wie in grauer Steinzeit

Kurz vor Neapel gab mein Navigationsgerät einen kurzen, letzten Pips von sich und seitdem ist Ruhe. Das einzige, was es noch anzeigt, ist folgende Meldung (diese dafür aber immerhin in 9 Sprachen):

Bitte legen Sie die Speicherkarte ein

Na prima!

Diese Karte habe ich nie entfernt, wozu auch.
Also entnahm ich zum ersten mal dieses Teil, nur um es sofort wieder einzulegen. Ein leichter Druck auf ok., das Gerät startete neu und…

…nichts passierte.

Ich entriss dem Gerät die Karte ein weiteres mal, kratzte ein wenig darauf herum und startete einen neuen Versuch, natürlich wieder umsonst.
Nun bespuckte und knickte ich das Teil, schrie es an – aber ausser der bereits erwähnten Meldung passierte nichts.

Jetzt spürte ich doch etwas Panik in mir aufsteigen: Neapel und das ohne Navigerät? Wie soll das gehen?
Mir kam plötzlich diese Versicherungswerbung aus den 80ern in den Sinn, in der ein deutscher Tourist mit seinem VW Käfer einen neapolitanischen Gemüsestand umfährt und nur knapp einem Lynchmord entgeht.
Um dieses Schicksal nicht zu teilen, riss ich das komplette Gerät von der Scheibe, schlug es, nur um es anschließend anzuflehen.
Aber es half alles nichts, es verweigerte seinen Dienst standhaft – übrigens bis zum jetzigen Zeitpunkt.

In den Tiefen meines Gehirns arbeitete es und dann kam die Erleuchtung: Ich könnte es ja mal wie in grauer Steinzeit mit einem Stadtplan versuchen.
Gedacht und getan: Am nächsten Rasthof legte ich einen kurzen Zwangsstop ein, kaufte mir für knapp 15 Euro (*heul) einen Stadtplan und steuerte zielgerichtet auf diesen Moloch namens Neapel zu.

Meine Irrwege durch diese Stadt (trotz Stadtplan) erspare ich Euch, die sind eh nicht zu beschreiben. Nur soviel: Irgendwann überwand ich mich, hielt ich vor einer Autowerkstatt, um nach den Weg zu fragen. Einer der Mechaniker erklärte ihn mir – natürlich umsonst, ich verstand „nur Bahnhof“.
Nun versuchte ich dem Mann klar zu machen, in einem Telefonbuch nach der Firma zu suchen, um dort anzurufen, damit die einen vorbeischicken, der mich hinlotzt.
Genauso lief es dann ab.

Nach nicht einmal einem Kilometer landete ich in einem schummrigen Hinterhof, in dem sich diese Firma befand, bei der ich entladen sollte.
Ein Trost war, dass ich selbst mit einem Navi Probleme bekommen hätte, diese Bude zu finden. Nicht einmal ein winziges Hinweisschild wies darauf hin, dass sich dort eine Firma befindet.

Aber wie heißt es so schön: Ende gut, alles gut. Ich habe keinen neapolitanischen Gemüsestand gerammt, wurde demzufolge auch nicht gelyncht.
Nur meinem Navi steht dieser Tod wohl unmittelbar bevor…

5 Kommentare

Live im Netz

Per Internet kann man sich nun ein Bild von der Verkehrssituation entlang der Autobahnen A8 und A81 in Baden – Württemberg machen. Dazu wurden an sechs Standorten 14 Webcams installiert, die aktuelle Bilder liefern.
Ähnliche Verkehrsbeobachtungssysteme gibt es bereits in Rheinland-Pfalz und Hessen.

6 Kommentare

3. Thüringer Bloglesung: wo und wann?

Vor fast einem Jahr fand im Saalebahnhof Jena die 2. Thüringer Bloglesung statt. Nun soll die dritte Auflage dieser Veranstaltung starten – vorrausichtlich in Erfurt (schließlich hat ja auch CZ Jena nicht nur Heimspiele 🙂 ).

Aber Spass beiseite: In der Thüringer Blogzentrale wird nach Vorschlägen über das wo und wann gesucht. Ob diese Lesung nun in Erfurt oder Jena stattfindet, ist mir eigentlich egal und bei der Wahl der Location lasse ich mich überraschen.
Beim Zeitpunkt dagegen bin ich auf einen Samstag festgelegt. Andere Wochentage gehen bei mir aus beruflichen Gründen leider nicht.

Alles weitere zu dieser Veranstaltung findet Ihr auf den Seiten der „Thüringer Blogzentrale„, sowie auf dem Blog von bastih.

Kommentare geschlossen

Ich bin ein Thüringer

Da parkt man auf dem Parkplatz eines Supermarktes nicht gerade und schon wird man als „blöder Preusse“ beschimpft und das nur, weil das Kennzeichen des Pkw den ich dieses Wochenende fahre, mit „P“ beginnt.

Mein Konter mit den Worten „blinde Bratwurst“ ignorierte aber dieser Thüringer mit dem „UH“ – Kennzeichen.

Tzz…

Kommentare geschlossen